Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leinöl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    "ich dachte immer mein Leinöl wär echt schon klasse, aber dann hab ich das frischgepresste Leinöl aus der Ölmühle bestellt.
    Ich habs aus Ditzingen."

    Ich bestelle kleinere Mengen Leinöl, d.h. jeweils 4 Fläschchen à 250ml in der Ölmühle Dörnthal. (Älteste Ölmühle Deutschlands, die nur Lein- und Schwarzkümmelöl herstellt.) Wesentlich preiswerter als Ölmühle Ditzingen, wo ich auch schon mal bestellt hatte.
    In Ditzingen bezahle ich für 4 Fläschchen incl. Verpackung 23,50 Euro, in Dörnthal 14,87 Euro!
    Wenn man die kleinen Fläschchen à 100ml möchte, bezahlt man pro Flasche 1,50 (plus 7%MwSt). Versandkosten belaufen sich auf 3,90Euro (bei 7 kleinen Flaschen bzw. 4 Flaschen à 250 ml.)
    Ich schreibe das hier so ausführlich, weil im Internet keine Preise aufgeführt sind.
    Ich bin mit dem guten Geschmack, der Frische und der schnellen Lieferung sehr zufrieden.

    Liebe Grüße
    Gaby
    Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

    Kommentar


      #32
      Hallo,
      ich habe eine Dauerbestellung aufgegeben, jetzt muss ich nicht immer dran denken, jeden Monat kommen 2 Fläschchen und ich schau mal, ob es reicht, oder zuviel oder zu wenig ist, und passe dann an...
      Liebe Grüsse
      marianne
      Wer loslässt, hat beide Hände frei

      Kommentar


        #33
        Leinöl

        Hi

        der Preisunterschied der Leinöle ist nicht ohne, hat aber seinen Grund.

        Und zwar in der Verwendung des Leinsamens.

        Ditzingen hat eigne Bauern, die nur für die Mühle genau eine bestimmte Sorte Leinsamen anbauen. Er liegt in Schadstoffprüfungen weit unter den Bios, weswegen er auch als vollzertifizierter Biobetrieb Leinsamen von kleinen Nichtbiobauern, die sich einen Bioverbandbeitritt garnicht leisten können, verwenden darf.
        Und diese regionalen Bauern haben ihren Preis.

        Er kann geringere Schadstoffe und den höchsten Linolensäuregehalt ( und um die geht es ja) nachweisen, was ihn von allen andren Mühlen unterscheidet, die ihren Flachs aus dem Großhandel beziehen.

        Der Großhandelsflachs, auch der für Bio kommt überwiegend aus dem fernen Osten mit all seinen Konsequenzen.

        Einschub: versuche grad, Leinsamen nicht aus Fernost zu kaufen und stoße als großen Lieferanten auf Nordamerika und Kanada. Bin noch am Recherchieren,wie es da mit Schadstoffbelastung aussieht. Fakt ist wohl auch, daß viele Bios aus Preisgründen im Osten kaufen, unter Umständen ist man mit europäischen/ oder amerikanischen Nichtbioprodukten in diesem Fall besser dran. man forscht weiter.


        Die Dörnthaler Mühle liegt in den neuen Bundesländern und kann aufgrund der dortigen Situation garkein teureres Leinöl absetzen.
        Es wird traditionell primär für den dortigen Raum produziert, wird nach allen Regeln der Kunst frisch gepreßt, hat auch eine lange Tradition in der ( auch schlesischen) Küche und die finanzielle Situation der Bevölkerung berücksichtigend kann dort einfach nichts andres verkauft werden.

        Ich denk, es ist allemal besser, eine kleine Ölmühle im Osten zu unterstützen als die Konzerne, die das Leinöl über Supermärkte und Reformhäuser absetzen,kein Thema,

        aber ich persönlich möchte mit meinem derzeitigen Wissen halt das Optimum haben, wenns denn schon erschwinglich ist und ich mir überhaupt die Mühe damit mache.

