Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leiden auf vier Pfoten. Züchten wir unsere Haustiere kaputt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Keeshah Beitrag anzeigen

    Also ich wechsle auch meistens die Strassenseite
    Die meisten hängen glotzend und keuchend die Schäferhunde stier anstarrend und sehr krawallig in der Leine und da gibts halt nur 3 Möglichkeiten in den Augen meiner Hunde: ich sorge dafür das es aufhört, sie sorgen selber dafür oder wir laufen einen deeskalierenden Bogen (= andere Strassenseite weil auf der Fahrbahn aufhalten nicht so prickelnd ist)
    Um ehrlich zu sein finde ich das nicht so überheblich von mir - meinen Hunden hilft das sehr zu erfahren das es auch Lösungen jenseits von "wir machen das es aufhört" gibt und wer weiß, vielleicht hilfts sogar den nicht erzogenen in der Leine hängenden Glotzköppen

    Na und bei den seltenen die sich normal an ihrem Menschen orientiert bewegen laufen wir auch nicht weg, da kommen die Schäfers auf die abgewandte Seite und wir gehen einfach so vorbei.
    Genau so läuft das hier auch...
    Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
    Kontakt bitte per E-Mail statt PN an EP-News(ät)vodafonemail.de

    Kommentar


      #32
      Wobei ich ehrlich bin... sollte sich der Listenhund, der hier ein paar Meter entfernt wohnt und jedes Mal Tobsuchtsanfälle bekommt wenn er Nuri sieht, jemals losreißen, ist mein erster Weg zum Ordnungsamt. Beim letzten Vorfall hat die Hündin ihr Frauchen zu Boden gerissen und kreischend, mit in den Asphalt gekrallten Pfoten versucht, uns zu erreichen. Die Nachbarin geht mit diesem Hund (ich denke ein Pitbull oder Staff...) zwischendurch einmal Gassi und ließ sich kürzlich von dem Hund in Richtung meines Haustürgitters ziehen. Ich war gerade dabei, bei geöffneter Haustüre (und geschlossener Gittertüre) staubzusaugen...Ich habe ihr gesagt, sie möge Abstand halten, und sollte jemals etwas passieren würde ich Maßnahmen ergreifen. Seit dem weichen Besitzerin und Nachbarin mir und Nuri aus - gut so...
      Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
      Kontakt bitte per E-Mail statt PN an EP-News(ät)vodafonemail.de

      Kommentar


        #33
        Lui hat mal etwas heftig auf einen Pekinesen reagiert. Eigentlich hat er kleine Hund nie ernst genommen, aber dieses röchelnde Wesen, dessen Gesicht auch noch von sehr vielen Haaren bedeckt war, war ihm offensichtlich nicht geheuer.
        Die Frau hat ganz entsetzt geguckt, weil ist doch ein Mädchen und so klein. Ja, aber eben auch sehr gruselig...
        Liebe Grüße
        Marlene

        Das Leben ist schön, obwohl alles
        dagegen spricht

        Kommentar


          #34
          Das fand ich bei Rolo toll - in der Hundeschule haben wir zwei so "Kurzschnauzen" (ich weiß nicht ob oder welche Rasse), einer ist jedenfalls in seinen beiden ersten Lebensjahren schon ein Wanderpokal gewesen. Jedenfalls hatte Rollo von Anfang an keine Probleme mit beiden, bzw deren Geschnaufe.
          liebe Grüße, suse
          "Ich spiele nicht mit Feuer, ich kokel nur" (mein jüngerer Sohn)
          Mail

          Kommentar


            #35
            Habe den TV Beitrag gestern geschaut.

            Hat mir gut gefallen.
            Leider werden die Leute die Fans dieser Rassen sind das nicht anschauen.
            Und die Züchter eh nicht.


            Der VDH hat sich da bei der Ausstellung ja mal so richtig blamiert .
            LG Manuela,Connor, Shadow

            Kommentar


              #36
              Aufklärung ist so wichtig. Ich finde es gut, dass weiterhin solche Beiträge gemacht werden, auch wenn es doch ein eher alter Hut sein sollte.
              Viele Grüße,
              Nadine mit Grisu. Maja, Paula und Tiger für immer im Herzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X