Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erst Parvovirose - jetzt Toxoplasmose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ach Simone - das liest sich alles gräßlich

    wünsche Ecu ein schnelles Finden der Ursachen und dann nur noch gute Besserung

    Kommentar


      #32
      Huhu,

      wo sind denn die Schilddrüsenwerte?

      lg tina
      Liebe Grüße
      Tina mit der Eurasierhündin Kimba

      Kommentar


        #33
        Zitat von pastini Beitrag anzeigen
        Dankeschön für die Information!!

        T4: 1,6 ug/dl
        TSH: < 0,03 ng/ml

        Toxoplasmosetiter ist 1:1024
        guck mal, und hier noch die Referenzwerte:

        T4: Referenz 1 4,7
        TSH: Referenz < 0,5

        Und
        Freies Thyroxin: 0,7 ng/dl Referenz 0,6 3,7
        Viele Grüße von Simone
        mit Scout und Jesse

        Kommentar


          #34
          Zitat von susanne+ co Beitrag anzeigen
          ach Simone - das liest sich alles gräßlich

          wünsche Ecu ein schnelles Finden der Ursachen und dann nur noch gute Besserung
          Hi Susanne - DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖN! Seid Ihr auch alle hier????
          Viele Grüße von Simone
          mit Scout und Jesse

          Kommentar


            #35
            Zitat von pastini Beitrag anzeigen
            Andere Frage: kann das Speicheln und der Durchfall auch eine Reaktion auf die 5-fach Impfung gewesen sein? Aber das erste AB hat doch geholfen - hätten wir es ihm einfach länger geben sollen?
            Ich hab einfach totalen Schiss, dass ich was falsch mache.
            natürlich kann das eine Reaktion auf die Impfung gewesen sein und ich habe mich im Eingangspost schon gewundert, (leider finde ich die Stelle nicht mehr), daß der Hund, geimpft wurde.

            In welchem zeitli. Abstand zur Impfung trat das Sabbern, die Hautrötung und der Durchfall auf?
            Petra und die 3 Terröre

            Kommentar


              #36
              Zitat von Birlie Beitrag anzeigen
              natürlich kann das eine Reaktion auf die Impfung gewesen sein und ich habe mich im Eingangspost schon gewundert, (leider finde ich die Stelle nicht mehr), daß der Hund, geimpft wurde.

              In welchem zeitli. Abstand zur Impfung trat das Sabbern, die Hautrötung und der Durchfall auf?
              Jesse wurde am 30.12. geimpft (nur die 5fach Impfung) und am 6. Januar ging es mit dem Sabbern los. Der Durchfall ging schon 2 Tage nach der Impfung los.

              Ich muss dazu sagen, dass Jesse schon viel früher geimpft werden sollte (er war ein TS-Hund, der vermittelt werden sollte), aber es wurden Würmer festgestellt. Wir haben ihn dann übernommen und erst nach Absprache mit dem Arzt (der sich noch erkundigt hat, ob die 5fach-Impfung überhaupt in Frage kommt) geimpft.
              Eigentlich sollte er jetzt Ende Januar die 2. Impfung bekommen - die lass ich aber.
              Viele Grüße von Simone
              mit Scout und Jesse

              Kommentar


                #37
                Zitat von pastini Beitrag anzeigen
                Jesse wurde am 30.12. geimpft (nur die 5fach Impfung) und am 6. Januar ging es mit dem Sabbern los. Der Durchfall ging schon 2 Tage nach der Impfung los.

                Ich muss dazu sagen, dass Jesse schon viel früher geimpft werden sollte (er war ein TS-Hund, der vermittelt werden sollte), aber es wurden Würmer festgestellt. Wir haben ihn dann übernommen und erst nach Absprache mit dem Arzt (der sich noch erkundigt hat, ob die 5fach-Impfung überhaupt in Frage kommt) geimpft.
                Eigentlich sollte er jetzt Ende Januar die 2. Impfung bekommen - die lass ich aber.

                Hi,
                wenn er im September Parvovirose hatte, dann sehe ich die Beschwerden nach der Impfung im Dezember schon im Zusammenhang mit der Impfung.

                Aber ich bin kein Arzt nur Tierhalter mit Tieren, die sehr sensibel auf Impfungen reagieren.
                Ich würde meinem Hund auf gar keinen Fall eine 2 Impfung unterziehen.
                Lies dich mal ein ins Thema Impfung.

