Hallo,
ich habe meine Hündin im Dezember 06 kastrieren lassen (total OP) weil sie mit der Läufigkeit nicht klar kam, total depressiv war und danach immer scheinträchtig war. Jetzt geht es ihr super gut - allerdings hat das Fell gelitten. Sie hat schon immer ein sehr flauschiges Fell gehabt - eher Welpenfell (Cocker) anderes als ihre Geschwister. Aber nach der Kastration ist es total stumpf geworden. Sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Ich gebe schon Diestelöl mit ins Futter - das hat aber leider nicht geholfen.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe meine Hündin im Dezember 06 kastrieren lassen (total OP) weil sie mit der Läufigkeit nicht klar kam, total depressiv war und danach immer scheinträchtig war. Jetzt geht es ihr super gut - allerdings hat das Fell gelitten. Sie hat schon immer ein sehr flauschiges Fell gehabt - eher Welpenfell (Cocker) anderes als ihre Geschwister. Aber nach der Kastration ist es total stumpf geworden. Sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Ich gebe schon Diestelöl mit ins Futter - das hat aber leider nicht geholfen.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank für eure Hilfe!

) , aber so wirklich hat nichts bei ihm geholfen.
, Eurasier Balou
und Bella im Herzen
!
aus!! Muss man so sagen! Bis jetzt habe ich es immer total abscheren lassen - es steht sonst in alle Himmelsrichtungen ab. Und es verknotet unglaublich!!! Aber jetzt habe ich mich nach Jahren dazu entschlossen, mal mit nem "richtigen" Cocker über die Straße zu gehen
verändern könnte.
Kommentar