Hallo,
unsere Hündin bekam vor ca. 4 Monaten eine kahle Stelle
am Fang die sich mehr und mehr ausbreitete. Erst dachten wir an einen Hotspot aber nach Untersuchung kam heraus dass es Demodex-Milben waren.
Da wir aber gerade ein Zeckenmittel aufgetragen hatten wollte ich noch warten mit weiterer Chemie.
Anfang Juni haben wir umgestellt auf Rohfütterung, von einem Tag zum anderen ohne Probleme! Aber nicht wegen Demodex sondern weil wir Urlaub hatten und wir es grundsätzlich einfach gut finden. Schon nach 2 Wochen fiel mir auf, dass die kahle Stelle weniger wurde und heute ist sie vollständig weg!
Das Medikament liegt ungeöffnet im kühlen Keller!
Ich möchte unsere Erfahrung einfach gerne weitergeben!
Liebe Grüße
Heike
unsere Hündin bekam vor ca. 4 Monaten eine kahle Stelle
am Fang die sich mehr und mehr ausbreitete. Erst dachten wir an einen Hotspot aber nach Untersuchung kam heraus dass es Demodex-Milben waren.
Da wir aber gerade ein Zeckenmittel aufgetragen hatten wollte ich noch warten mit weiterer Chemie.
Anfang Juni haben wir umgestellt auf Rohfütterung, von einem Tag zum anderen ohne Probleme! Aber nicht wegen Demodex sondern weil wir Urlaub hatten und wir es grundsätzlich einfach gut finden. Schon nach 2 Wochen fiel mir auf, dass die kahle Stelle weniger wurde und heute ist sie vollständig weg!
Das Medikament liegt ungeöffnet im kühlen Keller!
Ich möchte unsere Erfahrung einfach gerne weitergeben!
Liebe Grüße
Heike


). Sie kommt aus Ungarn und so wurde uns das Alter benannt (vom unserem Tierarzt auch "abgenickt"). Die Demodex-Milben wurden in der Tierklinik mit tiefem Hautgeschabsel nachweislich bestimmt. In der Zwischenzeit waren wir nochmals dort und haben es anschauen lassen und der Arzt fand es super wie es verheilt ist.
Kommentar