Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langsam weiss ich nicht mehr weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Miriamtoby
    Ein Gast antwortete
    ....... ich muss jetzt hier aufhoeren, ich glaube ferner, dass hier viele wertvolle Tipps erarbeitet wurden, danke ......

    Da ich an meiner Meinung nunmal festhaenge , empfehle ich, schnief, den Bauch zu rasieren, d.h.:
    - erstmal das Herz untersuchen
    dann
    - Schilddruese (Tammy-Experte)
    und eine
    - geriatrische Blutanalyse

    Daumendrueck

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miriamtoby
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Seldamaus Beitrag anzeigen
    Hallo Miriam,

    also bei uns wurde noch nie dreimal gezapft, aber zwei Röhrchen waren es schon, stimmt, da hast Du recht. Entschuldige bitte.
    Und Danke für die Erklärung charlychicozeus!

    Ich finde es wäre hilfreich, wenn Du genauer schreiben würdest, was Du meinst Miriam, zumindest mich bringst Du irgendwie ganz durcheinander ;-)

    Jedenfalls bin ich gespannt, was nun dabei rauskommt und solange müssen wir uns eben gedulden
    ... ich kann nicht so schnell schreiben, wie sich die Pfotenabdruecke ueberschnitten haben

    ... das dritte Blutabzapfen fuers WBC, aber das sprichst du halt vorher mit deinem TA durch, damit er weiss, was er fuer dich alles berechnen soll ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miriamtoby
    Ein Gast antwortete
    tja, minimal zwei Roehrchen, aber das muss man halt vorher ausmachen ...

    Ich wuerde erstmal den Ultraschall, Farbdoppler, vom Herzerl machen, dann die Blutanalyse und dann die SDU-Werte, das ist mir nicht geheuer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Hallo Miriam,

    also bei uns wurde noch nie dreimal gezapft, aber zwei Röhrchen waren es schon, stimmt, da hast Du recht. Entschuldige bitte.
    Und Danke für die Erklärung charlychicozeus!

    Ich finde es wäre hilfreich, wenn Du genauer schreiben würdest, was Du meinst Miriam, zumindest mich bringst Du irgendwie ganz durcheinander ;-)

    Jedenfalls bin ich gespannt, was nun dabei rauskommt und solange müssen wir uns eben gedulden

    Einen Kommentar schreiben:


  • charlychicozeus
    antwortet
    [quote=Seldamaus;2547441]


    Das ist quatsch. Es wird einmal Blut abgenommen und in der Regel reicht auch ein Röhrchen. Damit bekommt man alle erforderlichen Werte.


    Na ja, ich glaube, da hat sich MiriamToby etwas unglücklich augedrückt.

    Es wird einmal gepiekst

    Aber man braucht ,minimal 2 Röhrchen (je nach dem WAS untersucht wird)
    (EDTA Röhrchen + Litium/Heparin-Röhrchen oder Serum-Röhrchen)

    Es handelt sich hierbei um verschieden Grinnungs"hemmer".

    Es kommt drauf an, mit welchen Röhrchen Labor und Praxis arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miriamtoby
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Seldamaus Beitrag anzeigen
    Huch, hier herrscht ja bald totales Durcheinander

    Balu02, genau, laß Deinen Hund 12 Std. nüchtern damit Du aussagekräftige Blutwerte bekommst.
    Mit dem neuen Termin passt es ja dann auch zur SD-Überprüfung. Die Tablette gibst Du ihm dann wie immer morgens und in der üblichen Dosierung.
    Der Termin sollte dann aber auch wirklich flutschen, nicht, dass Du dann noch ewig warten mußt, denn sechs Stunden ist der maximale zeitliche Abstand zwischen Forthyrongabe und der Blutwertkontrolle bzgl. der SD.



    Das ist quatsch. Es wird einmal Blut abgenommen und in der Regel reicht auch ein Röhrchen. Damit bekommt man alle erforderlichen Werte.

    Wird an dem Tag erstmal nur ein umfassender Blutstatus gemacht, oder läßt Du ihn im Anschluß auch direkt weiter untersuchen mit Herzschall etc.?


    Ich finde, dieser Thread wird zu Lasten Balus gerade ziemlich konfus und wirr ;-((
    also, so einen Quatsch muss ich mir echt nicht anhoeren, das sind verschiedene Messmethoden, das eine Blut wird zentrifugiert, bei dem anderen wird das Serum ausgewertet, und ueberhaupt, es macht doch garnix, dreimal Abzapfen, die Kanuele sitzt doch dann schon, .......

    wollen wir dem jungen Berni jetzt helfen oder nicht, eh .-))) ¿¿¿???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miriamtoby
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dunny Beitrag anzeigen
    Ich verstehe auch diesen Post nicht. Sicher ist ein Hund, der nix hat am besten, aber eine SDU ist doch kein Drama.
    hmm, deine Worte in Ehren, aber der Anfangsthread sieht anders aus ... und er ist doch ein junger Berni, das geht mir nicht aus dem Kopf ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tammy
    antwortet
    ... aba, aba, das hoffe ich doch und trotzdem hab' ich ein bisserl Hoffnung, dass er keine SDU in diesem schwerwiegendem Grad hat, er ist doch erst vier Jahre alt, das passt nicht zusammen,
    Sorry aber warum passt es nicht zusammen? Kennst du Hunde mit Sd-U und kennst du dich in der Thematik überhaupt aus, das du es beurteilen kannst?

