@ Aussie
Ganz ruhig. Alles wird gut. Ganz bestimmt.
Ich war auch am durchdrehen. V.a. weil mich irre gemacht hat, dass kein TA in der Lage war mir eine Diagnose zu stellen (Ein Blutbild hatte erhöhte Enttzündungswerte ergeben, es wurde daraufhin Antibiotika gegeben)
Ich habe auf raten meines TA dann 2 Wochen ganz konsequent Schonkost gefüttert. (Haferschleimsuppe-gerne auch mit kammillentee gekocht, Karrotensuppe/Brei, geriebener Apfel, Zwieback und Magerquark !wenn noch Antibiotika gegeben werden dann keine MiPros!). Später dann etwas leichtes Fleisch (Huhn/Pute) gweolft dazu, dann in Stücken usw.
In dieser zeit hat sie gefressen, was schon mal toll war und sich aber leider immer noch ab und an erbrochen.
Zusätzlich gabs- Nux Vomica vom TA. (Für mich auch gleich mit weil ich auch so im stress war)
 weil ich auch so im stress war)
Nach 3 Wochen Schonkost, dann normal Barf. Es klappte!
Geduld war eben nötig. Besonders wenn ihr die Problematik ja schon so lange habt, kannst du nicht erwarten, dass das so schnell weg ist.
Das du dich aber verrückt machst verstehe ich- aber versuche es zu alssen. erstens bringt es nix und zweitens kannst du so den Hund noch mehr 2puschen" wie du schon sagtest.
THP, nochmal auf Fremdkörper untersuchen- vielleicht ist ja was vom Grillrost im Hund?, Schonkost über einen etwas längeren Zeitraum.
Alles alles Gute . Erzähl wies weiter geht...
. Erzähl wies weiter geht...
PS: Immer dieses Antibiotika gegebe finde ich nicht gut. Antibiotika ist kein Allheilmittel sondern nur bei bakterieller Problematik angebracht. Also Achtung! Leichtfertige Verabreichung von AB ist eher kontraproduktiv. Auch wenn viele TA dazu neigen einfach mal AB zu geben. 
							
						
					Ganz ruhig. Alles wird gut. Ganz bestimmt.
Ich war auch am durchdrehen. V.a. weil mich irre gemacht hat, dass kein TA in der Lage war mir eine Diagnose zu stellen (Ein Blutbild hatte erhöhte Enttzündungswerte ergeben, es wurde daraufhin Antibiotika gegeben)
Ich habe auf raten meines TA dann 2 Wochen ganz konsequent Schonkost gefüttert. (Haferschleimsuppe-gerne auch mit kammillentee gekocht, Karrotensuppe/Brei, geriebener Apfel, Zwieback und Magerquark !wenn noch Antibiotika gegeben werden dann keine MiPros!). Später dann etwas leichtes Fleisch (Huhn/Pute) gweolft dazu, dann in Stücken usw.
In dieser zeit hat sie gefressen, was schon mal toll war und sich aber leider immer noch ab und an erbrochen.
Zusätzlich gabs- Nux Vomica vom TA. (Für mich auch gleich mit
 weil ich auch so im stress war)
 weil ich auch so im stress war)Nach 3 Wochen Schonkost, dann normal Barf. Es klappte!
Geduld war eben nötig. Besonders wenn ihr die Problematik ja schon so lange habt, kannst du nicht erwarten, dass das so schnell weg ist.
Das du dich aber verrückt machst verstehe ich- aber versuche es zu alssen. erstens bringt es nix und zweitens kannst du so den Hund noch mehr 2puschen" wie du schon sagtest.
THP, nochmal auf Fremdkörper untersuchen- vielleicht ist ja was vom Grillrost im Hund?, Schonkost über einen etwas längeren Zeitraum.
Alles alles Gute
 . Erzähl wies weiter geht...
. Erzähl wies weiter geht...PS: Immer dieses Antibiotika gegebe finde ich nicht gut. Antibiotika ist kein Allheilmittel sondern nur bei bakterieller Problematik angebracht. Also Achtung! Leichtfertige Verabreichung von AB ist eher kontraproduktiv. Auch wenn viele TA dazu neigen einfach mal AB zu geben.
 
							
						

 Das mit der Schonkost werde ich dann jetzt mal länger machen, auch wenn er sich ab und an noch mal erbricht. Meist wenn er das wieder gemacht hatte, habe ich wieder etwas anderes probiert, da ich dann immer dachte, es würde ja nix bringen :-( heut hat er sich wieder kurz übergeben:-( Während des Spaziergangs hat er Stöckchen geknabbert und runtergeschluckt :-( war leider nicht schnell genug.
 Das mit der Schonkost werde ich dann jetzt mal länger machen, auch wenn er sich ab und an noch mal erbricht. Meist wenn er das wieder gemacht hatte, habe ich wieder etwas anderes probiert, da ich dann immer dachte, es würde ja nix bringen :-( heut hat er sich wieder kurz übergeben:-( Während des Spaziergangs hat er Stöckchen geknabbert und runtergeschluckt :-( war leider nicht schnell genug.
 
							
						 Bin gespannt was die THP dann sagt. Übrigens brauchst du dir finde ich keine großen Sorgen machen wegen einem akuten Mangel. In der Schonkost die du hier beschreibst ist doch schon recht viel Gutes dabei, auch ein bissi Abwechslung und außerdem, so schnell mangelt es an nix... Apfeplbrei ist auch gut (selbstgerieben klaro)
Bin gespannt was die THP dann sagt. Übrigens brauchst du dir finde ich keine großen Sorgen machen wegen einem akuten Mangel. In der Schonkost die du hier beschreibst ist doch schon recht viel Gutes dabei, auch ein bissi Abwechslung und außerdem, so schnell mangelt es an nix... Apfeplbrei ist auch gut (selbstgerieben klaro) Aber halt eig. so was von unnütz!!!
 Aber halt eig. so was von unnütz!!!
Kommentar