Zitat von Lari87
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Trockenfutter würdet ihr empfehlen?
Einklappen
X
-
ah, hab auch 3 Frotfächer! Allerdings 5 erwachsene und 2 Jung-Hunde. Ok , ich wohne aber auch in einer ganz normalen Stadt, wo es ein paar Süpermärkte und einen Fressnapf mir Frostfleisch für Hunde gibt
-
Sagt die Fast-TÄZitat von Bullebu Beitrag anzeigenUnd achso... Hills, Eukanuba und RC (sowie alle anderen Marken von Mars und Co.) werden bei mir NIE wieder im Napf landen und gewiss auch nicht in meiner TA-Praxis (irgendann in 100 Jahren) NIEMALS zu kaufen sein.
Sorry, ja irgendwie denaturiertes Zeug, dass ab und an mal einem Hund hilft und man für viel Getreide und irgendwelchen ekligem Zeug dann mal eben 80 Euro bezahlt.
Es mag wirklich den ein oder anderen Ausnahmehund geben, der nur eines der speziellen Diätfutter von diesen Marken verträgt. Aber das sind nun wirklich die Ausnahmen.
Wenn ich Trofu oder Nafu füttern würde, dann gibt es billigere und bessere.
Ich sehe das auch so: Diese Futtersorten betrachte ich als überteuerte, eingefärbte Getreidebrocken mit fragwürdigen Konservierungsstoffen und Antioxidantien.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und achso... Hills, Eukanuba und RC (sowie alle anderen Marken von Mars und Co.) werden bei mir NIE wieder im Napf landen und gewiss auch nicht in meiner TA-Praxis (irgendann in 100 Jahren) NIEMALS zu kaufen sein.
Sorry, ja irgendwie denaturiertes Zeug, dass ab und an mal einem Hund hilft und man für viel Getreide und irgendwelchen ekligem Zeug dann mal eben 80 Euro bezahlt.
Es mag wirklich den ein oder anderen Ausnahmehund geben, der nur eines der speziellen Diätfutter von diesen Marken verträgt. Aber das sind nun wirklich die Ausnahmen.
Wenn ich Trofu oder Nafu füttern würde, dann gibt es billigere und bessere.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bestelle TC direkt beim Hersteller (würde es gern direkt im Werksverkauf kaufen, den gibt es aber leider nicht.)... Das letzte mal was das Paket am nächsten Tag da, super Rabatte und noch eine Frisbee, die eigentlich 15 Euro gekostet hätte als Geschenk dazu. Kann mich nicht beschweren. Werde demnächst auch wieder da direkt bestellen.Zitat von Sverry Beitrag anzeigenOch man
Im Internet bei FN hatten sie es auch... ich hab dann 3 FN-Läden bei uns abgeklappert um Terra Canis zu bekommen. Hatten die alle nicht. Auch der XL nicht (und die FN Zentrale ist in Krefeld
)
Dann hab ich TC beim Hersteller bestellt und warte immer noch auf das Paket
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, es ist ein schmaler Grad. Unternehmen haben tatsächlich Anspruch auf eine Bewertung, in der Tatsachenbehauptungen richtig dargestellt werden.Zitat von Sverry Beitrag anzeigenDas weiß ich doch
Wollte nur meinen Senf dazu geben.
Ja, da hatte ich hier auch mal einen Fall. Derjenige wollte mir unterstellen ich würde haltlos behaupten Kauartikel wären mit Chemie behandelt, begast, bestrahlt, mit Zusätzen behandelt etc.
Ich hätte keine Beweise und würde das erfinden... na ja
Angenommen, jemand man behauptet in einer Bewertung, dass in einem Futter z. B. Ethoxyquin enthalten ist, obwohl man dafür keinen Beweis hat. Dann kann der Anbieter von demjenigen, der die Bewertung veröffentlicht (also z. B. Ciao, Amazon, Zooplus...) verlangen, dass diese Bewertung gelöscht wird, sofern er nachweisen kann, dass kein Ethoxyquin im Futter ist. Interessiert die Betreiber solcher Plattformen allerdings nicht wirklich....
Was man halt immer schreiben kann, sind Dinge, die subjektiv sind, z. B. "Ich finde, dass das Futter chemisch riecht und mir kommt komisch vor, dass es ohne Konservierungsstoffe, wie der Hersteller es angibt, zwei Jahre halten soll...." Das ist ein subjektives Werturteil und dagegen kann man nichts machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das weiß ich dochZitat von Shiraa Beitrag anzeigenICH weiß das... aber unser Agilityfan offenbar nicht

Wollte nur meinen Senf dazu geben.
Ja, da hatte ich hier auch mal einen Fall. Derjenige wollte mir unterstellen ich würde haltlos behaupten Kauartikel wären mit Chemie behandelt, begast, bestrahlt, mit Zusätzen behandelt etc.
