Jana hatte ja seit der Hungerkünstlerzeit Magenprobleme. So langsam stabilsiert sich alles dank vorsichtiger Fütterung (Pferd in Dosen, weil das leicht verdauliches Fleisch ist. Geflügel verträgt sie nicht).
Jetzt hat sie unheimliche Lust auf Kausachen, die ich erst mal weggeräumt hatte aus Sorge, sie könnten den Magen reizen.
Wie ist das denn z.B. mit Rinderhufen (rein der äußere Schuh, nicht gefüllt, also wohl pures Horn), ist das belastend für die Verdauung? Das hatte sie erst einmal bekommen, sich drauf gewälzt, ein paar Bröckchen abgekaut und dann das Teil mehrfach vergraben, ausgegraben, bewälzt usw).Könnte ich ihr das wieder mal geben? Getrockneten grünen Pansen hätte ich auch noch, aber der ist sicher schwer verdaulich und auch zu schnell aufgefressen.
Schon mal vielen Dank für Eure Meinung!
Jetzt hat sie unheimliche Lust auf Kausachen, die ich erst mal weggeräumt hatte aus Sorge, sie könnten den Magen reizen.
Wie ist das denn z.B. mit Rinderhufen (rein der äußere Schuh, nicht gefüllt, also wohl pures Horn), ist das belastend für die Verdauung? Das hatte sie erst einmal bekommen, sich drauf gewälzt, ein paar Bröckchen abgekaut und dann das Teil mehrfach vergraben, ausgegraben, bewälzt usw).Könnte ich ihr das wieder mal geben? Getrockneten grünen Pansen hätte ich auch noch, aber der ist sicher schwer verdaulich und auch zu schnell aufgefressen.
Schon mal vielen Dank für Eure Meinung!


tw. wieder auswürgen).
für Eure Antworten! Dann werde ich die Hufe wieder wegpacken, auch wenn Jana immer so interessiert an der Schranktür schnüffelt. Mir ging es weniger um das Fressen, sondern um's kauen - richtige Knochen hat sie ja von Anfang an nicht vertragen. Die Kuh-(oder Büffel?)Hörner von cd vet knatscht und kaut sie gerne, die werden aber mit der Zeit so rauh, dass ich denke, sie reiben dann auch Zahnschmelz ab.
Kommentar