Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pürieren von Gemüse - welches Gerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • susan1
    antwortet
    Zitat von *Lissy* Beitrag anzeigen
    Ich suche den Zerkleinerer für mich, nicht um für Catie damit etwas zum Futtern herzustellen.
    Ich habe die Philips HR7627/02 bekommt man z.B. bei Amazon. Damit schlage ich Sahne, zerkleinere alles an Gemüse, Obst und auch Nüsse. Reibe Möhren für Möhrensalat, Käse usw. Rühre auch mal Teig.
    Sie ist nicht teuer, benötigt wenig Platz. Ein Mixeraufsatz kann man seperat kaufen, ich mixe aber direkt im Gerät. Allerdings taugt sie eher nicht für Kerne da brauchts dann doch eine Kaffeemühle wie hier schon erwähnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • frit_z
    antwortet
    z.B.Kürbiskerne mache ich mit einer elektrischen Kaffeemühle klein.Einwandfrei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Oh, leider nein, ich habe so ein uralt Ding. Aber das ist so eine ganz billige. Schau mal bei Amazon, die gehen bei 10 Euro los. Edelstahlmesser, darauf würde ich achten. Aberfür Kerne oder Reis taugen die, denke ich alle genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Lissy*
    antwortet
    Kannst Du mir da mal eine Empfehlung per PN schicken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Nee, Lissy, Kerne kann der nicht auf Dauer. Die sind zu hart dafür und auch zu trocken und lassen sich mit keinem Mixer ohne Flüssigkeit gut mixen, oder du bräuchtest da gleich eine riesige Menge. Da kann ich dir echt zu einer elektr. Kaffeemühle raten. Gibt es für um die 10 Euro. Für Kräuter habe ich noch so eine Mühle, da kann man die von Hand einfach durchschreddern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Lissy*
    antwortet
    Dankeschön Geli.

    Ich suche den Zerkleinerer für mich, nicht um für Catie damit etwas zum Futtern herzustellen.

    Ich benötige aber ein Gerät, dass halt auch mal Sonnenblumenkerne, Pinienkerne oder ähnliches zum Backen klein hacken kann, meinst Du das Gerät schafft das?

    Die Geräte mit einer höheren Wattanzahl, die sicher besser wäre, sind auch gleich immer so viel teurer.
    Oder benötige ich gar nicht so eine hohe Wattanzahl?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Ich hatte den mal und habe ihn an meine Freundin weiter gegeben. Er kam nicht mit klein gewürfelten rohen Karotten zurecht. Ich bezweifle, dass er mit Kernen auf Dauer klar kommt. Das Gerät überhitzt recht schnell, dann braucht es erst mal eine Abkühlpause. Also für harte Sachen in großen Mengen würde ich abraten.

    Die Handhabung war einfach und praktisch und gut ist, dass der Mixbecher mit einem Deckel verschlossen werden kann und so mit Inhalt gleich in den Kühlschrank wandern kann. Also für die Mengen eines Kleinhundes, wenn nicht viel hartes Gemüse dabei ist wäre er o. k.

    Für Kerne, Reismehl und Kokosmehl zu machen, Hagebuttenpulver zu schreddern habe ich eine elektrische Kaffeemühle. Die Kräuter mixe ich zusammen mit dem Geműse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Lissy*
    antwortet
    Huhu ihr Lieben,

    ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe mir das Thema jetzt komplett durchgelesen, aber leider bin ich immer noch sicher, welches Gerät für mich geeignet wäre.

    Ich suche einen Zerkleinerer, der vor allem Kräuter und aber auch Kerne zerkleinern kann. Er wird nur sporadisch zum Einsatz kommen, so dass ich max. 25 Euro ausgeben möchte.

    Hängen geblieben bin ich jetzt an der "Mr. Magic Küchenmaschine". Reichen die 400 Watt für mein Vorhaben?

