Ich muss mein Thema noch einmal hochholen. Cindy geht es soweit ganz gut, sie bekommt aber jetzt wieder täglich ihre 2 Tabletten Vitamin B Komplex (für Hunde) und 1 Tablette Zink dazu. (als Kur)
Gestern wurde sie 2 Jahre alt
und feierte ihren Geburtstag für sie im hündischen Sinne gebührlich. Es regnete sehr stark bei uns und die Maus buddelte ausgiebig in einem Mauseloch im Gelände. Fröhlich mit Dreck an Schnute und Brust beschmiert, jagte sie anschließend über die grüne Wiese und freute sich wie Bolle.
Cindy ist ein fröhliches Hundle geworden, zwar ist sie kein "Großer Schweizer Sennenhund", sondern ein "Kleiner Schweizer", die Geschichte vor 1 Jahr hat sich auf ihr Wachstum ausgewirkt.
Warum ich das Thema noch mal hochhole, ist, weil ich bemerkt habe, dass Cindy immer dann völlig hyperaktiv ist, wenn sie gekochten Lachs aus der Dose bekommen hat. Sie frisst Lachs sehr gerne, ist aber danach ein unruhiger und völlig gestresster Hund. Sie bellt dann viel, fordert verstärkt meine Aufmerksamkeit, schläft nicht, liegt und kratzt sich, springt hoch, als ob sie der Floh gebissen hat.
Habe gestern gelesen, dass Lachs als Eiweißquelle die Aminosäure L-Thryptophan enthält, das Glückshormon Serotonin.
Da Cindy vor 1 Jahr vom TA empfohlen ein Präparat mit L-Thryptophan bekommen hatte und dies so gar nicht vertragen hatte, sogar epileptische Anfälle bekam, auch verursacht durch ihren akuten Vitamin B12 und Vitamin B Mangel, nehme ich an, verträgt sie Lachs nicht und reagiert auf Lachs höchst allergisch.
Also gibt es in Zukunft keinen Lachs mehr.
Konnte jemand das an seinem Hund auch schon mal beobachten ?
LG
Birgit
Gestern wurde sie 2 Jahre alt
und feierte ihren Geburtstag für sie im hündischen Sinne gebührlich. Es regnete sehr stark bei uns und die Maus buddelte ausgiebig in einem Mauseloch im Gelände. Fröhlich mit Dreck an Schnute und Brust beschmiert, jagte sie anschließend über die grüne Wiese und freute sich wie Bolle.
Cindy ist ein fröhliches Hundle geworden, zwar ist sie kein "Großer Schweizer Sennenhund", sondern ein "Kleiner Schweizer", die Geschichte vor 1 Jahr hat sich auf ihr Wachstum ausgewirkt. Warum ich das Thema noch mal hochhole, ist, weil ich bemerkt habe, dass Cindy immer dann völlig hyperaktiv ist, wenn sie gekochten Lachs aus der Dose bekommen hat. Sie frisst Lachs sehr gerne, ist aber danach ein unruhiger und völlig gestresster Hund. Sie bellt dann viel, fordert verstärkt meine Aufmerksamkeit, schläft nicht, liegt und kratzt sich, springt hoch, als ob sie der Floh gebissen hat.
Habe gestern gelesen, dass Lachs als Eiweißquelle die Aminosäure L-Thryptophan enthält, das Glückshormon Serotonin.
Da Cindy vor 1 Jahr vom TA empfohlen ein Präparat mit L-Thryptophan bekommen hatte und dies so gar nicht vertragen hatte, sogar epileptische Anfälle bekam, auch verursacht durch ihren akuten Vitamin B12 und Vitamin B Mangel, nehme ich an, verträgt sie Lachs nicht und reagiert auf Lachs höchst allergisch.
Also gibt es in Zukunft keinen Lachs mehr.
Konnte jemand das an seinem Hund auch schon mal beobachten ?
LG
Birgit


Ihr Depot ist aufgefüllt. Die TÄ sagte, wenn sich bei Cindy die typischen Symptome zeigen sollten, kann ich Vitamin B12 oral zufüttern. Was ich heute gemacht habe, sie hat die Vitamin B12 Tablette oral bekommen. Die Symptome sind wieder deutlich gewesen (weiter oben aufgeführt). Wir haben wieder einen zufriedenen, entspannten Hund. Ihre Organe haben sich regeneriert und ich brauche auch keine Enzyme mehr zufüttern. Wurde beim TA getestet und so wie es aussieht, ist Cindy über dem Berg.
Ich füttere ihr aber trotzdem weiterhin die Kräuter "Canina Magen-Komplex", ihr Sodbrennen ist dadurch weg und sie frisst auch kein Gras mehr.
Kommentar