Ja leider kann ich nicht so gut Termina abmachen Tagsüber, da ich arbeite und die Randzeiten nach der Arbeit mir besser gehen. Jedoch Operieren die beiden Tierärzte meistens vor dem Mittag und so geht dort ein Termin auch nicht. Und zu einem anderen, der meinen Hund nicht kennt will ich nicht, da ich ihm sonst wider die ganze Geschichte meines Hundes erzählen muss.
Ich habe mir noch folgendes überlegt, was ich ausnahmsweise machen könnte;
Tabletten wie folgt geben:
Montag 05.30 / 17.30
Dienstag 08.30 / 20.30
Mittwoch 11.30 / 23.30 Termin 17.00 ( sind 5,5 Stunden später)
Donnerstag 08.30 / 20.30
Freitag 05.30 / 17.30
Somit hätte ich am Mittwoch nicht eine solche Lücke und würde Balu stufenweise verschieben und wider stufenweise zurück schieben in den normalen Tagesablauf.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Langsam weiss ich nicht mehr weiter
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteich weiss nicht, Blut abnehmen kann man immer, ist auch bei einem Unfall so, es geht nur darum, dass dem Patient nicht schlecht wird, drei Stunden reichen voellig, aber man muss sich auf den Hundehalter verlassen koennen (... nicht dann eben nur 2 Std. vorher nuechtern u.s.w., das ist der casus knaxus :-)
Ich tendiere halt intuitiv dazu, mein Bauchgefuehl, bei diesem TA-Besuch so alltaegliche Werte wie moeglich zu haben, d.h. in diesem Fall eben niedrige zu dieser Tageszeit, um neu einzustellen ... - ich weiss nicht warum, aber vom Gefuehl her kriegt der Bub zuviel von dem Zeuch ...
Das stimmt, da kein Notfall vorliegt, verstehe ich diese nachmittagliche Blutabnahme auch nicht, das ist auch nicht normal, wie auch ich finde ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von balu02 Beitrag anzeigenJa nüchtern wird es bestimmt sein, danke. Ist es vertretbar, wenn ich ihm die Tabletten anstatt am Morgen halt am Mittag geben würde, dann wären es ca. 4-5 Stunden. Oder würdest Du am Morgen geben und am Mittag die zweite Dosis, dafür am Abend nichts?
Kannst Du aus beruflichen Gründen keinen früheren Termin wahrnehmen? Ansonsten würde ich die Klinik bitten Dir einen Morgentermin zu geben der zeitlich zur Tablettengabe passt, dann haste dieses Hin und Her mit den Tabletten nicht und Dein Hund kommt nicht aus dem Rhythmus. Zwischen 09.30 Uhr und 11.30 Uhr müsste passen.
@Miriamtoby
... und buedde nicht total nuechtern!
Grundsätzlich vereinbare ich zur Blutentnahme keinen Termin der später als 11.00 Uhr ist - weil das Blut ja auch noch am gleichen Tag ins Labor muss/soll. Und dann bekommt Hund (oder Mensch) am Vorabend zum letzten Mal Fressen, dann sollte er auch nicht vom Fleisch fallen bis zur Blutentnahme.
... die Frage ist halt auch bei diesem SDU-Zeuch, ob es Sinn macht, wenig oder viel nachweisen zu koennen zwecks Einstellung der richtigen Dosis, das Herz beruecksichtigend..
Sonst macht die ganze Diagnostik keinen Sinn und ist verschwendetes Geld.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete... die Frage ist halt auch bei diesem SDU-Zeuch, ob es Sinn macht, wenig oder viel nachweisen zu koennen zwecks Einstellung der richtigen Dosis, das Herz beruecksichtigend ??? In der Packungsbeilage stand, glaube ich, dass es 3 Stunden vor der Mahlzeit gegeben werden soll, oder irre ich mich da?
Instinktiv wuerde ich sagen, die abendliche Tablettengabe nach dem TA zu geben, ist doch nix anderes, als wenn du nicht puenktlich zuhause waerest, eine kleine Verschiebung nach hinten eben, hmm ....
Einen Kommentar schreiben:
-
Miriamtobi: Er bekommt sein Morgenessen ganz normal und ein Leckerli am Mittag, wie immer. Das Abendessen gibt es erst nach dem Arzt.
Ich kann mir eben auch vorstellen dass er kurz vor seiner zweiten Tablettengabe die Werte wider recht tief sein werden, da es sich ja durch den Tag abbaut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja nüchtern wird es bestimmt sein, danke. Ist es vertretbar, wenn ich ihm die Tabletten anstatt am Morgen halt am Mittag geben würde, dann wären es ca. 4-5 Stunden. Oder würdest Du am Morgen geben und am Mittag die zweite Dosis, dafür am Abend nichts?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete... ich wuerde jetzt erstmal ganz nichts aendern vor dem TA-Termin und buedde nicht total nuechtern! sondern mittags halt noch ein bisserl von den normalen Zutaten (also nicht die Ausnahmen/Ergaenzungen etc.), damit er nicht noch momentan bedingte Leber-/Nierenwerte oder "weiss der Geier was" im Blut hinzukommen wuerden, was unter normalen Umstaenden eben nicht der Fall waere ..., weisst, wie ich das meine?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von balu02 Beitrag anzeigenIch gebe ja die Tabletten am Morgen(05.30) und Abends(17.30)
Da ich jetzt ja den Arzttermin habe um 17.00 sind da die werte noch aussagekräftig, weil er die letzte Dosis um 05.30 Uhr hatte?
