Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was kann ich zu Trofu dazufüttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Jetzt muß ich grad grinsen ... durch Zufall hab ich bei der Suche diesen alten Thread wieder ausgegraben.

    Etwa ein Jahr lang haben wir teilgebarft, mit immer mehr Komponenten. Allerdings nicht morgens-abends, sondern zwei bis drei Tage roh, den Rest Trofu.

    Und seit August vorigen Jahres gibts jetzt nur mehr Rohfütterung mit allen notwendigen Komponenten. Was soll ich sagen: es macht Spaß, die Hunde lieben es und sehen so gut aus, wie noch nie zuvor ...

    Ich bin so froh, mich hier im Forum schlau gelesen zu haben .... an euch alle.
    Viele Grüße von Silvia mit Ella (28.6.19) und Gioia (23.3.23) an der Seite und Lissy und Zoey im Herzen (9.9.06-3.4.18, 30.8,08-22.2.23))

    Kommentar


      #32
      Schön sowas zu hören! Viel Spaß auch weiterhin für dich und deine Wauzis
      Liebe Grüße

      Lucky&Nadine

      Kommentar


        #33
        grins

        na das liest man ja gerne, schön, daß es alles geklappt hat und viel Spaß weiter damit

        P.S wunderte ich grad, weil ich dacht, das Schleckvieh ( lustiger Nick *g*) ist doch schon ein Weilchen hier und dann diese Frage? Bis ich das Datum sah.....*gggg*
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar


          #34
          Das ist ja klasse!!! Die Bedenken, die man am Anfang hat, sind ja bei Jedem gleich - aber ich kenne niemanden, der den Schritt zu Vollbarf bereut hat.

          Kommentar


            #35
            Genau so ist es. Wobei ich sagen muß, daß ich mit dem Buch allein wahrscheinlich nicht zum Rohfüttern gekommen wäre. Hier im Forum zu so gut wie jeder Frage nachlesen zu können ist einfach unbezahlbar.
            Viele Grüße von Silvia mit Ella (28.6.19) und Gioia (23.3.23) an der Seite und Lissy und Zoey im Herzen (9.9.06-3.4.18, 30.8,08-22.2.23))

            Kommentar


              #36
              Zitat von Innviertler SCHLECKVIEH Beitrag anzeigen
              Und seit August vorigen Jahres gibts jetzt nur mehr Rohfütterung mit allen notwendigen Komponenten. Was soll ich sagen: es macht Spaß, die Hunde lieben es und sehen so gut aus, wie noch nie zuvor ...
              Das ist doch super. Ich hätte auch nie gedacht, dass Rohfütterung Spaß macht, weil ich Vegetarier bin.......aber die Hunde lieben es und das ist die Hauptsache.
              Viele Grüße
              Angelika mit Benni im Herzen......
              und Oskar mit 13 Jahren noch fit....

              Kommentar


                #37
                Hi, hi - ich habe mich auch gerade gewundert. "Hä? Sie barft doch schon lange?"
                Es ist schön, dass Du glücklich mit der Entscheidung bist und die Hunde zufrieden und gesund sind. Dieses Forum ist echt toll. Ich hätte nie auf BARF umgestellt, ohne das GH-Forum.
                Liebe Grüße,
                Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                Kommentar


                  #38
                  Genau mein Thema

                  Im Moment gehöre ich noch der TroFu-Fraktion an (Markus Mühle), mische lediglich Obst, Gemüse,Sauermilchprodukte und Dosennahrung unter. Bin gerade dabei mich in die mir noch völlig neue Materie der Rohfütterung einzulesen .... deswegen ja auch meine Anmeldung hier ..... und hatte mir überlegt evtl mit Teil-Barf einzusteigen. So ähnlich wie die Threat-Eröffnerin dies hier beschrieben hat. Also 2-3 Tage Roh, die restlichen Tage der Woche Markus Mühle mit meinem üblichen Mix.

                  Nun hatte ich auf einer anderen Barf-Seite gelesen, dass man das aber auf gar keinen Fall machen soll. Weil die Hunde diesen Mix ganz schlecht verdauen könnten. Also entweder, man stellt von heute auf morgen komplett auf Roh um, oder muss eben weiterhin das gewohnte Futter verfüttern.

