Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich weiss nicht mehr weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bigbossi
    antwortet
    Wann genau war deine Hündin das letzte Mal läufig oder wann wird sie läufig ?

    War sie schon immer so träge oder wie lange bist du täglich mit ihr unterwegs. Gehst du immer die gleiche Strecke spazieren ?

    Mir fällt nämlich auf, obwohl hier viele Hunde sind, sehe ich kaum Leute mit Hunden, die meisten laufen ca. 300 Meter, dann hat der Hund sein Geschäft erledigt und es geht wieder nach Hause.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jullchen
    antwortet
    Könnte meine Hündin eventuell auch Morbus Barsedow oder Hashimoto-Thyreoiditis haben??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jullchen
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Huhu,


    Ob Trofu oder Dosenfutter, die Zusammensetzung ist bei beiden zu beachten und gleich deklariert.

    Bei DOsenfutter finde ich erst recht das man hochwertiges füttern sollte.

    Schau mal unter Hermanns, Terra Pura, Lunderland, Terra Canis usw...

    lg tina
    Habe ich schon...Ich werd ab nächsten Monat mal Hermanns oder Terra Canis testen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Huhu,
    MEine frisst sowieso kein Trofu also werd ich bei Nassfutter bleiben.
    Ob Trofu oder Dosenfutter, die Zusammensetzung ist bei beiden zu beachten und gleich deklariert.

    Bei DOsenfutter finde ich erst recht das man hochwertiges füttern sollte.

    Schau mal unter Hermanns, Terra Pura, Lunderland, Terra Canis usw...

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    So beim ersten Durchlesen hab ich auch an Schilddrüse gedacht, aber da sehen die Werte ja nicht nach aus.

    Über den Befund bin ich mal drüber geflogen, hab da aber jetzt auch keinen Wert bzw. Werte gefunden, die total daneben liegen. Die Leukos sind wohl an der Obergrenze, könnte sein, dass sie sich mit irgendeiner Infektion rumschlägt.

    Übers Futter würd ich mir an Deiner Stelle echt ein paar Gedanken machen.
    Ganz ab und zu mal hab ich meinen Hunden Dosen ausm Discounter angetan (schäm....), und die armen Kerls hats jedesmal aufgebläht und sie haben viel weichen und stinkenden Kot abgelassen.
    Also ich glaub, das Zeugs bringts auf die Dauer echt nicht.
    Hunde, die viel mit Mais gefüttert werden (macht wohl bei einigen Trockenfuttern einen grossen Bestandteil aus, obs in Dosen viel drin ist, weiss ich nicht. Aber auf jeden Fall ist es billige Füllmasse und daher bei einigen Fertigfuttern sehr beliebter Bestandteil) können sich so verhalten, wie Du es von Deiner Hündin beschreibst. Mais enthält viel Tyrosin und das bringt auf die Dauer den Hirnstoffwechsel ins Ungleichgewicht bzw. der Serotoninspiegel sinkt ab- die Hunde wirken apathisch-depressiv und sind auf der anderen Seite sehr reizbar.

    Was mir dann noch in den Kopf gekommen ist, dass viele Symptome die Du beschreibst, Auswirkungen bzw. Symptome von massiven und andauerndem Stress sein können: schlechtes Fell/Haut, die schnelle Erschöpfbarkeit, das Hecheln, die Ängstlichkeit, dass sie manchmal wie abwesend wirkt.
    Auch dass sie alle paar Wochen eine Erkältung hat, wie Du schreibst - Deine Maus hat offensichtlich eine "gesunde Abwehrschwäche"- auch das kann eine Folge von Dauerstress sein.
    Und sie ist ja mit Schäferhund/BorderCollie nicht sooo die super-unkomplizierte Mischung
    Machst Du denn was mit ihr auf der Verhaltensseite, damit sie ein entspanntes und möglichst stressfreies Leben führen kann ?

    Liebe Grüsse
    Steffie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jullchen
    antwortet
    Zitat von Ahili Beitrag anzeigen
    ... Das glaube ich auch nicht, aber die Futterumstellung ist das Fundament des Ganzen. Was nützt es, die Fenster zu sanieren, wenn der Untergrund nicht stimmt (um mal bei dem Bild zu bleiben)?