Die Werte sollen optimalerweise 4 - 6 Stunden nach Tabletteneinnahme genommen werden.
Wenn die Hormone sich nicht im Tagesverlauf verändern würden (absinken), müsste man abends ja nicht mehr nachdosieren.
Vor der Blutabnahme sollte der Hund nüchtern sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja es hat geregnet, ist aber kein Hinderniss für meinen Wuschel. Der hat so viel Fell, der spührt den Regen gar nicht. 1 Stunde im Wald spaziert und er hat so richtig saumässig mit dem Hund meiner Kollegin getobt.
Danach waren wir auf dem Übungsplatz um ihn für unsere Prüfung vorzubereiten, da hat er wider 1 Stunde sau blöde mit den anderen Hunden getobt. Klar hat er danach zu Hause tief und fest geschlafen, aber es war so richtig toll zum zuschauen.
Ich gebe ja die Tabletten am Morgen(05.30) und Abends(17.30)
Da ich jetzt ja den Arzttermin habe um 17.00 sind da die werte noch aussagekräftig, weil er die letzte Dosis um 05.30 Uhr hatte?
Und wie sollte ich ihn die nächsten 3 Tage füttern damit das Blutbild aussagekräftig genug ist und nichts verfälscht.
Ich gebe im Moment; Pansen, Rindfleisch, Innereien vom Rind, warte aber noch bis nach der Blutentnahme mit den Knochen.
Als Zusätze bekommt er Eigelb jeden 3 Tag, Schindeles Mineralien 1x/Tag und Öl.
Würdet ihr sonst noch etwas raten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von balu02 Beitrag anzeigenSo ihr Lieben, habe am Mittwoch Abend einen Termin in der Tierklinik und da wollen wir doch sehen, was da alles raus kommt. Übrigens am Samstag hatte Balu wider einmal einen tollen, super Tag und war absolut gut drauf. Mein Herz ging richtig auf, als ich ihn so Beobachtete. So einen Tag hatten wir das letzte Mal Ende November. Werde euch Berichten, was der Doc am Mittwoch gesagt hat....
Scherz beiseite, druecke euch die Daumen und alles vorher schoen aufschreiben, damit du beim TA nix vergisst zu erwaehnen, mir duenkt naemlich, dass da verschiedene "Kleinigkeiten" im Busch sind, nix SDU alleine ... - lieber den TA auf "Herz und Nieren" pruefen, zwinker:-)))
Einen Kommentar schreiben:
-
So ihr Lieben, habe am Mittwoch Abend einen Termin in der Tierklinik und da wollen wir doch sehen, was da alles raus kommt. Übrigens am Samstag hatte Balu wider einmal einen tollen, super Tag und war absolut gut drauf. Mein Herz ging richtig auf, als ich ihn so Beobachtete. So einen Tag hatten wir das letzte Mal Ende November. Werde euch Berichten, was der Doc am Mittwoch gesagt hat....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von balu02 Beitrag anzeigenNach genauen Gründen für die Schilddrüsenunterfunktion wurde nie gesucht. Man sagte mir, das es da viele Ursachen geben kann und man nicht mit Bestimmtheis sagen kann, von wo er dies jetzthat.
Mir geht der Satz nicht ausm Kopf.
Alt TA würde ich doch "alles" dafür tun um rauzufinden, was dem Hundi fehlt.
Von einem Mediziner hab ich noch nie solch einen Satz bei einem so jungen Hund gehört.
Sehr sehr komisch
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist die normale Vorgehensweise bei einer korrekten Herzuntersuchung.
Eine Röntgenaufnahme in zwei Ebenen ist ein Teil der Herzuntersuchung.
Zudem muss man ja auch den Thorax (Lunge) beurteilen.
Die Ergebisse von Röntgen,EKG und Ultraschall (Doppler ist ja klar) und die Ergebnisse der Blutuntersuchungen (Blutbild und Blutchemie) werden dann zu einer Diagnose herangezogen.
Auf eine einzelne Untersuchung für die 1.Herzuntersuchung würde ich mich nie einlassen.
Kontroll Ultraschall/EKG mit Doppler OK aber alles andere nicht bei meinem Hund.Würde ich auch bei keinem andern empfehlen :-)
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete4. Röntgen in 2 Ebenen
5. Ultraschall mit EKG
Ich würde hier auf das Röntgen verzichten und beim Kardiologen einen Herzultraschall mit Farbdoppler machen lassen.
ACHTUNG: viele TÄ sind der Meinung, wenn sie aufm RÖ Bild eine vergrößertes Herz zu sehen meinen, alleine auf diesem Hinweis hin behandeln zu müssen.
Es muss beim Utraschall AUSGEMESSEN werden!
Lg Dunny
Einen Kommentar schreiben:
-
Frag doch mal bei der Klinik in Zürich an - die haben doch immer wieder solche Forschungsprogramme.
Mit meinem Rüden hatte ich damals nämlich Glück in so eine Studie reinrutschen zu können. Ich hab für die komplette Schilddrüsen-Diagnostik 100 sFR. bezahlt und wir waren einen ganzen Tag dort zwecks Untersuchungen, Stimulationstest und Ultraschall und dafür bin ich ne ganze Ecke weit gefahren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: