Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pürieren von Gemüse - welches Gerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenstaub
    antwortet
    Mein umgetauschte Mr. Magic ist da und funktioniert. Zusätzlich bin ich von dem Pürierstab nach wie vor sehr angetan und nutzte in der Küche nun beides.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trio_infernale
    antwortet
    Ich habe mir letztes Weihnachten den Standmixer HR2096/00 von Philipps gegönnt. Der ist zwar mit 100 € nicht gerade preiswert aber bei 3 Hunden (zusammen 76 kg Hund) braucht man ja schon eine Menge.... nachdem innerhalb eines Jahres 3 Mister Magic ihren Geist aufgegeben haben, hab ich halt den probiert und es keinen Tag bereut. Von mir volle Punktzahl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Na super, gestern den neuen Mr. Magic bekommen, gerade einen Eiweißshake mit Milch gemacht und da hat der Motor schon das zeitliche gesegnet. Wird morgen zurück geschickt, ist wohl ein Montagsmodell gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • simone966
    antwortet
    Für den kleinen Bedarf, wenn man es täglich frisch macht, kann ich von W.I.K., die Mini Kitchen empehlen. Ein wirklich kleines und kompaktes Gerät, wenn man etwas Wasser hinzufügt, schafft die kleine Maschine auch die harten Gemüse ohne Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Den Standmixer (von Tchibo) nehm ich auch hin und wieder aber da brauche ich ne recht große Menge, dass er das macht, was er soll. Zusätzlich lässt sich hier der Mixtopf nicht so optimal reinigen weil man die Messereinheit leider nicht vom Plastiktopf trennen kann; ist bei dem Teil nicht vorgesehen und ich habs zu spät gemerkt. Nun bleibt er hier, so lange er funktioniert.
    Und: bissl wenig Power hat er auch irgendwie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ist ja ok, dann passts ja. Ich finds einfach nur praktisch, alles in den Glasbehälter rein zu schmeißen, Deckel drauf zu machen und dann nix mehr in der Hand halten zu müssen, sondern einfach nur mal eben nen Knopf drücken muss und feddich is....

    Zitat von maxundmoritz Beitrag anzeigen
    Hm, ich kann das nicht beanstanden, wenn ich z.b. Möhre mit Banane püriere, hab ich hinterher eine Pampe ohne Stückchen.

    Ich bin wirklich ausserordentlich zufrieden mit dem Teil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxundmoritz
    antwortet
    Hm, ich kann das nicht beanstanden, wenn ich z.b. Möhre mit Banane püriere, hab ich hinterher eine Pampe ohne Stückchen.

    Ich bin wirklich ausserordentlich zufrieden mit dem Teil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hab ja Vergleichsmöglickeit, weil ich auch nen Pürierstab habe. Und der macht das Gemüseobstgematsche längst nicht so klein. Da sind teilweise noch recht große Möhrenstücke dabei und da ist mein Hund Mäkler. Die sortiert sie aus und legt sie mir "fein" darapiert um den Napf drum rum. Bei ihr muss die Obst-Gemüse-Pampe absolut Matsche sein, sonst geht das nicht in den Hund rein.

    Zitat von maxundmoritz Beitrag anzeigen
    Bei meinem Pürierstab, war ein entsprechender "Messbecher" mit dabei, der oben einen Ring hat den man drauf setzen kann und somit als Spritzschutz dient.

    Wir haben damit keine Probleme, also ich meine mit "rumgespritze".

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxundmoritz
    antwortet
    Bei meinem Pürierstab, war ein entsprechender "Messbecher" mit dabei, der oben einen Ring hat den man drauf setzen kann und somit als Spritzschutz dient.

    Wir haben damit keine Probleme, also ich meine mit "rumgespritze".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wieso nehmt ihr Stabmixer? Wäre mir zu spritzig. Nehm meinen ganz normalen Standmixer. Der hat 900 Watt und Gemüse und Obst wird mir ein bisschen Wasser problemlos zu Brei verarbeitet. Nach Benutzung Behälter ausspülen, feddich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxundmoritz
    antwortet
    Wir haben einen 08/15 Pürierstab aus dem Discounter !

    Ich nutze den jetzt fast 1 Jahr und kann bisher nix beanstanden.

    Der macht mir selbst die Möhren problemlos klein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Also: der Stabmixer ist ok und hat ordentlich Power aber ich muss recht viel Waser zugeben, damit alles (auch Möhren) richtig fein wird.
    Nun habe ich gerade doch wieder einen Magic Maxx / Mr. Magic nachbestellt. Brauche ja nur das Grundmodell, Zubehör habe ich genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Macht der auch Pampe / Pürree oder schnitzelt der nur?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zaubernixe77
    antwortet
    Ich kann den hier empfehlen:

    http://www.bosch-home.com/de/produkt...?source=browse

    Hab den in klein und würde mir bei Bedarf den großen Bruder kaufen, weil da einfach mehr rein passt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    Thermomix... hach, schwärm. Der ist soooo teuer, den kann ich derzeit nicht bezahlen. Da stehen andere Anschaffungen an erster Stelle, zum Beispiel ein neues Bett.
    Vielleicht spare ich im kommenden Jahr darauf.

    Bestellt habe ich jetzt bei Amazon einen Stabmixer von Siemens Essential mit 700 Watt. Ich hoffe, dass der erstmal ne Runde gut funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X