    Und ob ein Nierenschaden-CNI, Cushing, eine Sd-U oder Herzprobleme vorliegen, da ist die SD-U wohl eher nicht das schlimmste Problem.

    lg tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • charlychicozeus
    antwortet
    Ich bin , dass wir die Untersuchungen abwarten!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Huch, hier herrscht ja bald totales Durcheinander

    Balu02, genau, laß Deinen Hund 12 Std. nüchtern damit Du aussagekräftige Blutwerte bekommst.
    Mit dem neuen Termin passt es ja dann auch zur SD-Überprüfung. Die Tablette gibst Du ihm dann wie immer morgens und in der üblichen Dosierung.
    Der Termin sollte dann aber auch wirklich flutschen, nicht, dass Du dann noch ewig warten mußt, denn sechs Stunden ist der maximale zeitliche Abstand zwischen Forthyrongabe und der Blutwertkontrolle bzgl. der SD.

    Zitat von Miriamtoby Beitrag anzeigen

    Drei Blutbilder, das ist so bei dem geriatrischen, er muss dreimal Blut abnehmen (allgemein, weisses und rotes ...), mit der gleichen Kanuele, keine Bange, Prost
    Das ist quatsch. Es wird einmal Blut abgenommen und in der Regel reicht auch ein Röhrchen. Damit bekommt man alle erforderlichen Werte.

    Wird an dem Tag erstmal nur ein umfassender Blutstatus gemacht, oder läßt Du ihn im Anschluß auch direkt weiter untersuchen mit Herzschall etc.?


    Ich finde, dieser Thread wird zu Lasten Balus gerade ziemlich konfus und wirr ;-((

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dunny
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Miriamtoby Beitrag anzeigen
    ... aba, aba, das hoffe ich doch und trotzdem hab' ich ein bisserl Hoffnung, dass er keine SDU in diesem schwerwiegendem Grad hat, er ist doch erst vier Jahre alt, das passt nicht zusammen, ich bin
    Ich verstehe auch diesen Post nicht. Sicher ist ein Hund, der nix hat am besten, aber eine SDU ist doch kein Drama.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miriamtoby
    Ein Gast antwortete
    Zitat von JanaBabsi Beitrag anzeigen
    Manches Mal weiß der Tierarzt es aber schon vor der Analyse - weil er den Hund kennt.
    ... aba, aba, das hoffe ich doch und trotzdem hab' ich ein bisserl Hoffnung, dass er keine SDU in diesem schwerwiegendem Grad hat, er ist doch erst vier Jahre alt, das passt nicht zusammen, ich bin

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanaBabsi
    antwortet
    Zitat von Miriamtoby Beitrag anzeigen
    Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben, ich wuerde eben auch erst nach der Analyse mit einem TA ueber Ernaehrung reden, nicht vorher ...
    Manches Mal weiß der Tierarzt es aber schon vor der Analyse - weil er den Hund kennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • charlychicozeus
    antwortet
    Zitat von Tammy Beitrag anzeigen
    Hallo,

    was haben Blutwerte mit Frischfutter oder Fefu zu tun, die Abnahme und die Teste sind die gleichen, bei beiden werden die Werte dadurch verfälscht. Eingie Werte fallen bei Frischfütterer etwas anders aus, dennoch sind sie im Referenzwert und werden ebenso nüchtern genommen damit sie überhaupt aussagekräftig sind.

    Und nüchtern ist nüchtern und nicht eben vorher noch ein Leckerlie oder eine Brühe.

    Und ob ein Hund zu viel oder zuwenig Thyroxin bzw. eine Sd-U hat kann niemand hier wissen, die Symptome passen zu einer SD-U, eben aber auch zu Organprobleme wie Niere usw... oder aber auch Herzprobleme.

    Es kann aber auch eine NTI vorliegen, ebenso kann die Sd-U zu Herzinsuffizienz führen, es gibt viele Möglichkeiten und deswegen hilft nur eine komplette Diagnostik.

    Ein Farbdoppler, genauso wie ein geriatisches Profil und auch die Sd-Werte wie ft4 und TSH.

    Balu02 wie heißt du, habe ich es überlesen, sorry.
    Ich würde auch den TA sagen was du möchtest, sonst bekommst du wenn du pech hast auch nur die Hälfte oder weniger untersucht.

    lg tina

    dito !

    aber MiriamTobi? kann ich net verstehn, sorry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miriamtoby
    Ein Gast antwortete
    Zitat von JanaBabsi Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, daß hier jemand seinen Hund vor einer Blutabnahme nicht füttert weil er BARF vertuschen/verstecken möchte sondern schlicht und einfach deswegen weil die Referenz-Werte der Laboratorien auf Nüchtern-Blutbildern von FeFu-Hunden basieren.

    Meine Hunde werden roh ernährt, das weiß auch mein Tierarzt. Es gibt Dinge über die ich mich mit einem Tierarzt nicht unterhalte und das ist die Art und Weise meiner Fütterung. Er kann/darf da gerne sein Veto einlegen - interessieren tut es mich jedoch nicht und Futter steht auch gar nicht zur Debatte wenn ich eine Diagnostik in anderer Richtung benötige.
    Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben, ich wuerde eben auch erst nach der Analyse mit einem TA ueber Ernaehrung reden, nicht vorher ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X