    "Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst." (Hippokrates) - Da ist schon viel Wahres dran.

    Eine Futterumstellung auf getreidefreies Futter wäre die Grundlage, um den Körper zu entlasten. Bis jetzt muss er viel aufbringen, um mit dem Mist im Futter fertig zu werden. Ich bin mir sicher, die Bauspeicheldrüse und andere Organe würden davon profitieren und ggf. besser auf Medikamente oder Zusätze (im Sinne von Medikamenten, s.o.) reagieren...

    Ich denke auch nicht dass es nur das Futter ist sondern noch irgendwo was anderes Schlummert...

    Zitat von clamu Beitrag anzeigen
    Noch was, Schilddrüse wurde getestet, sind die Werte ganz unten.
    T4 bei 2,4 von normal 4.7

    TSH bei 0,11 (<0.5)

    Zitat von clamu Beitrag anzeigen
    Hallo Jullchen,

    ich kann dir medizinisch auch nicht wirklich weiterhelfen. Es sind ja so viele Werte die bei diesem Hund nicht passen... Ich würde Dir wirklich raten, in eine gute Tierklinik zu fahren, u. dort ordentliche Diagnostik zu betreiben.

    Ich denke nicht, daß das Problem einfach mit Futterumstellung u. ein paar Zusätzen zu lösen ist... Die eosinophilen sind z. B. bei Parasiten oder auch Allergien erhöht. Könnte natürlich theoretisch auf ein Bestandteil in deinem Futter zurückzuführen sein, aber welcher?? Also dann lieber zuerst mal nen Allergietest machen lassen. Und wie gesagt, daß soviel andere Blutwerte, auch Leber usw. verändert sind, wäre für mich schon ein Anlaß, dem ganzen wirklich genauer nachzugehen...

    Wünsche gute Besserung!

    Liebe Grüße,
    Claudia
    An die Allergie habe ich auch schon gedacht und werd den TÄ auch nochmal drauf ansprechen.

    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Huhu,


    Wie vor ein paar Tagen oder Wochen?

    Wenn die Blutwerte während oder kurz vor bzw. nach der Läufigkeit genommen werden, wird der Schilddrüsenwert niedriger ausfallen und dafür ist der T4 mit 2,4 oder was er war eigentlich gut. Auch wenn sie eine Entzündung hat würden die SD-Werte sinken. Ich gehe auch davon aus das die SD OK ist.

    Wenn du die Gebärmutter schallen lässt und die OK ist würde ich den ganzen Bauchraum schallen, wenn man schon dabei ist würde ich alles durchschauen lassen.

    Hier ist irgendwo ein Fred, wissen die anderen eventuell wo es um Trofu geht, da stehen einige hochwertigere Trofus bei.

    Ich würde eins mit kein Getreide oder wenn mit Pseudogetreide/Kartoffeln in kleinen Mengen nehmen, keine tierischen und pflanzlichen Nebenerzeugnisse (es sei denn es ist genau definiert das es Leber, Herz und CO ist) nehmen, keine Farb- Geruchs und Geschmacksstoffe, kein Zucker, eins mit viel Fleisch event. verschiedene Sorten, Gemüse, Kräuter und Co.

    lg tina
    MEine frisst sowieso kein Trofu also werd ich bei Nassfutter bleiben.

    Zitat von Memoline Beitrag anzeigen
    Hallo Julchen,

    ist Dein Hunde schon auf Mittelmeerkrankheiten getestet worden oder eine andere Infektionskrankheit?

    Lieben Gruß
    Memoline
    Nein, ist sie noch nicht.. aber sie kommt hier in Rostock aus dem Tierheim und hat vorher auch in Hro gelebt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jullchen
    antwortet
    Doppelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ahili
    antwortet
    Ich denke nicht, daß das Problem einfach mit Futterumstellung u. ein paar Zusätzen zu lösen ist...
    ... Das glaube ich auch nicht, aber die Futterumstellung ist das Fundament des Ganzen. Was nützt es, die Fenster zu sanieren, wenn der Untergrund nicht stimmt (um mal bei dem Bild zu bleiben)?