Ich hätte keine Beweise und würde das erfinden... na ja
Einen Kommentar schreiben:
-
ICH weiß das... aber unser Agilityfan offenbar nichtZitat von Sverry Beitrag anzeigenDas gibt es doch ständig. Egal bei welchen Produkten.
Kam letztens noch im Fernsehn. Da arbeiten Leute von zuhause aus und schreiben Bewertungen ohne Ende und verteilen Klicks und Punkte.
Ich vertraue da kaum drauf. Zumindest wirklich sehr ausführliche Bewertungen sollte man sich genau ansehen...
Wenn ich auf Bewertungen achte, dass sehe ich mir immer an, ob die Person auch schon andere Dinge bewertet hat. Das geht bei Zooplus nicht, aber Amazon usw. Man findet ganz oft Bewerter, die nur dieses eine Produkt kommentiert haben. Das kommt mir dann schon mal merkwürdig vor, jedenfalls wenn die Bewertung extrem positiv oder extrem negativ ist.
Selbst in Foren ist das so. Auch hier sehe ich immer mal Mitglieder, die nur ganz wenige Beiträge haben und der Inhalt ist meist sowas wie: "Also ich bestelle mein Fleisch immer bei xy... die Qualität ist total super...". Oder sie stellen belanglose Fragen und scheinen sich dann gar nicht für die Antwort zu interessieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das gibt es doch ständig. Egal bei welchen Produkten.Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen4. Ach ja? Und woher willst Du so genau wissen, dass kein Hersteller dort einfach was Positives über sein eigenes Produkt schreiben lässt, was dann Wort für Wort übernommen wird? Gerade bei Zooplus ist es einfach, Bewertungen zu fälschen. Ich brauche nur eine E-Mail-Adresse, nicht einmal ein Kunden-Konto. Ich habe es ausprobiert und habe Eukanuba mit 1 Stern bewertet - also das eine Futter, was ich ausprobiert hatte. Ich könnte den Vorgang jetzt noch x-mal wiederholen, eine E-Mail-Adresse einzurichten, ist ja kein Problem. Ich mache das natürlich nicht, weil das böse ist und mir außerdem nichts bringt. Aber Du glaubst doch nicht etwa, dass Bewertungen im Internet niemals von den Herstellern selbst geschrieben werden? Ich hab mal ein Praktikum in einer Firma gemacht, die hatten eigens dafür einen Mitarbeiter eingestellt. Der hat den ganzen Tag damit verbracht, positive Bewertungen für die eigenen Produkte und negative Bewertungen für Konkurrenzprodukte im Internet zu schreiben... Ich will nicht behaupten, dass Futterhersteller das auch machen. Kann sein, dass die total moralisch handeln und daher sowas ablehnen. Aber dass so etwas im Internet grundsätzlich gemacht wird, ist ja klar. Daher muss man bei Bewertungen im Internet immer aufpassen.
Kam letztens noch im Fernsehn. Da arbeiten Leute von zuhause aus und schreiben Bewertungen ohne Ende und verteilen Klicks und Punkte.
Ich vertraue da kaum drauf. Zumindest wirklich sehr ausführliche Bewertungen sollte man sich genau ansehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie immer vielen Dank für deine tollen Erklärung. Hatte Banane gewählt, da sie nicht so viel Säure enthält. Damit kommt Barry besser zurecht.Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenBei BARF spielt das nicht so eine große Rolle. Man füttert ja das Obst nicht als Energielieferanten oder gar wirklichen Nährstofflieferanten und schon gar nicht in großen Mengen. Obst und Gemüse füttert man beim Barfen wegen der Rohfaser und der sekundären Pflanzenstoffe. Dass noch ein paar Mineralstoffe und Vitamine drin ist, ist auch gut, spielt aber keine große Rolle. Der Hund soll aus diesen Dingen keine Energie ziehen. Dafür gibt man beim Barfen ja fettes Fleisch. Wenn man von der Trockenmasse ausgeht, bestehen BARF-Rationen zu nur 9 % aus Gemüse und Obst. Beim Trockenfutter sind es ja in dem Fall weit über 50 %. Da wird es dann relevant.
