Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trübe Pupillen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trübe Pupillen

    Hallo zusammen,

    unser Goldie Rowdy wird im nächsten Monat 9 Jahre alt. Seit ich ihn roh füttere sind seine Augen wieder viel glänzender geworden. Aber in den letzten Wochen ist mir doch aufgefallen, dass sich die Pupillen trüben. Es sieht aus wie ein grauer Schleier. Er scheint keine Sehprobleme zu haben, zumindest kann ich ihm nichts anmerken. Ich denke, es ist eine Alterserscheinung, ich habe das auf jeden Fall schon von einigen Hundebesitzern gehört.

    Kann man da etwas tun? Mir sind z.B. schon spezielle Augentropfen empfohlen worden (die ich hier wohl nicht nennen darf). Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp. Oder sollte man da gar nicht erst herumprobieren?

    Viele Grüße
    Gabi mit Khaja und Jesper
    Und Rowdy tief im Herzen

    #2
    Huhu,

    Vasco wird ja nun bald 10 Jahre alt und mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass bei ihm die Linse etwas trübe wird.
    Seitdem ich ihn allerdings frisch füttere, hab ich auch das Gefühl es ist wieder besser geworden (aber vielleicht reine Einbildung).
    Ich werde nichts unternehmen, es ist eben eine Alterserscheinung, auch Menschen sehen dann schlechter. Bisher sieht Vasco auch noch wie eh und je .

    Achja, TA hat natürlich schon mal drüber geschaut und findet das muss nicht behandelt werden.
    Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
    Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

    Kommentar


      #3
      Es kann schon altersbedingt sein, z.B. eine Starerkrankung. Bei Augenproblemen würde ich nicht rumdoktern, sondern sofort zum TA, ggf. sogar zu einem spezialisierten.
      Liebe Grüße, Yvonne mit Lucy & Feeby

      "Wer Sahne will, muss Kühe schütteln!"

      Kommentar


        #4
        Zitat von Yvonne M. Beitrag anzeigen
        Es kann schon altersbedingt sein, z.B. eine Starerkrankung. Bei Augenproblemen würde ich nicht rumdoktern, sondern sofort zum TA, ggf. sogar zu einem spezialisierten.

        meine jini hat auch nen grauen star, es begann mit 12 jahren, jetzt ist sie 14

        sie wird homöop. betreut seit 4 jahren.

        was verstehst du unter "rumdoktern" ? und was unter augenproblemen? den grauen star ansich?

        ich lasse bei jini nichts machen, außer homöop. betreuung.
        grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
        und till, jini+lucy als sterne über uns
        -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

        Kommentar


          #5
          Naja, wenn sich die Augen so verändern und ich nicht wirklich sicher wäre, würde ich das abklären lassen. Und selbst wenn es nur am Alter liegt, würde ich nicht irgendwas rumprobieren (das heißt für mich rumdoktern...halt ohne individuelle Anamnese Untersuchung und Therapieentscheidung), sondern mir eben einen THP suchen und schauen, ob er durch alternative Verfahren eine Besserung erreichen kann. Klar kann man das Altern nicht verhindern, aber als Menschen würden wir sowas ja auch nicht gern einfach hinnehmen sondern wären froh, wenn den Prozess jemand positiv beeinflussen kann.
          Liebe Grüße, Yvonne mit Lucy & Feeby

          "Wer Sahne will, muss Kühe schütteln!"

          Kommentar


            #6
            Meiner wird jetzt 12 und hat seit mindestens 4 Jahren diese bläulichen Linsen. Anfangs bin ich auch erschrocken und hab ich mir auch Gedanken gemacht und ihn genau beobachtet, ob sich sein Verhalten verändert.

            Er fängt noch jedes kleine Leckerchen aus 3 m Entfernung, und fängt auch jeden Ball aus dem Sprung heraus.

            Laut Tierarzt also kein Grund zur Besorgnis.

            Ich würde erst mal selbst testen, ob die Sehleistung nachgelassen hat. Denn scheinbar ist eine Trübung im Alter normal.