    "Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst." (Hippokrates) - Da ist schon viel Wahres dran.

    Eine Futterumstellung auf getreidefreies Futter wäre die Grundlage, um den Körper zu entlasten. Bis jetzt muss er viel aufbringen, um mit dem Mist im Futter fertig zu werden. Ich bin mir sicher, die Bauspeicheldrüse und andere Organe würden davon profitieren und ggf. besser auf Medikamente oder Zusätze (im Sinne von Medikamenten, s.o.) reagieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • clamu
    Ein Gast antwortete
    Noch was, Schilddrüse wurde getestet, sind die Werte ganz unten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • clamu
    Ein Gast antwortete
    Hallo Jullchen,

    ich kann dir medizinisch auch nicht wirklich weiterhelfen. Es sind ja so viele Werte die bei diesem Hund nicht passen... Ich würde Dir wirklich raten, in eine gute Tierklinik zu fahren, u. dort ordentliche Diagnostik zu betreiben.

    Ich denke nicht, daß das Problem einfach mit Futterumstellung u. ein paar Zusätzen zu lösen ist... Die eosinophilen sind z. B. bei Parasiten oder auch Allergien erhöht. Könnte natürlich theoretisch auf ein Bestandteil in deinem Futter zurückzuführen sein, aber welcher?? Also dann lieber zuerst mal nen Allergietest machen lassen. Und wie gesagt, daß soviel andere Blutwerte, auch Leber usw. verändert sind, wäre für mich schon ein Anlaß, dem ganzen wirklich genauer nachzugehen...

    Wünsche gute Besserung!

    Liebe Grüße,
    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Memoline
    antwortet
    Hallo Julchen,

    ist Dein Hunde schon auf Mittelmeerkrankheiten getestet worden oder eine andere Infektionskrankheit?

    Lieben Gruß
    Memoline

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elekti
    antwortet
    Zitat von Jullchen Beitrag anzeigen
    Ich hab leider keine Ahnung was gutes hochwertiges futter ist
    Schau doch mal bei dogforum.de, unter Knowledge Base - Ratgeber Hund findest Du eine Link-Sammlung zum Thema Fertigfutter.Da sind gute Futtersorten aufgezählt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    Huhu,
    Läufig war sie jetzt vor ein paar Tagen oder Wochen das letzte mal. Zurzeit wirkt sie als wenn sie drin ist aber kein Blut hat.
    Wie vor ein paar Tagen oder Wochen?

    Wenn die Blutwerte während oder kurz vor bzw. nach der Läufigkeit genommen werden, wird der Schilddrüsenwert niedriger ausfallen und dafür ist der T4 mit 2,4 oder was er war eigentlich gut. Auch wenn sie eine Entzündung hat würden die SD-Werte sinken. Ich gehe auch davon aus das die SD OK ist.

    Wenn du die Gebärmutter schallen lässt und die OK ist würde ich den ganzen Bauchraum schallen, wenn man schon dabei ist würde ich alles durchschauen lassen.

    Hier ist irgendwo ein Fred, wissen die anderen eventuell wo es um Trofu geht, da stehen einige hochwertigere Trofus bei.

    Ich würde eins mit kein Getreide oder wenn mit Pseudogetreide/Kartoffeln in kleinen Mengen nehmen, keine tierischen und pflanzlichen Nebenerzeugnisse (es sei denn es ist genau definiert das es Leber, Herz und CO ist) nehmen, keine Farb- Geruchs und Geschmacksstoffe, kein Zucker, eins mit viel Fleisch event. verschiedene Sorten, Gemüse, Kräuter und Co.

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jullchen
    antwortet
    Auf der Anfangsseite des Threads sind die Blutdaten die ich bisher habe.

    Ich werd mich mal zwecks Kefir usw Kundig machen..Ich hab leider keine Ahnung was gutes hochwertiges futter ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jullchen
    antwortet
    Doppelt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X