Wir habe alle einen Medikamentenschrank oder Ähnliches zu Hause und
auch für unsere Hunde sollten wir daran denken:
Das sollte die Hausapotheke enthalten:
dicke Schnur, Maulbinde oder Ähnliches
Klein(st)taschenlampe, eventuell kleine Lupe
Schere und Pinzette
3-4 Verbandstoffbinden, Polsterwatte, Gazetupfer,
hautfreundliches Klebepflaster
Desinfektionsmittel und -salbe
sterile, neutrale Spülflüssigkeit
„flüssiges" Wundpflaster (Spray oder Tinktur)
hautfreundliches Kühlgel
2, 3 sterile Einwegspritzen mittlerer Grösse
faltbarer Wassernapf oder starker, kleiner Plastiksack
bewährtes Durchfallmedikament
regelmässig zu verabreichende Medikamente
eventuell vom Haustierarzt verschriebenes und abgegebenes
Medikament bei Insektenstich-Allergien (nur in Ausnahmefällen)
Fieberthermometer
Hundeschuh
Pfotenschutzsalbe
Wärme- oder Kältebeutel
wärmeisolierende Unterlage (Folie)
Halskragen
Schwamm
evtl. vom Arzt zu verschreibendes Schmerzmittel
Notizpapier und Schreibzeug; Tel. / Fax-Nr. des Haustierarztes
Impf- und Gesundheitsbüchlein (mit Vermerk über Behandlungen,
Medikamenten-Unverträglichkeiten)
Außerdem finde ich persönlich gut, wenn man Tierkohle im Haus
hat.
Dies verabreicht man bei inneren Vergiftungen wie z.B. durch
giftige Pflanzen im Garten, Pflanzenschutzmittel.
Generell gilt bei inneren Vergiftungen: Tierkohle verabreichen*) und sofort zum Tierarzt.
*) Rücksprache TA wenn möglich.
gruß
ria
Wer hat so einen Notfallkoffer zu Hause.?
auch für unsere Hunde sollten wir daran denken:
Das sollte die Hausapotheke enthalten:
dicke Schnur, Maulbinde oder Ähnliches
Klein(st)taschenlampe, eventuell kleine Lupe
Schere und Pinzette
3-4 Verbandstoffbinden, Polsterwatte, Gazetupfer,
hautfreundliches Klebepflaster
Desinfektionsmittel und -salbe
sterile, neutrale Spülflüssigkeit
„flüssiges" Wundpflaster (Spray oder Tinktur)
hautfreundliches Kühlgel
2, 3 sterile Einwegspritzen mittlerer Grösse
faltbarer Wassernapf oder starker, kleiner Plastiksack
bewährtes Durchfallmedikament
regelmässig zu verabreichende Medikamente
eventuell vom Haustierarzt verschriebenes und abgegebenes
Medikament bei Insektenstich-Allergien (nur in Ausnahmefällen)
Fieberthermometer
Hundeschuh
Pfotenschutzsalbe
Wärme- oder Kältebeutel
wärmeisolierende Unterlage (Folie)
Halskragen
Schwamm
evtl. vom Arzt zu verschreibendes Schmerzmittel
Notizpapier und Schreibzeug; Tel. / Fax-Nr. des Haustierarztes
Impf- und Gesundheitsbüchlein (mit Vermerk über Behandlungen,
Medikamenten-Unverträglichkeiten)
Außerdem finde ich persönlich gut, wenn man Tierkohle im Haus
hat.
Dies verabreicht man bei inneren Vergiftungen wie z.B. durch
giftige Pflanzen im Garten, Pflanzenschutzmittel.
Generell gilt bei inneren Vergiftungen: Tierkohle verabreichen*) und sofort zum Tierarzt.
*) Rücksprache TA wenn möglich.
gruß
ria
Wer hat so einen Notfallkoffer zu Hause.?


, hätt ich es man meine Homöopathin mal geschickt
. Da ist meist mein Geduldsfaden schneller gerissen, als der Kragen kaputtgegangen. Seitdem nem ich so ein Ding nicht mehr. Ich muss mir zwar die Mühe machen, die betreffende Stelle "einzupacken" und dann halt aufzupassen, aber so muss ich nicht mehr neu renovieren
einige ander Dinge glaube ich auch nicht.
Kommentar