
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Langsam weiss ich nicht mehr weiter
Einklappen
X
-
ich hab Dir zwar keinen Rat gegeben, aber ich freue mich sehr mit Dir und drücke die Daumen, das du nun immer einen so fröhlichen Hund hast!
-
Hier auch noch im Gästebereich, für die die nur hier gelesen und geholfen haben.
So, jetzt musste ich doch einfach hier wieder etwas zu meinem BUBI schreiben, dass sehr Erfreulich ist
Ich habe ja die Tablettengabe reduziert seit Mittwoch Abend, gem. Telefongespräch mit meinem Tierarzt.
Am Samstag merkte ich schon, dass Balu deutlich weniger trinkt und nicht immer jedes Schlammloch sucht, weil er halb am verdursten ist. Auch auf dem Spaziergang durch den Wald, bei 25 Grad, trabte er auch noch nach 30 Minuten locker vor uns her. Wir gingen ca. 45min spazieren und im Auto hechelte er eigentlich normal.
Am Sonntag auf der Fährte war er ziemlich schnell unterwegs und auch sonst sehr gut drauf. Er hat sogar Hunde zum spielen aufgefordert, was er sicher die letzten 3 Monate nicht mehr tat.
Gestern Abend habe ich sogar schon wider sein Ball geworfen und er ist voller Freude hinter her gerannt und dies x Mal. Er war richtig aufgedreht. Auch als ich mir anderen Hunden schmuste, macht er laut Protest im Auto.
Und Heute, was soll ich sagen, Heute hätte ich Heulen können vor Freude, denn ich hatte meinen alten BUBI wider. Mittag im Büro schlief er die letzten Wochen fast bis um 12.00 Uhr und ich musste ihn fast wecken, Heute war er schon um 11.00 Uhr auf Draht und bei jeder kleinsten Bewegung stand er auf. Als ich mir dann die Schuhe anzog, heulte er richtig auf vor lauter Vorfreude auf den Spaziergang.
Er war herliches Wetter 20 Grad und Balu ist so richtig über die Wiesen gedüst, hat fast ausgesehen wie ein junges Reh.
Ich habe ihm seinen Ball immer und immer wider werfen müssen und er forderte mich richtig zum Spiel auf. Ich hatte eine scheiss Freude, denn so kenne ich meinen Kleinen und nicht so lahm wie er die letzten Wochen war.
Die Kröhnung war dann als er im Bach planschen ging und hinter seinem Ball, den er natürlich mit ins Wasser nahm hinter her hechtete, damit er nicht fort schwamm.
Er hüpfte immer wider in den Bach und machte dort richtig Fun und ich bekam dann das Wasser ab, als er raus kam.
Nach 40min voller Spass, rennen, schmusen und Baden ist er mit seinem Ball in den Schatten des Autos gelegen und hat auch ganz normal bei dieser Temp. gehechelt. Er war sehr entspannt und Aufmerksam. Ich habe ihm dann noch ein wenig Wasser aus der Flasche gegeben, wobei er nicht extrem Durstig war. Vor ein paar Wochen hätte er noch die ganze 1,5L Flasche ausgetrunken.
Ich bin im Moment so richtig Happy und schwebe auf Wolke 7.
Hoffentlich hält sein Zustand jetzt so an und wenn die Tabletten dann noch optimal eingestellt sind, bin ich der glücklichste Mensch auf Erden
So, ich dachte, dieses Glücksgefühl muss ich jetzt einfach mit euch tollen Ratgebern teilen, da ihr mir wirklich sehr geholfen habt
Einen Kommentar schreiben:
-
Komisches 1. Ergebnis. wo ist die Messung von fT4?
Ich könnte mich jetzt täuschen, nach meinem Wissenstand ist eine Hypotyreose hochspezifisch, wenn
T4 + fT4 niedrig sind
und das
TSH erhöht.
Die vorgenommene 1. Messung ist in der Humanmedizin üblich.
In der Tiermedizin jedoch kann diese Messung zur Falscheinstufung führen.
T4 fällt mit der Schwere von anderen Erkrankungen
fT4 bleibt länger normal
Ausnahme sind sehr schwere Erkrankungen.
hmmm...
