Hallo miteinander! 
Hoffe, die Frage passt hier her.
Also, habe einen Husky-Schäferhund-Mix. Sie ist neuneinhalb und seit ca achteinhalb Jahren kastriert (weiß nicht ob das wichtig ist). Und jetzt mein Problem: seit ca sechs Jahren stinkt meine Süße zum Erbarmen im Sommer. Also nicht wie so n Hund normal riecht, sondern es ist wirklich ziemlich übel. Am ehesten ist es vergleichbar mit "eingeschlafenen Füßen" oder "Moder". Und zwar vor allem so ab Mitte des Rückens.
Kennt das wer? Und gibt's irgend ein Mittel dagegen? Bin für jeden guten Tipp dankbar!
Liebe Grüße, Marieke
					Hoffe, die Frage passt hier her.
Also, habe einen Husky-Schäferhund-Mix. Sie ist neuneinhalb und seit ca achteinhalb Jahren kastriert (weiß nicht ob das wichtig ist). Und jetzt mein Problem: seit ca sechs Jahren stinkt meine Süße zum Erbarmen im Sommer. Also nicht wie so n Hund normal riecht, sondern es ist wirklich ziemlich übel. Am ehesten ist es vergleichbar mit "eingeschlafenen Füßen" oder "Moder". Und zwar vor allem so ab Mitte des Rückens.
Kennt das wer? Und gibt's irgend ein Mittel dagegen? Bin für jeden guten Tipp dankbar!
Liebe Grüße, Marieke



 
 
 Anyssa, Leni, Fiona und Barack
 Anyssa, Leni, Fiona und Barack 

 hatten wir das Problem auch. Es sind tatsächlich Bakterien und gerne auch Hefepilze die sich im Fell wohlfühlen und den Gestank verursachen.
 hatten wir das Problem auch. Es sind tatsächlich Bakterien und gerne auch Hefepilze die sich im Fell wohlfühlen und den Gestank verursachen.

 
							
						






Kommentar