                  Und nun komme ich hier her und entdecke zufällig diesen Thraed ..... und bin jetzt doch etwas verwirrt
                  Ganz offensichtlich scheint ein Teil-Barf ja doch zu funktionieren.
                  Du meine Güte ..... das ist alles so schrecklich verwirrend

                  Kommentar


                    #39
                    dazufüttern

                    Hi

                    es gibt keine allgemein gültigen Gesetze in dieser Materie, es gibt nur Erfahrungswerte, wobei ich die nicht schlechtmachen möchte, mir sind sie oft viel mehr wert als wissenschaftliche Studien.

                    Manche Hunde vertragen einen Mix , manche nicht, manche vertragen Trofu und Rofu in einer Mahlzeit, manche brauchen paar Stunden dazwischen, andere vertragen nach einer Umstellung auf barf keinen krümel Trofu mehr, andre haben einen " Saumagen" und es ist wurscht, was gefüttert wird.

                    Grundsätzlich würd ich persönlich mal vorsichtig mit Abstand zur letzten Trofu-Mahlzeit einfach eine Runde Hackfleisch ausgeben und schaun, was passiert.

                    Wenn nix, kann man das mit stückigem Fleisch wiederholen und wenn alles gut ist, kann man die Fleischsorten bischen durchprobieren und wenn das alles gut ist, würd ich mein Trofu dem Tierheim spenden, nebenher Swanies Barfbroschüre gelesen haben und vollends umsteigen.

                    Habe hier derzeit einen Markusmühlehund und es tut mir von Herzen leid zuschauen zu müssen, was dieser Hund an Mengen von Wasser trinken muß, deshalb unglaublich oft pinkeln und tgl.mindestens 2, wenn nicht mehr Riesenhaufen setzen muß. Was muß der Körper viel Müll verstoffwechseln und wieder ausscheiden, der Kerl ist gertenschlank und die Kothaufenmenge entspricht uuuungefähr der Futtermenge. Wenn ich jetzt davon ausgehe, daß der Körper das rausschmeißt, was er nicht braucht und behält, was gut ist, dann empfinde ich es als ne menge Geld für nicht Brauchbares.

                    Und eigentlich freut es mich, daß er ein dt. Futter bekommt das von der Deklaration her garnicht so schlecht ist. Aber der Vergleich zum hier lebenden Barfhund ist enormstens, das erschreckt dann doch. Und wenn mein Hund fertig ist, dann zerkaut er noch verzweifelt das Handtuch auf dem sie gefüttert wird vor lauter Sehnsucht nach so einem Futter wie sie .
                    Der Vergleich zu einem Billigtrofu wäre sicher auch erschreckend, aber den hab ich ja zum Glück nicht.

                    Will kein Trofu verteufeln, aber es beschäftigt mich doch, wenn ich es grad so vor der Nase habe.
                    GHrüßchen
                    Hanna

                    Du warst als Hund der beste Mensch,
                    den man zum Freund haben konnte.

                    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                    Kommentar


                      #40
                      Ich hab mich 2006 auch erstmal hier eingelesen.
                      Je mehr ich gelesen habe, desto mehr war ich überzeugt.

                      Auch ich hab mich nicht von Anfang an getraut nur zu barfen und hab erst TroFu weiter zugefüttert.
                      Schon nach kurzer Zeit hab ich komplett roh gefüttert.
                      Ich hab es bis heute nicht bereut. Für mich kommt so schnell mal nix anderes in Frage.
                      Grüße - Marianne mit Yukon und Lennox

                      Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.

                      Kommentar


                        #41
                        Die meisten Teil-Barfer werden über die Zeit zum Voll-Barfer. Manche, weil sie einfach immer sicherer werden, andere weil sie mehr und mehr nicht mehr vom TroFu überzeugt sind und andere, weil ihr Hund die TroFu-Mahlzeit gar nicht mehr will.

                        Es ist sicherlich möglich, halb und halb zu füttern. Ich würde auch nicht gerade alles in eine Mahlzeit packen, aber wenn man die Ration getrennt füttert oder auch noch an verschiedenen Wochentagen, sollte es doch funktionieren.

