Original geschrieben von Unregistered
Eine Kastration kann durchaus Sinn machen, wenn es einen Zusammenhang (genauer Vorbericht) zwischen Anfällen und sexueller Übererregung des Rüdens gibt. Dies kann ein potentieller Auslöser für Krämpfe sein.
Eine Kastration kann durchaus Sinn machen, wenn es einen Zusammenhang (genauer Vorbericht) zwischen Anfällen und sexueller Übererregung des Rüdens gibt. Dies kann ein potentieller Auslöser für Krämpfe sein.
Haben Sie auch mal in Betracht gezogen, daß der Körper dann kein Ventil mehr hat und die Epilepsie gleich mal richtig losgehen kann? Leider hat meine Hündin diese Art von "Versuch" nicht übelebt.
Original geschrieben von Unregistered
Zunächst mal kann ich nur sagen, dass sich mir die Haare bei einigen Beiträgen sträuben.
Zunächst mal kann ich nur sagen, dass sich mir die Haare bei einigen Beiträgen sträuben.
Original geschrieben von Unregistered
Neuere Studien haben gezeigt, dass eine frühzeitig eingeleitete antiepileptische Therapie, die Langzeitprognose und die Schwere der Erkrankung positiv beeinflussen.
Neuere Studien haben gezeigt, dass eine frühzeitig eingeleitete antiepileptische Therapie, die Langzeitprognose und die Schwere der Erkrankung positiv beeinflussen.

Ich bin unten, wie kommst Du dadrauf ? Und wie kommst du dadrauf dass ich Ihr nicht Ihre Meinung lasse?
Kommentar