Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Päppeln, päppel und nochmal... päppeln - Tipps gesucht!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    @Fichtel: Bei mir war das übrigens auch eine Schäferhund. Ansonsten würde ich sie so füt

    Liebe Grüße Marion mit Sammy und Mary-Anne.

    Kommentar


      #32
      @Fichtel: Bei mir war das übrigens auch ein Schäferhund. Ansonsten würde ich so füttern, dass nach den Mahlzeiten die Ruhephase möglichst lang ist.

      Liebe Grüße Marion mit Sammy und Mary-Anne.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Muranero Beitrag anzeigen
        ....... Ich gebe jetzt immer noch Vitaminpaste, die er so ganz gern mag und füttere zusätzlich noch Nutrical.......

        ... P.S. Er ist gesund, wir waren gerade beim TA.
        Ich habe zwar gehört, dass Windhunde erst relativ spät anfangen, anzusetzen, aber wie lange soll ich da noch warten (er ist ca. 2)...

        Hallo Anja,
        unsere Hündin war die ersten 2 Jahre auch ein entsetzlicher Hungerhaken.
        Sie hat mal über mehrere Wochen die Nahrungsaufnahme auf ein absolutes Minimum runtergefahren und in der Zeit ca. 10% ihres Gewichtes verloren.
        In dieser Zeit habe ich auch Nutrical zugefüttert (weil ich Angst hatte, sie klappt mir weg).
        Das würde ich heute nicht mehr tun, sondern mir das Nutrical für den absoluten Notfall aufheben. Mit Nutrical erreichst Du nämlich leider auch ein Sättigungsgefühl beim Hund.
        Laß es weg. Wenn Du ihn ansonsten vernünftig ernährst hat er dafür keinen Bedarf.
        Die Tä`s verkaufen es ja ganz gerne, weil`s ein Schweinegeld kostet

        Außerdem finde ich, daß Dein Galgo recht groß ist und halt erst 2 Jahre alt, also da fehlt evt. noch Knochendichte, sprich das Wachstum ist möglicherweise noch gar nicht kpl. abgeschlossen.
        Da kommt bestimmt noch Körpermasse, nur Geduld.

        Ich persönlich bin ja eher ein Fan von Kohlehydraten zu "Mast", anstatt für Fett.

        Im übrigen erhöht bei vielen Hunden gegartes Fleisch/Futter die Akzeptanz.

        HG Susi

        Kommentar


          #34
          Hallo Bärbel,
          da Du noch Gast bist konnte ich Dir keine persönliche nachricht schreiben.
          Ich kann Dir gerne etwas mehr zu "Bandit" sagen, schreib mich doch an unter hundundhinrichs@web.de dann können wir uns austauschen (er hält sein Gewicht schon 2 Wochen!!!)
          Liebe Grüße Karina
          Karina und die Jungs (Perro und Bandit)

          Kommentar


            #35
            Hallo

            eine Bekannte von mir hat die besten Erfahrungen mit Lämmermilch gemacht. Sie gibt das mit unter das Futter und die Hunde haben super zugenommen und sehen klasse aus. Macht sie auch mit ihrer Zuchthündin wenn sie Welpen hat, da die Hündin extrem abnimmt beim Säugen trotz bester Fütterung usw. Die Hündin magert nicht mehr so extrem ab und die Welpen sind Moppelchen ;-)
            viele Grüße
            Andrea und Scylla

            Kommentar


              #36
              Kann mich den anderen nur anschließen!
              Dein Galgo ist noch recht jung, lass ihm einfach Zeit
              Unser Galgo sah bis zu seinem 3.Lebensjahr auch eher nach einem Hungerhaken aus und wollte nicht zunehmen, obwohl er ziemlich viel zu Fressen bekam. Blitz auf Schlag hat sich das aber geändert und er hat zugenommen. Heute müssen wir eher aufpassen, dass er nicht zu dick wird
              Auch mein Whippet ist eher sehr zierlich und nimmt nicht so gut zu, er wurde vor kurzem 2.
              Bei Windhunden dauert es relativ lange, bis da noch was an Substanz kommt (manche sind erst mit 3-4Jahren "fertig"), deshalb einfach etwas Geduld.
              Solange dein Hund ansonsten gesund ist würde ich mir da keine großen Sorgen machen!
              LG Teresa mit Ronja&Romeo&Jamie

              Ein Windhund ist nicht nur ein Hund. Er ist eine Seele auf 4 Beinen!

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                leider kann ich dir einen Tipp geben aber ich kenne DAS
                Das große Problem ist einfach, dass er außer dem reinen Fleisch an so gut wie nix ran geht (und auch nicht an jedes Fleisch). Sobald ein Öl darin ist, Gemüse, Flocken o.ä. geht er meistens gar nicht mehr ran an sein Futter
                nur zu gut. Meine beiden sind zum Glück nicht zu dünn (außer Ronja gerade aber sie ja auch im Augenblick echt krank )
                Ich wünsche dir viel Erfolg.
                Gruß Rita

                Kommentar

                Lädt...
                X