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten morgen allerseits. So habe Gestern die Laborwerte in der Tierklinik geholt und versuche diese nun hier einmal rein zu schreiben;
Ich habe diese auch im Mitgliederbereich schon aufgeschalten, wollte sie aber hier auch noch mal notieren für die, die nur hier gelesen haben...
29.04.2009 Werte vor der Forthyrongabe:
(Blutabnahme Abends 17.00 Uhr)
Thyroxin Hund (T4) 8.97nmol/l Referenzwert (19 - 61.6)
Canines TSH 0.03ng/mL " (0.1 - 0.5)
Tablettengabe je 1,5 Stück um 05.30 / 17.30 Uhr (Forthyron 400)
08.06.2009 Kontrolluntersuchung:
(Blutabnahme Abends 17.00 Uhr)
Thyroxin Hund (T4) 50.71nmol/l Referenzwert (19 - 61.6)
10.08.2010 Kontrolluntersuchung:
(Blutabnahme Abends 17.30 Uhr)
Thyroxin Hund (T4) 50.36nmol/l Referenzwert (16.9 - 54.8)
24.03.2011 Kontrolluntersuchung da Balu seit Dez. sehr schlapp ist:
(Blutabnahme Mittag 11.30 Uhr)
Thyroxin Hund (T4) 97.98nmol/l Referenzwert (13 - 53)
Harnuntersuchung:
Protein/Kreatinin-Quotient 0.08 kA Referenzwert (0.00 - 0.5)
Cortisol/Kreatinin Verhältnis 1.1 kA " ( 0 - 10)
Blutuntersuchung:
ALB 41 g/L Referenzwert (25 - 44)
ALP 49 U/L " (20 - 150)
ALT 36 U/L " (10 - 118)
AMY 614 U/L " (200 - 1200)
TBIL 6 umol/L " (2 - 10)
BUN 7 mmol/L " (2 - 9)
CA++ 2.79 mmol/L " (2.15 - 2.95)
Phos 1.74 mmol/L " (0.93 - 2.13)
CRE 112 umol/L " (27 - 124)
GLU 5.5 mmol/L " (3.3 - 6.1)
NA+ 144 mmol/L " (138 - 160)
K+ 5.0 mmol/L " (3.7 - 5.8)
TP 70 g/L " (54 - 82)
GLOB 29 g/L " (23 - 52)
Also was mir aufgefallen ist, wenn ich ja Abends Blut abnehmen ging und ca. 1/2 Stunde bevor Balu die nächste Dosis erhalten sollte, hätte doch der Wert ziemlich tief sein sollen und nicht noch bei 50 und höher bei einem oberen Referenzwert von 54/61!!!!!!!!
Grüessli Tanja & Balu
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von balu02 Beitrag anzeigenHätte jemand von der Klinik mir vorher mal gesagt, dass es besser wäre das Blut gegen Mittag zu nehmen, hätte ich das natürlich schon viel früher gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe die Werte noch nicht rein geschrieben, gehe sie aber Heute in der Tierklinik holen und zwar alle Laborwerte, wo wir die Schilddrüse getestet haben.
Ich habe Balu ja immer Abends so ca. um 17.00 Uhr Blut abnehmen lassen wegen meiner Arbeit und da ist der Wert ja schon wider recht tief.
Hätte jemand von der Klinik mir vorher mal gesagt, dass es besser wäre das Blut gegen Mittag zu nehmen, hätte ich das natürlich schon viel früher gemacht. Wenn die Werte damals ja gut waren und das Abends vor der erneuten Gabe von Forthyron, dann muss der Wert am Mittag ja viel zu hoch sein
Dann hat mein Kleiner ja 2 Jahre lang eine viel zu hohe Dosis von diesem Zeug bekommen. Kann das in irgendwelcher Weise seiner Gesundheit geschadet haben? Und komisch ist auch dass er erst seit ca. 3 Monaten nach 30min sehr schlapp wird.....
Also werde versuchen die Laborwerte morgen hier rein zu stellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
die Werte VOR der Med. Gabe und die Therapiekontrolle hätten mich ja schon intressiert.
(hab ich sie überlesen oder sind sie nicht hier eingestellt?)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von charlychicozeus Beitrag anzeigenu.a. deshalb auch das viel saufen,....klar
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von balu02 Beitrag anzeigenHallo zusammen. Also habe soeben mit dem Tierarzt telefoniert.
