unser allererster rüde (vor ca. 35 jahren) vertrug minimalst fleisch, das bekam er dann nur stückchenweise als topping
mein rüde (vor ca, 25 jahren) vertrug zb. karotten nicht und karotten werden oft nicht mal deklariert (kreuzallergie beachten!). er musste seine mahlzeiten pünktlich bekomen. er konnte dann auch oft wirklich nichts fressen, ihm konntest du ein stück fleisch ins maul legen, ging nicht. ich habe ihm dann butter oder leberwurst auf TA-anraten ins maul geschmiert, damit er schlucken musste und dann konnte er fressen. ich habe dann flocken ohne karotten, allerdings mit nudeln zugefüttert und sogar mit dem hersteller telefoniert, "nein, karotten sind nicht in den flocken enthalten - und in den nudeln? - ja, die sind mit karotten gefärbt"
meine piieta verträgt z.b. so gut wie kein fett und auch nicht alle ölsorten, butter in maassen geht seltsamerweise. sie bekommt bei anfällen, wenn ich sie zeitig genug bemerke, einen schluck sahne oder zwieback mit butter oder dünn leberwurst, meist hilft das, kartoffelbrei mit etwas geht dann auch noch, anderes rührt sie auch nicht an. ausserdem verträgt sie keine schalen-/krustentiere, egal ob pur oder als zusatz irgendwo drin. auch kein geflügel, auch hühnereier/-schalen gehen nicht, maximal verträgt sie wachteln. wenn ich mal dose oder FeFu füttere, dann mit max. 6 oder 7 % fett.
wobei nicht immer gesagt ist dass das was heute geht auch morgen hilft.
ich wünsche dir viel erfolg bei der ursachenfindung und alles gute für deine maus..
grüssle
jutta
mein rüde (vor ca, 25 jahren) vertrug zb. karotten nicht und karotten werden oft nicht mal deklariert (kreuzallergie beachten!). er musste seine mahlzeiten pünktlich bekomen. er konnte dann auch oft wirklich nichts fressen, ihm konntest du ein stück fleisch ins maul legen, ging nicht. ich habe ihm dann butter oder leberwurst auf TA-anraten ins maul geschmiert, damit er schlucken musste und dann konnte er fressen. ich habe dann flocken ohne karotten, allerdings mit nudeln zugefüttert und sogar mit dem hersteller telefoniert, "nein, karotten sind nicht in den flocken enthalten - und in den nudeln? - ja, die sind mit karotten gefärbt"

meine piieta verträgt z.b. so gut wie kein fett und auch nicht alle ölsorten, butter in maassen geht seltsamerweise. sie bekommt bei anfällen, wenn ich sie zeitig genug bemerke, einen schluck sahne oder zwieback mit butter oder dünn leberwurst, meist hilft das, kartoffelbrei mit etwas geht dann auch noch, anderes rührt sie auch nicht an. ausserdem verträgt sie keine schalen-/krustentiere, egal ob pur oder als zusatz irgendwo drin. auch kein geflügel, auch hühnereier/-schalen gehen nicht, maximal verträgt sie wachteln. wenn ich mal dose oder FeFu füttere, dann mit max. 6 oder 7 % fett.
wobei nicht immer gesagt ist dass das was heute geht auch morgen hilft.
ich wünsche dir viel erfolg bei der ursachenfindung und alles gute für deine maus..
grüssle
jutta

Obst und Gemüse hatte ich relativ lang durch eingeweichte Gras-Cops und Flohsamenschalen ersetzt, aber mittlerweile kann ich ihr das extrem fein gerieben in den Pansen schummeln.
Ich füttere sie dreimal täglich und zuletzt zwischen 20 und 21 Uhr, vorm Schlafen gegen 23 Uhr gibts noch nen Zahnputzkeks und um 6 drei kleine Stücke Trockenfleisch. Input und Output sind super, Bauchgrummeln in der Früh gaaaaanz selten (alle paar Monate) und nach ein bisschen Gras auch gleich vorbei. 
.
Kommentar