hallo ihr,
hat einer von euch erfahrungen gemacht mit pigmentverlust-bzw.störung?
mein 3 jähriger bullterrier rüde ( weiss mit monokel) hat mittlerweile eine fast ganz rosane nase und am unteren augenlid sind ebenfalls schon helle stellen sichtbar.
mein ta ist eher ratlos,grosses blutbild war ohne befund.er hat bis vor ca. 2 monaten verschiedenes trofu bekommen,bin nun beim barfen angekommen und in der hoffnung dem pigmentverlust entgegen zu wirken.
wer hat noch ratschläge für mich...???
hat einer von euch erfahrungen gemacht mit pigmentverlust-bzw.störung?
mein 3 jähriger bullterrier rüde ( weiss mit monokel) hat mittlerweile eine fast ganz rosane nase und am unteren augenlid sind ebenfalls schon helle stellen sichtbar.
mein ta ist eher ratlos,grosses blutbild war ohne befund.er hat bis vor ca. 2 monaten verschiedenes trofu bekommen,bin nun beim barfen angekommen und in der hoffnung dem pigmentverlust entgegen zu wirken.
wer hat noch ratschläge für mich...???


die rosa nase stört mich nun auch nicht wirklich,passt irgendwie zu ihm,sieht halt nochmehr nach schweinchen aus
was mir noch aufgefallen ist,dass an der nase sich immermal wieder neue pigmente bilden und andere stellen dann wieder heller werden.ich habe gelesen das sich die zellen dann wieder erinnern,so in etwa und es deshalb vorkommt das rosa stellen wieder dunkel werden.
Kommentar