Ein Thema, was mich immer mal wieder beschäftigt. Das Netz ist voll mit Aussagen und Halbwahrheiten, Meinungen und Gegenmeinungen, aber fundiertes Wissen habe ich noch nicht gefunden.
Unser Hund läuft die Treppe in Haus relativ flott hoch und kommt uns beim Runtertragen meist zuvor und geht sie vor uns runter. Und das mit guten 4 Monaten.
Was ist denn nun richtig? Tragen? Laufen lassen? Was aus welchen Gründen? Gelenke werden belastet? Welche und in welcher Art und Weise? Werden nicht eher Bänder, Sehnen, Koordination durch möglichst vielfältige Möglichkeiten, eben auch 3-4 mal am Tag 15 Stufen hoch und runter gehen, trainiert?
Ich habe bisher viele Erfahrungen gelesen, von Hunden, die schwere Gelenkerkrankungen hatten trotz dass sie getragen wurden und von solchen, die von Welpenalter an hoch und runter tobten und ohne Probleme steinalt wurden.
Was ist dran am Mythos Treppensteigen für Hunde?
Unser Hund läuft die Treppe in Haus relativ flott hoch und kommt uns beim Runtertragen meist zuvor und geht sie vor uns runter. Und das mit guten 4 Monaten.
Was ist denn nun richtig? Tragen? Laufen lassen? Was aus welchen Gründen? Gelenke werden belastet? Welche und in welcher Art und Weise? Werden nicht eher Bänder, Sehnen, Koordination durch möglichst vielfältige Möglichkeiten, eben auch 3-4 mal am Tag 15 Stufen hoch und runter gehen, trainiert?
Ich habe bisher viele Erfahrungen gelesen, von Hunden, die schwere Gelenkerkrankungen hatten trotz dass sie getragen wurden und von solchen, die von Welpenalter an hoch und runter tobten und ohne Probleme steinalt wurden.
Was ist dran am Mythos Treppensteigen für Hunde?

, den Miezen "Pommes & Pepsi" und "Harry-Schatz" für immer im Herzen 
so... also das Netz ist voll unseriös... und dann fragst Du noch eine weitere Quelle im netz ab ... in der Hoffnung, dass man Dir sagt: ja das ist gar nicht so schlimm, die vorsichtigen DNs da draussen sind alle doof wenn sie ihre Hunde tragen... naja... NIEMAND kann dir bzw. Deinem Hund garantieren, dass er gesund bleibt, wenn Du ihn nur trägst, NIEMAND kann Dir garantieren, dass Dein Hund schwere Gelenkserkrankungen bekommt wenn Du ihn laufen lässt. ABER: Die Wahrscheinlichkeit für Gelenksbeschwerden KANN ansteigen, wen Dein Hund im Alter von 4 Monaten (mit unreifen Skelett eben) eine so starke Belastung hat. Aber nur zu... es gibt ja auch Leute, die ihre Hunde schon 5 Monaten durch einen Agility-Parcours jagen und solche, die ihn dann schon stundenweisse am Fahrrad mitnehmen... darf jeder selbst ganz bewusst entscheiden, sich gegen allgemeine Warnungen zu stellen und den eigenen Hund kaputt zu machen...
tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht 

Kommentar