            Kommentar


              #7
              Bei meiner knapp 9jährigen Boxerdame ist mir auch vor kurzem eine bläuliche Trübung der Augen aufgefallen.
              Da wir am Montag eh beim TA sind, werde ich sie bitten einmal einen Blick drauf zu werfen.
              Liebe Grüße von Kathrin, Gumminase Jana und Würmchen Deliah

              Kommentar


                #8
                Bei meinem jetzt 13 Jahre alten Hund begann dies auch mit ca. 10. Der TA diagnostizierte "Grauer Star". Da dies operabel ist (neue Linse) ging ich zu einem Augenspezialisten, der Brutus genau untersuchte.

                Ihre Diagnose: normale, altersbedingte Trübung er Linsen, aber kein Grauer Star. Sie erklärte mir, dies sei bei den meisten Hunden eine normale Alterserscheinung: die Linsen sind nicht mehr so elastisch wie bei jungen Hunden und bleiben deshalb "dichter" und eine leichte Trübung ist normal. Leider auch eine Einschränkung in der Sicht.

                Ich würde es auf jeden Fall tierärztlich abklären, damit Du weisst, ob es normal ist oder eine krankhafte Trübung.

                Gruss

                Petra
                Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
                Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
                Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen

                Kommentar


                  #9
                  Danke für eure Antworten!

                  Ich habe Rowdy in den letzten Wochen auch genau beobachtet. Er scheint keine Sehprobleme zu haben und auch sonst ist er wie immer. Wir sind auch bald wieder beim TA, dann werde ich mal nachschauen lassen.
                  Etliche Bekannte mit Hund haben mir halt auch gesagt, dass es eine Alterserscheinung ist, davon gehe ich jetzt erst mal aus!

                  Viele Grüße
                  Gabi mit Khaja und Jesper
                  Und Rowdy tief im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    Unser Billy ist ja auch schon so um die 11 Jahre alt. Seine Augen sind vor ca. 2 Jahren auch trüb geworden. Unser TA meinte ebenfalls, dass es altersgemäß ist. Beim letzten TK-Besuch habe ich den Doc auch noch einmal darauf angesprochen und auch er sagte mir, dass er nun einmal alt wird.
                    Was ich aber feststelle, dass seine Sehkraft doch schon ein wenig nachlässt.
                    Liebe Grüße Birgit mit Billy, Lena, Benji, Jamie tief im Herzen, Patenhunde Paris, Henny und Paige im Herzen

                    Kommentar


                      #11
                      Meine alte Maus hatte auch einen grauen Star. Diese Linsentrübung ist m.E. eine ganz normale Alterserscheinung, und solange Hund davon nicht beeinträchtigt ist, würde ich da auch nichts unternehmen.
                      Man kann schon auch ohne Hunde leben, es lohnt sich aber nicht (Heinz Rühmann)

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn die Linse sich trübt, kann das aber auch an einem beginnenden Diabetes liegen, das solltest du auf jeden Fall mal ansehen lassen.

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,

                          ich hoffe, dass Du mit Deinem Goldie regelmässig den Altercheck machst, da wird dann auch auf Diabetes getestet.

                          Ansonsten, wenn der Hund gesund ist, spar Dir die 100 Euro und kauf Dir und Deinem Hund was leckeres. War vor kurzem in der Klinik, weil meine Tierärztin was von vielleicht erhöhtem Augeninnendruck erzählte. Wir haben alles nachgeschaut, leichte Trübung, die es auch schon vor zwei Jahren gab, aber alles im Rahmen (Spitz wird dieses Jahr 12 Jahre alt).

                          LG von Susanne
                          Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

                          Albert Einstein!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von brutusfunk Beitrag anzeigen
                            Leider auch eine Einschränkung in der Sicht.
                            Da ein Hund eh sehr schlecht sieht und andere Sinnesleistungen sehr viel besser ausgeprägt sind, fällt das nicht wirklich ins Gewicht...

                            Kommentar


                              #15
                              Sag mal, Gabi, hat Rowdy mehr Stress seit Khaya da ist?
                              Liebe Grüße von Anja mit Theo, Mina und Linus †
                              Toby&Gotama im Herzen
                              BP-Patenhund KARINO

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X