Zitat von Kimbi
Und natürlich immer ein Blick auf den Kot ... (er gibt letztendlich die richtigen Hinweise
)LG Juppi
)
(Mich eingeschlossen…)
) sind die RFK- Empfehlungen höher und auch der von Wölfen verzerrte Knochenanteil wird locker doppelt so hoch geschätzt.
,
, aber es stimmt trotzdem nicht. Durch die Lausitzer Wölfe, deren Hauptnahrungsquelle nun mal Rehe und Hirsche sind, kann man sehr gut abschätzen was da übrig bleibt, und das ist bei einem Reh halt nicht das halbe Knochengerüst.
Und irgendwie passt das auch immer.
Kommentar