                Zum Krankheitsbild kann ich nicht viel sagen, nur evt kann dieses Sabbern nicht auch von einem Sodbrennen/Stressgastritis kommen?

                Ich kann nur als Tipp geben: stell den Hund um auf Barf, wobei ich zu Anfang kochen würde um die Keimzahl auf Null zu halten.

                Ich würde mit Moroscher Suppe anfangen und die täglich als "Beifutter" geben. Ansonsten Fleisch mit Fett und Calzium als Zusatz (erstmal).

                Welches Getreide verträgt er?
                Dieses dann in kleinen Mengen zufüttern.

                LG Heike

                PS: Ansonsten weiter mit der Behandlung der TÄ...(so meine Version)
                Die Zusatzstoffe Slipperly Elm finde ich auch grandios.

                Gesunde Ernährung ist ein Puzzleteil im Gesundungsprozess. Ernährung kann nicht heilen, aber den Körper stärken.

                Kommentar


                  #38
                  Die Schilddrüsenwerte sind sehr niedrig.

                  Ich würd den Hund auch auf keinem Fall nochmal impfen lassen.
                  Mir ist eh schleierhaft, wie ein TA einen so angeschlagenen Hund noch mit einer 5-fach Impfe volldröhnen kann...
                  Aber manche Dinge werde ich eben nie verstehen
                  Viele Grüße Anja mit Baghira dem "Hüpfehuhn", Queena, dem königlichen Fräulein von und zu auf und davon, Poldi dem kölschesten aller Prinzen und dem Dickschädel Schubidu, dem "Chef von Alles"

                  Kommentar


                    #39
                    Hi Heike,

                    ja, ich war mir mit dem Impfen auch total unsicher und habe mich extra beim TA informiert - vor allem, weil in der 5-fach Impfung ja auch gegen Parvo geimpft wird und sie mir gesagt hat, dass er jetzt eigentlich gegen Pravo lebenslang immun ist. Ich habe allerdings gerade was gelesen, das diese Immunität scheinbar doch nicht besteht ??

                    Mit dem Umstellen auf Barf - da bin ich seit längerem am Überlegen (auch meine Hündin) - aber momentan will ich mich nicht daran versuchen - erst soll er fit werden. Nicht, dass ich dann mit der Ernährung noch was falsch mache und die Symptome nicht zuordnen kann.

                    Die Morosche Suppe - ist das die Karottensuppe? Die kenne ich, die hat er auch schon bekommen, als er so schlimmen Durchfall hatte.

                    Wie gesagt: momentan hat er keinen Durchfall.

                    Slipperly Elm - habe ich mir schon notiert, ich bin mir nur unsicher, ob ich das jetzt schon geben kann, oder ob ich warte, bis er die Toxo jetzt durch hat.

                    Sorry, dass ich so unsicher bin - Scout ist mein 1. Hund (sie ist 2,5 J.) und mit ihr habe ich noch nie Probleme gehabt, daher ist alles Neuland für mich.
                    Viele Grüße von Simone
                    mit Scout und Jesse

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von granja Beitrag anzeigen
                      Die Schilddrüsenwerte sind sehr niedrig.

                      Ich würd den Hund auch auf keinem Fall nochmal impfen lassen.
                      Mir ist eh schleierhaft, wie ein TA einen so angeschlagenen Hund noch mit einer 5-fach Impfe volldröhnen kann...
                      Aber manche Dinge werde ich eben nie verstehen
                      Hallo Anja,

                      ja, leider stellt man erst fest, ob man einen richtig guten TA gefunden hat, wenn es der Fellnase richtig schlecht geht..... vor unserem Umzug hatte ich einen ganz tollen, der ist leider 500km weit weg.

                      Ich habe aber schon Kontakt zu einer anderen TÄ aufgenommen, die mir sehr empfohlen worden ist. Ich hoffe, wir kommen da weiter. Nach dem Telefonat habe ich aber ein gutes Gefühl.

                      Impfen werde ich Jesse jetzt erstmal nicht mehr.
                      Viele Grüße von Simone
                      mit Scout und Jesse

                      Kommentar


                        #41
                        Huhu Simone,

                        google mal nach Katzenkralle, das säubert den ganzen MAgen-Darm Trakt, stärkt das Immunsystem und wirkt entzüdnungshemmend usw.

