Hallo ihr Lieben,
ich liebäugel damit, mit Hund Anfang Oktober nach Zeeland zu fahren. Ich wohne ganz im Süden Deutschlands. Da ist es relativ naheliegend, mit Hund weiter in den Süden zu fahren. Mit meinem verstorbenen Dax waren wir viele Male in Kroatien und es war dort immer super mit Hund. Allerdings war mein Daxi da schon aus dem Gröbsten raus.
Für Sam, der noch im Gröbsten drin ist
, stelle ich es mir besser im Norden vor, z.B. an einem der weitläufigen Strände in Zeeland.
War von euch schon jemand im Oktober dort? Sind die "normalen" Touristen dann weg? Treffe ich dort auf entspannte Hundehalter, die kein Problem haben, wenn andere Hunde zueinander gelaufen kommen? (von Ausnahmen abgesehen)
War von euch schon mal jemand in einem der zahlreichen Ferienparks mit Hund?
Ich möchte Sam gern Freilauf ermöglichen können, was hier nur bedingt geht wegen Jagdtrieb. Ich hab gute Erfahrungen gemacht, was die Leinenreaktivität betrifft, wenn man in solchen Urlaubsgebieten ist wo alle einfach ein bisschen entspannter sind als zuhause. Man kann an solchen Orten wahnsinnig gut Kontaktaufnahme üben wenn 99% der anderen Hundehalter Kontakt zulassen. Sind Hundekontakte in Zeeland "erwünscht"?
Würde mich freuen, wenn ihr mir erzählt wie die Leute dort so drauf sind.
Unterkunftstipps sind auch herzlich willkommen.
ich liebäugel damit, mit Hund Anfang Oktober nach Zeeland zu fahren. Ich wohne ganz im Süden Deutschlands. Da ist es relativ naheliegend, mit Hund weiter in den Süden zu fahren. Mit meinem verstorbenen Dax waren wir viele Male in Kroatien und es war dort immer super mit Hund. Allerdings war mein Daxi da schon aus dem Gröbsten raus.
Für Sam, der noch im Gröbsten drin ist
, stelle ich es mir besser im Norden vor, z.B. an einem der weitläufigen Strände in Zeeland.War von euch schon jemand im Oktober dort? Sind die "normalen" Touristen dann weg? Treffe ich dort auf entspannte Hundehalter, die kein Problem haben, wenn andere Hunde zueinander gelaufen kommen? (von Ausnahmen abgesehen)
War von euch schon mal jemand in einem der zahlreichen Ferienparks mit Hund?
Ich möchte Sam gern Freilauf ermöglichen können, was hier nur bedingt geht wegen Jagdtrieb. Ich hab gute Erfahrungen gemacht, was die Leinenreaktivität betrifft, wenn man in solchen Urlaubsgebieten ist wo alle einfach ein bisschen entspannter sind als zuhause. Man kann an solchen Orten wahnsinnig gut Kontaktaufnahme üben wenn 99% der anderen Hundehalter Kontakt zulassen. Sind Hundekontakte in Zeeland "erwünscht"?
Würde mich freuen, wenn ihr mir erzählt wie die Leute dort so drauf sind.Unterkunftstipps sind auch herzlich willkommen.



war die Aussage des Besitzers, erst freundlich beschnuppert 2 Sekunden später hat er sich auf sie gestürzt und schwer verletzt, das hat sie nie vergessen. Bis Besitzer da war, hatte meine Hündin schon diverse Bißwunden. Weist du welche Panik und Nöte so ein Hund danach hat?? Das brauche ich nicht! Ich habe ihn auch angezeigt, da der nicht mal eine Versicherung hatte und nicht zahlen konnte, ich blieb auf den TA Kosten sitzen. Ab da hört es auf mit freilaufenden Hunde, es sind Tiere und unberechenbar .
, ziemlich gute Erfahrung gemacht
, trotzdem habe ich und werde ich auch nicht, andere Hundehalter anpupsen wenn ihr Offlinehund zu uns kommt.
Kommentar