Hallo an alle Leser hier,
durch Zufall bin ich in dieses Forum gelangt und hoffe hier auf Rat und evtl Hilfe.Bei meiner 2jährige Jagdmixhündin Gina wurden durch Zufall bei einer TA Untersuchung vor einigen Wochen Struvitkristalle und PH Wert 8 im Urin festgestellt.Meine TA hat Medikamente verordnet und Harnansäuerndes Futter empfohlen.Ich soll sofort mit barfen aufhören und nur das Spezialfutter füttern!! Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das das der richtige Weg sein kann. Meine Hündin hatte vor unserer Barfzeit Probleme mit der Verdauung...ständig Durchfälle und auch noch andere Probleme.Es geht ihr seit BARF deutlich besser. Keine Verdauungsprobleme, besseres Fell, kein übler Maulgeruch mehr usw.Ich hatte das Gefühl wir sind auf dem richtigen Weg.Außerdem war sie früher immer sehr "futterunlustig"! Das Problem habe ich jetzt auch nicht mehr, sie frißt ihr Frischfutter gerne und freut sich schon wenn es Futterzeit ist.Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben wie ich Barfen kann und trotzdem den Struvitkristallen entgegen wirken kann.TA Empfehlung beschränkt sich leider nur auf Trofu und als Zusatz evtl Vitamin C.
Danke erst einmal fürs lesen
Dine mit Gina
durch Zufall bin ich in dieses Forum gelangt und hoffe hier auf Rat und evtl Hilfe.Bei meiner 2jährige Jagdmixhündin Gina wurden durch Zufall bei einer TA Untersuchung vor einigen Wochen Struvitkristalle und PH Wert 8 im Urin festgestellt.Meine TA hat Medikamente verordnet und Harnansäuerndes Futter empfohlen.Ich soll sofort mit barfen aufhören und nur das Spezialfutter füttern!! Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das das der richtige Weg sein kann. Meine Hündin hatte vor unserer Barfzeit Probleme mit der Verdauung...ständig Durchfälle und auch noch andere Probleme.Es geht ihr seit BARF deutlich besser. Keine Verdauungsprobleme, besseres Fell, kein übler Maulgeruch mehr usw.Ich hatte das Gefühl wir sind auf dem richtigen Weg.Außerdem war sie früher immer sehr "futterunlustig"! Das Problem habe ich jetzt auch nicht mehr, sie frißt ihr Frischfutter gerne und freut sich schon wenn es Futterzeit ist.Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben wie ich Barfen kann und trotzdem den Struvitkristallen entgegen wirken kann.TA Empfehlung beschränkt sich leider nur auf Trofu und als Zusatz evtl Vitamin C.
Danke erst einmal fürs lesen
Dine mit Gina

. Davon gings ihr aber hauttechnisch nicht gut. Die Struvitsteine sind nach einer kurzen Zeit wieder weg gewesen. Oft treten die ideopathisch auf und gehen dann wieder weg. Vielleicht hast Du ja Glück!
. Ich habe mal experimentiert und gemessen. Je mehr KH, desto basischer wurde der Urin und umgekehrt. Also nur moderat KH und messen und probieren...
Kommentar