Die Gemüsedosen von Terra Pura werden hier auch gerne gefressen und super vertragen. Kann ich wirklich nur empfehlen,ist auch kein Getreide mit drin.
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Babyglässchen als alternative?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Trockengemüse finde ich im Urlaub praktischer. Braucht weniger Platz, macht weniger Müll und läßt sich einfacher verpacken. Außerdem weiß man was drin ist.... Lieben Gruß vom Niederrhein Lieben Gruß vom Niederrhein
 Iris Apostel mit Bully Elli, Möpsin Ralph und Mix Tiffy
 ---------------------------------------------------
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Huhu!
 
 
 Ich grüble gerade, wie ich mir das Gemüsefüttern vereinfachen kann (Fleisch kriege ich auftaufertig portioniert, damit hat man überhaupt keine Arbeit, so sollte eigentlich auch mit dem Gemüse sein)...
 
 Variante 1 (derzeit): Babygläschen
 Variante 2: eingeweichte Flocken (Flocken und auch mal Olewo Möhren)
 Variante 3: ab und zu alles selbst pürieren, zusammenpantschen und dann portinoiert einfrieren. Aber portioniert heißt, 25 - 50 g Gemüse. Das sind Unmengen an Tüten und Müll und das will ich eigentlich nicht (und alles vollstellen mit Eiswürfelbehältern will ich auch nicht).
 
 Also bleiben 1 und 2 (und 3 als Ausnahme), welche ist zu bevorzugen?
 
 Gläschen oder Flocken?Liebe Grüße
 
 Ann-Kathrin
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Variante 4.
 Ich kaufe gefrorendes Biogemüse, reibe es im gefrorenden Zustand in der elek. Reibe, dann kippe ich die Flocken direkt wieder in die Tüte und habe eine Tüte mit Streufähigen Gemüse.Lieben Gruß vom Niederrhein
 Iris Apostel mit Bully Elli, Möpsin Ralph und Mix Tiffy
 ---------------------------------------------------
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich habe mich als ich das Barfen anfing für genau diese Variante entschieden. Ich habe massig Tubberdöschen gekauft, (passen genau 50g rein) pürriere das Gemüse und friere ein. Dadurch dass in die Döschen genau die Grammzahl reingeht die er tgl bekommt, fällt mir das Protionieren auch leicht. Wir haben einen Gefrierschrank, da ist eine Schublade nur für GemüseZitat von Collie Beitrag anzeigenVariante 3: ab und zu alles selbst pürieren, zusammenpantschen und dann portinoiert einfrieren. Aber portioniert heißt, 25 - 50 g Gemüse. Das sind Unmengen an Tüten und Müll und das will ich eigentlich nicht (und alles vollstellen mit Eiswürfelbehältern will ich auch nicht). _____________ _____________
 Liebe Grüße Sonja
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wir halten es so:
 
 alle 2w wird ein "Fresschenkochtag" gemacht, dort wird div. Gemüse und Kohlenhydrahte vorgekocht für die nächsten 2w.
 Diese kommen gemeinsam in Dosen bzw. auch mal Gefrierbeutel... und täglich wir eine Ration rausgenommen.
 
 Wir haben einen höheren Verbrauch, ganz klar, aber auch aus finanziellen Gründen würde ich von Babygläschen Abstand nehmen, geschweige denn der Zucker der da drin ist gut heißen!
 
 LGLG Kaddy und Hunde
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo Ann-Kathrin,Zitat von Collie Beitrag anzeigenAlso bleiben 1 und 2 (und 3 als Ausnahme), welche ist zu bevorzugen?
 
 Gläschen oder Flocken?
 
 ich würde es davon abhängig machen, wie es die kleine Marie verträgt. Ich hatte ja auch Alternativen (für den Urlaub) gesucht und einiges ausprobiert .
 Und siehe da: die Flocken (von Lunderland) die es für meine Mädels ab und an gab, haben sich im Dauergebrauch (zwei Wochen am Stück im Urlaub) als absolutes "No go" erwiesen. Es gab abnormen Output, in der Menge und in der Anzahl ............ einfach unglaublich. Das kann mit Sicherheit nicht angehmen gewesen sein. Meine Dalmihündin hat in diesen Tagen zwischen 8 und 10 mal Kot abgesetzt. Bei der RR-Hündin war es nicht ganz so schlimm, aber auch deutlich mehr, als mit Frischgemüse.
 
 Probier es einfach aus ............ Versuch macht kluch Liebe Grüße Liebe Grüße
 Birgit mit Khethani und Aika (die uns jetzt auf der anderen Seite des Weges begleitet)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Also nur Babygläschen würde ich nicht kaufen. Wären mir im P-L Verhältnis als Hundefutter ehrlich gesagt zu teuer 3-4 Gläschen und ich kann ihnen dafür ja nen Kilo Fleisch kaufen was ihnen garantiert besser schmeckt 3-4 Gläschen und ich kann ihnen dafür ja nen Kilo Fleisch kaufen was ihnen garantiert besser schmeckt 
 Ich mache das mittlerweile so, dass ich durchaus auch mal Gläschen kaufe oder auch direkt frisches mixe. Aber oft mache ich eine Portion Obst/Gemüse auf einmal fertig und friere sie in 3-4 Eiswürfelbehältern ein. Die habe ich dann obersten Kühlfach übereinander stehen, sie nehmen wirklich nicht viel Platz weg und so 4 einfache Behälter haben dann Portionswürfel für gut 6-7 Mahlzeiten - Wir brauchen halt auch echt Massen an Obst und Gemüse - Wir brauchen halt auch echt Massen an Obst und Gemüse -
							
						Lg -
							
						Lg
 Tamara und die Spitze 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Huhu,
 
 also ich koche, püriere und friere ja dann auch portionsgerecht ein.
 Bei Aky-Portionen in Gefrierbeuteln, der Müll stört mich, aber für Döschen hätte ich nicht genug Platz.
 Aber das ist durchaus möglich. Die portionierten Innereien habe ich auch in 1-3 Tagesportionen in Dosen eingefroren.Liebe Grüße von Frieda mit Cino und Shadow an meiner Seite und Aky und Vasco für immer im Herzen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich friere die "Mixe" (Obst, Gemüse, Innereien) in Tupperdosen oder im Eiswürfelbehälter ein. Dann drücke ich die Würfel in gefrorenem Zustand raus und gebe sie in einen TK-Beutel mit "Reissverschluss", damit ich die TK-Dosen für anderweitigen Gebrauch wieder habe.Andrea mit Pimpi, Frau Katz', dem Sarden und der weissen Nervensäge - Farina, Mira und Bengy für immer im Herzen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo Ann-Kathrin,
 
 ich muss gestehen, ich nehme auch relativ häufig Gläschen.... zumindest, wenn ich arbeiten muss und nichts gekocht habe.
 
 Ansonsten haben wir im Gastronomieverpackungsbedarf eine Kiste Schalen mit Deckel gekauft (so etwas, wo beim Metzger Fleischsalat abgefüllt wird oder schon mal Soße bei Chines, wenn man etwas zu essen holt oder so). Die waren jetzt nicht soooo teuer, ich spüle sie aus und verwende sie so lange, bis sie kaputt sind.
 
 Gibts in unterschiedlichen Größen.....meist mache ich dann so 2-3 Tagesportionen......LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
 Kommentar







Kommentar