Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier und möchte meine Hunde auf Barf umstellen.
Wie wahrscheinlich fast alle Neulinge bin auch ich etwas unsicher...
Ich habe mich schon durch die Broschüre informiert und mich entschieden getreidefrei zu füttern.
Ich habe zwei Möpse, Anton und Amanda, 5 und 8 Jahre alt....
Beide fit und gesund.
Anton hat allerdings gerade letzte Woche ein Zahnop hinter sich, das Ergebnis war leider etwas schockierend, er hat noch unglaubliche 12 Zähne über behalten.
Werde ich da Probleme beim Knochen füttern kriegen?
Wahrscheinlich einfach ausprobieren, so wie alles andere auch, oder?
Was mich jetzt vorrangig interessiert...
Wer ist auch Mopsbesitzer und kann mir mit ein paar Tipps und Erfahrungen weiterhelfen???
Können die Plattschnutten problemlos alles fressen?
Mit getreidefreiem Füttern fahre ich dieser Rasse doch sicherlich besser, oder?
Und ganz allgemein, mit welchem Fleisch fang ich am besten an?
Danke schonmal für alle Hilfestellungen.
LG Anna
ich bin ganz neu hier und möchte meine Hunde auf Barf umstellen.
Wie wahrscheinlich fast alle Neulinge bin auch ich etwas unsicher...
Ich habe mich schon durch die Broschüre informiert und mich entschieden getreidefrei zu füttern.
Ich habe zwei Möpse, Anton und Amanda, 5 und 8 Jahre alt....
Beide fit und gesund.
Anton hat allerdings gerade letzte Woche ein Zahnop hinter sich, das Ergebnis war leider etwas schockierend, er hat noch unglaubliche 12 Zähne über behalten.
Werde ich da Probleme beim Knochen füttern kriegen?
Wahrscheinlich einfach ausprobieren, so wie alles andere auch, oder?
Was mich jetzt vorrangig interessiert...
Wer ist auch Mopsbesitzer und kann mir mit ein paar Tipps und Erfahrungen weiterhelfen???
Können die Plattschnutten problemlos alles fressen?
Mit getreidefreiem Füttern fahre ich dieser Rasse doch sicherlich besser, oder?
Und ganz allgemein, mit welchem Fleisch fang ich am besten an?
Danke schonmal für alle Hilfestellungen.
LG Anna







schonmal für die Antworten! 
dabei ist bislang noch nie was passiert und um Knochensplitter brauch man sich so auch keinen Kopp machen. Allerdings hat Mimi mal probiert ne komplette Kaninchenkeule zu schlucken und ist fast daran erstickt ich dreh mich rum und der Hund liegt auf der Seite und regt sich nicht mehr...ich Hund nach unten ausgeschüttelt und da fiel die komplette Keule aus der Schnute und was macht Hund .......???? Stürzt sich drauf und will sie gleich wieder runterschlingen....sowas gibts also nicht mehr. Was ich hier sehr gerne zum knabbern gebe sind Rinderknorpel und Kalbsbrustbein, das wird fein säuberlich abgearbeitet und bietet seeeehr lange Beschäftigung.

)
Kommentar