    Liebe Grüße
    Lissy

    Einen Kommentar schreiben:


  • schnellinelli
    antwortet
    Zitat von Pudelrudel Beitrag anzeigen
    OT - gehört ja eigentlich in den Fleischwolf-Thread: Ich habe ein älteres Modell bei Ebay Kleinanzeigen gekauft für 300 Euro. Bisher habe ich neben Fleisch und Pansen auch Putenhälse, Ziegenrippen, Karkassen und Hühnerhälse geschreddert.
    Danke Dir!
    Ich hab schon gegoogelt..., übersteigt im Neupreis leider mein Budget.
    Aber ebay ist eine gute Idee. Momentan funktioniert mein Billigsdorfer-Wolf noch. Wenn er aber mal den Geist aufgibt dann will ich was besseres.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bingolo
    antwortet
    Hallo Kirsten

    Zitat von KirstenB Beitrag anzeigen
    ich püriere das Futter für meinen Hund nur, wenn er krank ist.
    Gemüse und Obst wird vom Hundemagen nicht verdaut, wenn die Zellstruktur nicht zerstört wird - dies geschiet eben durch pürieren oder zB kochen
    auch sollte immer etwas Fett dazugegeben werden.

    Ich fütter aber auch mal Stückchen, als Leckerlies zB . Lili steht einfach drauf. Allerdings ist`s dann eher wertlos für sie - aber wenns halt schmeckt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pudelrudel
    antwortet
    Zitat von schnellinelli Beitrag anzeigen
    Werd´ ich mir anschauen, danke!
    OT - gehört ja eigentlich in den Fleischwolf-Thread: Ich habe ein älteres Modell bei Ebay Kleinanzeigen gekauft für 300 Euro. Bisher habe ich neben Fleisch und Pansen auch Putenhälse, Ziegenrippen, Karkassen und Hühnerhälse geschreddert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mume rumpumpel
    antwortet
    Ich hätte dir gerne den "Silver Crest" empfohlen, den ich vor 2 Jahren bei Schnidel erstanden habe - bis grade eben hat er tolle Dienste geleistet und für 3 Hunde, Welpen und Katzen täglich das Obst, Gemüse und die Wiesenkräuter zermust, auch Fische, Beeren, rohe Möhren...einfach ALLES ! Nun ist er aber geplatzt weil ich Idiot kochendheiße Pampe reingefüllt habe. Ich bin richtig traurig, denn so ein preisgünstiges Dingens bekomme ich nie wieder. Das war ein Ladenhüter, den ich für 15 Euro gekauft habe
    Vorher habe ich auch gesucht und mich über die bescheuerte Küchenmaschine geärgert, die ich gekauft hatte weil der Thermomix mir zu teuer war und der Stabmixer ständig durchgebrannt war. Endlich hatte ich genau das zu mir passende Gerät gefunden.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • schnellinelli
    antwortet
    Werd´ ich mir anschauen, danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pudelrudel
    antwortet
    Zitat von schnellinelli Beitrag anzeigen
    Was für eine Marke ist das, wenn ich fragen darf...?!?
    Es ist ein Krefft-Wolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • KirstenB
    antwortet
    Zitat von schwedenfan Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich püriere das Gemüse/Obst für meine Hunde bisher mit meiner sehr großen Küchenmaschine. Es nervt absolut das rießige Gerät jeden Tag zweimal raus und rein zu räumen. Deshalb suche ich momentan ein Gerät welches nur für pürieren und evtl. raspeln ausgelegt ist. Es sollte nicht zu sperrig, mit guter Leistung und schön zu reinigen sein. Könnt ihr mir eure Erfahrungen schreiben. Kennt jemand den Magic Maxx?? Wäre super. Vielen Dank.
    Gruß
    Silvia und die Hundemeute
    Hallo Silvia,

    ich püriere das Futter für meinen Hund nur, wenn er krank ist. Vor 1,5 Jahren mussten wir mal eine OP an einem Zahn machen lassen. Da haben wir das Futter an zwei folgenden Tagen püriert. Das macht ganz schön Arbeit. Ich kann sehr gut verstehen, dass dich das Rein und Raus der Maschine nervt. Hast du keinen Pürierstab? Das wäre mein erster Tipp. Und wenn du das Futter immer zerkleinerst, dass lohnt sich die Investition von zwanzig Euro bestimmt. Ansonsten würde ich es mit einem Kartoffelstampfer versuchen. Ich gehe mal davon aus, dass du das Gemüse vorher kochst? Oder gibt es Rohware?
    Magic Maxx - Sorry, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls kenne ich nur seinen Namenskollegen, der gerade durch die Werbung geistert und irgendwelche Preisvergleichsportale für Versicherungen und Urlaub bewirbt. Ein wirklich übler Kerl, der auch noch ein wenig chauvinistisch ist!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X