                        Bei uns gibt es TroFu nur noch als Leckerli...
                        Liebe Grüße,
                        Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                        Kommentar


                          #42
                          Ich bin die Threaderstellerin und kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Meine ältere Hündin frißt alles gern und ich denke, wenn ich sie alleine gehabt hätte, würde sie vielleicht heute noch Trofu bekommen. Die kleine war immer sehr mäkelig, ist von der Züchterin mit einem bunten Mix aus Trofu, Dose und Frisch großgeworden. Trofu war aber das, was sie so gut wie immer verweigert hat.

                          Ich hab mir anfangs das ausschließliche Barfen einfach nicht zugetraut. Nach es bei uns in der HuSchu Frostfleisch zu kaufen gibt, hab ich dann halt Kronfleisch und Pansen von dort mitgenommen, da es 1 Kilo-Pakete waren, hat sich daraus ergeben, daß ich nicht morgens-abends gewechselt hab, sondern eben ein Fleischpaket mit Flocken und Gemüse gefüttert hab (das waren 2- 2 1/2 Tage) und dann wieder zwei bis drei Tage Trofu.

                          Es gab aber ausschließlich diese zwei Sorten Fleisch, keine Knochen, keine Innereien.

                          Der Hintergedanke für diese Art der Fütterung war auch - was mach ich im Urlaub? Wenn sie dann keine Fertigfutter mehr nehmen wollen.

                          Daß diese Einstellung Schmarrn ist, hat mir meine kleine sehr deutlich gezeigt. Sie hat dann wochenlang von den Rohfuttermahlzeiten gelebt, die Trofu-Tage hat sie mehr oder weniger gefastet.

                          Dazu kam dann einfach, daß ich immer mehr gelesen habe - über die Inhaltsstoffe beim Fertigfutter und auch über die Machbarkeit des Barfens.

                          Vertragen haben meine beiden Hündinnen den Wechsel übrigens problemlos, aber die kleine hat eben deutlich gezeigt, was ihr schmeckt.

                          Das war dann ausschlaggebend, ganz umzustellen.
                          Mit der sicherheit des Forums hier im Hintergrund, auch schnell mal eine Frage stellen zu können. Das war aber gar nicht nötig, man findet zu jeder Frage schon eine Antwort .

                          Jetzt Ende Februar wirds ein halbes Jahr. Die kleine magere Mäkelliese hat eine tolle Figur bekommen, die große Allesfresserin hält wunderbar ihr Gewicht. Das Fell glänzt und ist weich wie Seide. Die große ist viel aktiver und besser drauf, die kleine, die eher hibbelig war, ist nach wie vor lebhaft, aber viel ausgeglichener.

                          Über den Urlaub mach ich mir eigenartigerweise gar keine Gedanken mehr ... kurze Wochenendtrips im Hotel werden mit morgens Trofu und abends Dose bewältigt ... beide lieben das Junkfood so wie Kinder MacDonalds. Und auf längeren Reisen mit dem Wohnwagen gibts so gut wie überall einen Fleischer, meine kleinen Hunde brauchen ja nicht so viel, daß ich das nicht an der Menschentheke kaufen könnte.
                          Viele Grüße von Silvia mit Ella (28.6.19) und Gioia (23.3.23) an der Seite und Lissy und Zoey im Herzen (9.9.06-3.4.18, 30.8,08-22.2.23))

                          Kommentar


                            #43
                            Es ist wahrscheinlich wie mit allem im Leben: Der erste Schritt ist der schwerste! Zu Anfang schwirrt einem scheinbar der Kopf, man liest dieses, man liest jenes, aber letztendlich lernt man schwimmen ja auch nur im Wasser und nicht an Land.

                            Swanies Broschüre bestelle ich mir auf jeden Fall, die steht ganz oben auf meiner Liste. Aber es ist auch wahnsinnig interessant hier im Gästebereich durch die Erfahrungsberichte der Mitglieder zu schweifen und sich inspirieren zu lassen. Ich freu mich schon richtig auf die Freischaltung zum internen Mitgliederbereich und die vielen, vielen Infos, die dieser enthält. *ungeduldig bin* ^^

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X