        Ich hab einen guten Satz gehört: Leinöl ist die preisgünstigste ( oder billigste) Medizin, die es gibt.

        Mal sehn, wann ich "ein Liedchen davon singen kann" *hoff*
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #34
          *Leinöl macht glücklich*
          Hi Petra,

          empfiehlst Du das Buch? Ist doch von Grimm, oder?
          Ich überlege drauf rum.

          Kennt nicht zufällig eine Ölmühle in der Eifel, oder?

          Gruß
          Ina

          Kommentar


            #35
            hi Ina
            ja genau das ist das Buch.
            Und ich kanns dir nur empfehlen, es war klasse zu lesen. Vollgestopft mit Infos, Geschichten ums Leinöl und Rezepten.
            Ich war total begeistert.
            lg Petra
            LG Petra

            Kommentar


              #36
              Ich habe bei meinen Recherchen gelesen, dass es neben dem Lein auch den Leindotter gibt. Von beiden gibt es kaltgepresste Öle, die offenbar viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Linolen und viele ungesättigte Fettsäuren enthalten. Weiß jemand, ob sich beides gleich gut für die Hundeernährung eignet und was der spezielle Unterschied zwischen beiden Ölen ist?
              Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
              Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

              Kommentar


                #37
                Hallo Hanna,
                Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
                Ditzingen hat eigne Bauern, die nur für die Mühle genau eine bestimmte Sorte Leinsamen anbauen. Er liegt in Schadstoffprüfungen weit unter den Bios, weswegen er auch als vollzertifizierter Biobetrieb Leinsamen von kleinen Nichtbiobauern, die sich einen Bioverbandbeitritt garnicht leisten können, verwenden darf.
                Und diese regionalen Bauern haben ihren Preis.

                Er kann geringere Schadstoffe und den höchsten Linolensäuregehalt ( und um die geht es ja) nachweisen, was ihn von allen andren Mühlen unterscheidet, die ihren Flachs aus dem Großhandel beziehen.

                Der Großhandelsflachs, auch der für Bio kommt überwiegend aus dem fernen Osten mit all seinen Konsequenzen.
                Wo kann ich die Infos bzgl. der Qualität des Ditzinger Leinsamens nachlesen? Hast du da einen link? Auf der HP habe ich nämlich nichts gefunden. Weder, was den Schadstoffgehalt des Leinsamens angeht noch die Zertifizerung als Biobetrieb? Habe ich bei der falschen Mühle geguckt oder was überlesen? Mit so etwas würde man doch eigentlich Werbung machen... Ich konnte dort zwar ein paar Bio-Öle finden, aber dazu gehörte nicht das Leinöl...Hm...
                Von mir aus kann die Leinsaat auch aus dem Ausland stammen, wenn die Qualität stimmt. Zumal - so habe ich gelesen - Leinöl bei einer Temperatur von 40° seine Reife erreicht. Und wann haben wir hier schon mal solche Temperaturen...?
                Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
                Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

                Kommentar


                  #38
                  Jetzt muss ich mir hier auf mal mit einklinken.

                  Ich kauf bislang immer kaltgepresstes Leinöl von Brändle. Hat jemand Erfahrung damit? 100 ml bekomme ich für 1,19 EUR im Supermarkt. Da mein 20 kg Hund immer abwechselnd verschiedene Öle bekommt (Lein-, Raps-, Walnuss-, Oliven-, Kürbiskernöl) kaufe ich lieber in so kleinen Mengen.

                  Für unsere eigene Ernährung benutzte ich meist Rapsöl, ergo brauche ich nicht soviel Leinöl und da frag ich mich, ob sich eine Bestellung dann überhaupt lohnt.
                  "Weine nicht, weil es vorbei ist - sondern lache, weil es so schön war"

                  (In Erinnerung an Alisha und Chico)

                  Kommentar


                    #39
                    hi Steffi,
                    nein das Öl kenn ich nicht, ich kauf aber auch keine Öle mehr im Supermarkt.