Die Kopie der Laborwerte gehe ich morgen Abend holen und stelle sie hier mal rein.
Der Tierarzt meinte das das Kortison im Urin OK sei.
Jedoch seien die Schilddrüsenwerte doppelt so hoch wie sie normal wären.
Er meinte etwas von Hyperiose oder so beim Hund.
.
u.a. deshalb auch das viel saufen,....klar
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von balu02 Beitrag anzeigenIch nehme jetzt auch mal an, dass der Chefarzt der Tierklinik schon weiss, was er mir da anweist.
Kannst ja mal weiter berichten wie er sich entwickelt, das müsste ja dann recht schnell bergauf gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, nein ich gehe doch nicht direkt von 3 auf eine Tablette.
Wir geben pro Dosis 1 Tablette am morgen anstatt 1,5 und das gleiche am Abend. Ich nehme jetzt auch mal an, dass der Chefarzt der Tierklinik schon weiss, was er mir da anweist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von balu02 Beitrag anzeigenEr sagte, dass Balu viel zu hoch Forthyron 400 (1,5Tabl/morgens & Abend) erhält und das wir die Dosis mal auf 1 Tablette reduzieren werden.
Mein Rüde war auch mit der Hälfte der üblichen Dosis am besten eingestellt, aber wir haben auch ne lange Zeit herumprobiert bis wir das rausgefunden hatten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen. Also habe soeben mit dem Tierarzt telefoniert.
Die Kopie der Laborwerte gehe ich morgen Abend holen und stelle sie hier mal rein.
Der Tierarzt meinte das das Kortison im Urin OK sei.
Jedoch seien die Schilddrüsenwerte doppelt so hoch wie sie normal wären.
Er meinte etwas von Hyperiose oder so beim Hund.
Er sagte, dass Balu viel zu hoch Forthyron 400 (1,5Tabl/morgens & Abend) erhält und das wir die Dosis mal auf 1 Tablette reduzieren werden.
In 1 Monat werden wir dann nochmal das Blut checken und schauen.
Ich muss auch das Trinkverhalten von Balu beobachten, ob das weniger wird.
Seine Schlappheit schon nach 30 min. komme auch von dem zu hohen Wert.
Jetzt heisst es mal runterfahren und schauen, wie Balu darauf reagiert.
Werde dann am Freitag noch die Laborergebnisse hier rein stellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten morgen allerseits. Ja JanaBabsi wir hatten den Termin letzten Donnerstag um 11.30 Uhr. Balu musste 3 Röhrchen Blut geben und Urin. Da der Doc aber noch den Morgenurin haben muss und am nächsten Tag schon Freitag war und das Labor am Samstag nicht arbeitet, musste ich am Montag(Gestern) noch den Morgenurin abgeben. Die ganzen Sachen wurden dann Gestern ins Labor geschickt. Ich werde Morgen Mittwoch ein Telefon vom Chef der Tierklinik erhalten, ob sie etwas gefunden haben.
Also Diabetis konnte er schon mal vom letzten Bluttest (Januar) ausschliessen. Er meinte auch man müsse mal schauen wo wir genau anfangen und wo wir aufhören wollen. Also erst mal Blut und Urin testen lassen und dann wissen wir sicher schon mehr. Der Doc meinte noch, wir testen auch die Nebennieren und ev. könnte es auch wider Balus Rücken sein, der ihn sehr schmerzt. Balu ist als Junghund 2-3x beim Spielen ziemlich heftig auf den Rücken gefallen und hat seit ca. 1,5 Jahren leichte Spondylose im 3,4,5 Lendenwirbel. Vor 1 Jahr waren wir deshalb schon beim Physiotherapeuten. Auch bei der SDU sagte mir der Tierarzt, das dies beim Balu vom Hirn aus kommt und er das schon von Geburt auf haben muss. Jetzt bin ich wirklich gespannt, was am Mittwoch raus kommt und ich werde euch dann die Ergebnisse und Laborwerte hier rein schreiben.
Also drückt uns die Daumen, das wir etwas für Balus Schlappheit finden, denn sonst wird es wirklich die Suche nach der NAdel im Heuhaufen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: