Da ich in einem anderen Thread gerade gelesen habe, dass man Fett zum Futter dazu geben kann, meine Frage welches Fett kann man geben?
Schweine-, Rinder-, Hühnerfett?
Ich frage, da meine Hündin (Labrador, 18 Monate, ca. 23 KG, wird gebarft) in meinen Augen schon viel Futter braucht.
Wir sind zwar auch recht sportlich aber sie benötigt im Moment schon ca. 3,5- 4% vom Körpergewicht.
Inwiefern kann ich da mit Fett von der Fleischmenge reduzieren oder sollte man das nicht machen?
					Schweine-, Rinder-, Hühnerfett?
Ich frage, da meine Hündin (Labrador, 18 Monate, ca. 23 KG, wird gebarft) in meinen Augen schon viel Futter braucht.
Wir sind zwar auch recht sportlich aber sie benötigt im Moment schon ca. 3,5- 4% vom Körpergewicht.
Inwiefern kann ich da mit Fett von der Fleischmenge reduzieren oder sollte man das nicht machen?


 .
.


 Danke, werde jetzt bei gesundem Hund etwas mehr Fett beilassen, dafür Muskelfleisch reduzieren (bei Problemhund bin ich mir noch nicht sicher). Aber wieviel Fett im Verhältnis zum Fleisch? 80 % Fleischiges plus 20 % Fett ca.? Oder mache ich mir zuviel Gedanken und soll einfach füttern, was ich bekomme.
 Danke, werde jetzt bei gesundem Hund etwas mehr Fett beilassen, dafür Muskelfleisch reduzieren (bei Problemhund bin ich mir noch nicht sicher). Aber wieviel Fett im Verhältnis zum Fleisch? 80 % Fleischiges plus 20 % Fett ca.? Oder mache ich mir zuviel Gedanken und soll einfach füttern, was ich bekomme.
							
						
Kommentar