                    In der Leinölmühle kannst du auch 100ml Flaschen bekommen, allerdings rechnet sich das nicht, wenn du das Porto dazuzählst.
                    Aber!!! die haben auch supergute andere Öle u.a. auch Rapsöl, das dort auch wesentlich frischer ist als in den Supermärkten. Und noch viele andere interessante Öle mehr.
                    Und dann rechnet sich das wieder

                    LG Petra
                    LG Petra

                    Kommentar


                      #40
                      ..ich hatte noch keine schlechten Erfahrungen mit Leinöl-es gibt sie oft von ostdt. Firmen in 100ml Fläschchen..achtet auf das Haltbarkeitsdatum..
                      Bianca und die Dackelbande

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von fellini Beitrag anzeigen
                        ..ich hatte noch keine schlechten Erfahrungen mit Leinöl-es gibt sie oft von ostdt. Firmen in 100ml Fläschchen..achtet auf das Haltbarkeitsdatum..
                        Nach allem, was ich bislang im wwNetz gelesen habe, scheint es mir zudem sinnig zu sein zu erfahren, wann das Öl hergestellt wurde...Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll. Deshalb fahre ich jetzt mal zu K**stadt und schaue dort mal nach den Produkten...
                        Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
                        Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

                        Kommentar


                          #42
                          Kontakt

                          Zitat von lordlady Beitrag anzeigen
                          Hallo Hanna,

                          Wo kann ich die Infos bzgl. der Qualität des Ditzinger Leinsamens nachlesen? Hast du da einen link? Auf der HP habe ich nämlich nichts gefunden.
                          Hi


                          nein, das kannst Du nicht nachlesen, ich war dort und hab mich selbst unterhalten, freu mich auch schon auf den nächsten Einkauf mit wieder 100 Fragen und auf der HP ist eine Telefonnummer, wenn Du da nach Herrn Storzbacher fragst, hast Du den Chef an der Strippe, der Dir über alles gerne Auskunft gibt.

                          Ich hab ihn jetzt schon so viele Löcher in den Bauch gefragt und soviel über Öl gelernt und auch über ihn von extern mitgekriegt, daß ich ihm 100%ig vertraue.

                          Ich glaub, er hat weniger Blut als Öl in den Adern
                          GHrüßchen
                          Hanna

                          Du warst als Hund der beste Mensch,
                          den man zum Freund haben konnte.

                          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                          Kommentar


                            #43
                            Danke, Hanna! Mich hatte nur gewundert, dass ich auf der HP über solch doch werbewirksamen und durchaus kaufentscheidenden Hintergründe nichts finden konnte.
                            Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
                            Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Sundance Beitrag anzeigen
                              hi Steffi,

                              In der Leinölmühle kannst du auch 100ml Flaschen bekommen, allerdings rechnet sich das nicht, wenn du das Porto dazuzählst.
                              Aber!!! die haben auch supergute andere Öle u.a. auch Rapsöl, das dort auch wesentlich frischer ist als in den Supermärkten. Und noch viele andere interessante Öle mehr.
                              Und dann rechnet sich das wieder

                              LG Petra
                              Hallo Petra,

                              da interessiert mich doch mal was die Öle da denn so inetwa kosten und wie lange sie vorallem haltbar sind damit sich eine größere Bestellung (wegen der Portokosten) auch rechnet... ich meine auch wenn man sie nicht sofort aufmacht, also wie lange diese Öle generell haltbar sind...
                              Ich meine 100 ml oder auch größere Flaschen gehen ja bei mir nach Anbruch bei 2 Hunden recht schnell weg, und ich will für meinen Salat ja dann auch das "gute" Öl nehmen

                              LG
                              Heike mit Coco und Grisu
                              Liebe Grüße,
                              Heike mit Grisu und Shari
                              und Coco im Herzen

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Heike
                                ich hab dir pn geschickt :-)
                                und nachdem was ich jetzt alles so gelesen hab, lohnt es sich wirklich nur die *guten* Öle zu nehmen:-) Öle echt ein spannendes Thema.

                                LG Petra
                                LG Petra

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X