                        Ebenso schau mal unter kolloidales Silber. Es tötet Bakterein, Pilze und Viren ab.

                        lg tina
                        Liebe Grüße
                        Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von pastini Beitrag anzeigen

                          Mit dem Umstellen auf Barf - da bin ich seit längerem am Überlegen (auch meine Hündin) - aber momentan will ich mich nicht daran versuchen - erst soll er fit werden. Nicht, dass ich dann mit der Ernährung noch was falsch mache und die Symptome nicht zuordnen kann.
                          Ich kann das gut verstehen, finde es aber aus meiner Sicht heute falsch.

                          Denn eine gute Gesundheit häng mit der Ernährung zusammen.
                          Klar bist du unsicher. Aber es ist so einfach. Fleisch kaufen, kochen, Calzium zu fertig. Ich verstehe trotzdem deine Ängste.

                          Zitat von pastini Beitrag anzeigen

                          Die Morosche Suppe - ist das die Karottensuppe? Die kenne ich, die hat er auch schon bekommen, als er so schlimmen Durchfall hatte.
                          .
                          Ich würde dennoch die Suppe täglich geben. Denn sie wirkt antibiotisch.
                          Das ist für dein angeschlagenen Darm des Hundes wichtig.

                          Ebendso würde ich Perenterol geben.

                          Aber du wirst das schon machen, gute Besserung
                          LG Heike

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
                            Ich kann das gut verstehen, finde es aber aus meiner Sicht heute falsch.

                            Denn eine gute Gesundheit häng mit der Ernährung zusammen.
                            Klar bist du unsicher. Aber es ist so einfach. Fleisch kaufen, kochen, Calzium zu fertig. Ich verstehe trotzdem deine Ängste.
                            hast Du gelesen, was ich ihm füttere? Ich hab noch einen Thread aufgemacht 'Futterzusätze zur Gewichtszunahme', weil Jesse ja so klapperdürr ist.

                            Er bekommt morgens TroFu und abends Lunderland/Boos reine Fleischdosen mit Rübenmixflocken und ein Schluss Leinöl, dazu Reis/Kartoffeln/Nudeln - je nachdem was es bei uns gab.

                            Ich denke, die Ernährung ist nicht so schlecht, oder?

                            Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
                            Ich würde dennoch die Suppe täglich geben. Denn sie wirkt antibiotisch.
                            Das ist für dein angeschlagenen Darm des Hundes wichtig.

                            Ebendso würde ich Perenterol geben.

                            Aber du wirst das schon machen, gute Besserung
                            LG Heike
                            Die Suppe ist eine gute Idee, die werde ich gleich mal wieder kochen.

                            Die ganzen Zusätze schreibe ich mir momentan auf, die möchte ich mit der TÄ besprechen. Es sind sooo viele schon, ich weiss gar nicht mehr was ich geben soll

                            @ Tina: Dankschöööööön, Deine stehen auch auf meiner Liste....
                            Viele Grüße von Simone
                            mit Scout und Jesse

                            Kommentar


                              #44
                              Ich habe gerade einen Anruf von meiner neuen TÄ bekommen. Sie hat das Blutbild und den Fragebogen jetzt noch an 2 weitere Spezialisten gegeben.

                              Wir werden wohl noch weitere Test machen:
                              - Bauchspeicheldrüse
                              - Allergien
                              - Piroplasmose oder Babesiose

                              sie wartet aber noch auf deren Rückmeldung.

                              Bezüglich Schilddrüse sieht sie auch so, dass sie Werte zu niedrig sind, aber sie meinte auch, dass wir erst sicher wissen müssen was Jesse hat bevor man da Schilddrüsenhormone gibt.

                              Hoffentlich finden wir raus, was Jesse wirklich hat.
                              Viele Grüße von Simone
                              mit Scout und Jesse

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Simone,

                                die neue TÄ klingt gut, finde ich. Lieber erst vernünftig abklären, bevor ein Schnellschuß bzgl. Schilddrüse gestartet wird

                                Es gibt ein Forum, da geht es speziell um Neosporose und Toxoplasmose beim Hund. Vielleicht könntest Du auch da mal fragen, ob die Hunde dort ähnliche Symptome gezeigt haben und wie genau die Behandlung aussah etc..

                                www(punkt)iphpbb.com/board/fs-47063970nx61309.html

                                Alles Gute für Euch und vor allem gute Besserung für Deinen Hund!
                                Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X