Wenn du runterscrollst... findest es :-)
http://www.drhoelter.de/pfizer-pancr...verdauung.html
http://www.drhoelter.de/pfizer-pancr...verdauung.html

Sie ist an den Körperöffnungen eigentlich wund geleckt... will heißen teilweise schwarze Haut (Nordischer Hund), mittlerweile ohne Haare, teilweise mit Schorf!? Ich hab alles mit einem nassen Waschlappen gesäubert, Wundspray drauf, mit Bepanthen Wund-und-Heilsalbe eingeschmiert... und denke mal, es hat ihr gut getan... sie hat nicht mehr geleckt 
. ...und es stimmt, daß es auch antibiotische Wirkung hat. Mir wurde versichert, daß falls es nichts hilft auch nicht schaden würde...
Und weil ich nicht den Rest ihres Lebens nur Pferd füttern möchte, sondern erst mal den Kot fest bekommen möchte, bevor ich irgend etwas anderes "versuche" - DARUM bin ich hier 

. Allerdings könnten die Mariendistel und Artischocken Dragees der Grund sein... sie sollen ja Galle und Leber beim Entgiften "behilflich" sein - ebenso dem Darm 
Da ich dort übrigens schon fast meinen 2. Wohnsitz anmelden kann und quasi zum Mobilar gehöre, kann mir auf dieser ganzen Welt auch niemand unterlassene Hilfeleistung andichten - aber ich bin dir nicht böse und bedanke mich trotzdem für deine Mühe mir zu antworten.
Hunde mit exokriner Pankreasinsuffizienz können sich durchaus auch einmal einen Virus, etc. einfangen und haben dann mehr Probleme wieder in den "Alltag" zurück zu finden, als "normale" Hunde - diesen Weg SUCHE ich gerade.... Sie hat laut Labor weder Cushing, Sd-U noch Leberprobleme - und das hab ich hier auch schon mehrfach geschrieben... genau wie sie die wunden Hautstellen und den grünen Kot - ohne usw - erst bekam, seitdem ich hier in diesem Forum die Empfehlung für Pankrex Vet bekam und über den Mariendistel und Artischocken-Tipp gestolpert bin
Die schwarze Haut hängt übrigens mit dem Pigment zusammen - sie hat sehr starkes... und bei Nordischen ist das ganz normal bzw sogar erwünscht - hab bei einem 1. Hilfe-Kurs gelernt, daß man bei solchen Hunden die Blutzirkulation deswegen etwas schlechter testen kann. Aber auch dir danke ich für die Mühe 


.
Ich würde gerne "Schnips" machen und Ihr wärt alle Sorgen los, geht aber nicht. Ich bin jahrelang selbst von dem Problem betroffen gewesen und vergnügungssteuerpflichtig war das sicher nicht. Man freut sich über jede "feste Wurst" ... Leute, die den Freudentanz deswegen beobachteten, haben nur den Kopf geschüttelt. Aber egal.
Kommentar