Zitat von mopstoni
Beitrag anzeigen
nicht jeder Trainer hat komptente erwachsene Hunde als Hilfstrainer 

was ich stolz war auf meinen - durchaus auch unverträglich veranlagten - grossen. was die trainerin stolz war auf ihn, was feli stolz war auf sich, was die welpen ihn angehimmelt haben..


Hunde von Trainern bruachen ja schon gute Nerven, wenn sie mit unterrichten sollen... Hunde von Leuten die "nur ganz normal" in die HuSchu kommen als Co-Trainer einzusetzen, das hört für mich dann ehrlich auf. der arme Hund... Denkt irgendwer auch über die Hunde bzw. die Tiere nach die als "Übungsobjekt" in die Stunde "geworfen werden"... Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es nur sehr sehr wneige komptente erwachsenen Hunde, die diese "Arbeit" auch dauerhaft gut machen.
Und ich kann dann als Trainer auch meinem Hund hinterher genug Ausgleich für die Nervenbelastung bieten.
tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht 
Hunde von Trainern bruachen ja schon gute Nerven, wenn sie mit unterrichten sollen... Hunde von Leuten die "nur ganz normal" in die HuSchu kommen als Co-Trainer einzusetzen, das hört für mich dann ehrlich auf. der arme Hund... Denkt irgendwer auch über die Hunde bzw. die Tiere nach die als "Übungsobjekt" in die Stunde "geworfen werden"... Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es nur sehr sehr wneige komptente erwachsenen Hunde, die diese "Arbeit" auch dauerhaft gut machen.
Und ich kann dann als Trainer auch meinem Hund hinterher genug Ausgleich für die Nervenbelastung bieten.

)?

Aber wie soll z.B. ein Bobtail einen Mops lesen können, wenn er es nie gelernt hat? Solche Missverständnisse gibt es ja immer wieder mal.
Kommentar