Bananen können also ruhig in die Gemüse-Pampe mit rein. Ich verwende sie auch, weil sich die Masse dann besser pürieren lässt
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei BARF spielt das nicht so eine große Rolle. Man füttert ja das Obst nicht als Energielieferanten oder gar wirklichen Nährstofflieferanten und schon gar nicht in großen Mengen. Obst und Gemüse füttert man beim Barfen wegen der Rohfaser und der sekundären Pflanzenstoffe. Dass noch ein paar Mineralstoffe und Vitamine drin ist, ist auch gut, spielt aber keine große Rolle. Der Hund soll aus diesen Dingen keine Energie ziehen. Dafür gibt man beim Barfen ja fettes Fleisch. Wenn man von der Trockenmasse ausgeht, bestehen BARF-Rationen zu nur 9 % aus Gemüse und Obst. Beim Trockenfutter sind es ja in dem Fall weit über 50 %. Da wird es dann relevant. Die Dosis macht das "Gift". Gilt auch hier. Wenn man problematische Futtermittel (z. B. schwer verdauliche KH bzw. Proteine) einsetzt, dann ist das kein Problem, wenn es nur ein bisschen ist. Beim Barfen kann man auch mal sowas geben, aber eben nicht nur. Die Masse macht´s! Und das ist beim Fertigfutter meist das Problem. Es wird zuviel von diesen Dingen eingesetzt.Zitat von Sverry Beitrag anzeigenGehört zwar jetzt nicht zum Thema TroFu aber zum Thema Bananen: Also wäre es bei Barf auch besser keine Bananen als Obstration zu füttern (zumindest nicht regelmäßig und viel) sonder lieber anderes Obst wie Birnen, Apfel, Melone etc.?
Bananen können also ruhig in die Gemüse-Pampe mit rein. Ich verwende sie auch, weil sich die Masse dann besser pürieren lässt
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Bei mir war es umgekehrt... Ich stand auch jahrelang nachts auf, weil mein Hund immer Durchfall hatte und von diesen Futtersorten wurde es schlimmer.Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigen1. Meine Hündin hatte jahrenlangen Durchfall, der mit RC und Euka geheitl wurde. Das reicht für mich persönlich an Beweisen.
Wenn Du jahrelang viele Nächte auf der Wiese stehst, greifst Du nach jedem Strohhalm. Vorher habe ich sie 2 Jahre gebarft, was aber keine Besserung gebracht hat.
Viele mir bekannten Hunde hatten Bauchspeicheldrüsenentzündungen, Leberwerte nicht gut, schlechtes Fell usw. Alle sind wieder top gesund.
2. RC sagt ausdrücklich, dass keine Federn, Hufe etc. verwendet werden, sondern nur Fleisch für den menschlichen Verzehr zugelassen ist. Ich habe Vertrauen. Wie hoch der Muskelfleischanteil ist, interessiert mich nicht wirklich. Ich lasse meine Nahrung auch nicht analysieren.
3. Ich habe deshalb Marengo erwännt, weil hier viele drauf schwören. Meine Hündin verträgt dieses auch nicht.
4. Ja, die Bewertungen sind echt, da ich da selber schon mehrfach gepostet habe und alles Wort für Wort übernommen worden ist.
Für Hills, RC und Euka habe ich 5 Sterne vergeben
2. Na und? Deswegen lügen sie dennoch, wenn sie mir schreiben: "Als tierische Eiweißquelle verwendet ROYAL CANIN ausschließlich Rohmaterialien, die nach den entsprechenden tiermedizinischen Tauglichkeitskontrollen für den menschlichen Verzehr zugelassen sind." Die Grieben sind schon oder Beweis.
3. Ja, tut aber nix zur Sache. Grieben sind per se Material der Kategorie 3. Fertig. Minderwertig sind sie natürlich obendrein.
4. Ach ja? Und woher willst Du so genau wissen, dass kein Hersteller dort einfach was Positives über sein eigenes Produkt schreiben lässt, was dann Wort für Wort übernommen wird? Gerade bei Zooplus ist es einfach, Bewertungen zu fälschen. Ich brauche nur eine E-Mail-Adresse, nicht einmal ein Kunden-Konto. Ich habe es ausprobiert und habe Eukanuba mit 1 Stern bewertet - also das eine Futter, was ich ausprobiert hatte. Ich könnte den Vorgang jetzt noch x-mal wiederholen, eine E-Mail-Adresse einzurichten, ist ja kein Problem. Ich mache das natürlich nicht, weil das böse ist und mir außerdem nichts bringt. Aber Du glaubst doch nicht etwa, dass Bewertungen im Internet niemals von den Herstellern selbst geschrieben werden? Ich hab mal ein Praktikum in einer Firma gemacht, die hatten eigens dafür einen Mitarbeiter eingestellt. Der hat den ganzen Tag damit verbracht, positive Bewertungen für die eigenen Produkte und negative Bewertungen für Konkurrenzprodukte im Internet zu schreiben... Ich will nicht behaupten, dass Futterhersteller das auch machen. Kann sein, dass die total moralisch handeln und daher sowas ablehnen. Aber dass so etwas im Internet grundsätzlich gemacht wird, ist ja klar. Daher muss man bei Bewertungen im Internet immer aufpassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gehört zwar jetzt nicht zum Thema TroFu aber zum Thema Bananen: Also wäre es bei Barf auch besser keine Bananen als Obstration zu füttern (zumindest nicht regelmäßig und viel) sonder lieber anderes Obst wie Birnen, Apfel, Melone etc.?Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenNein, gegen 5 % Banane im Futter, ist nichts einzuwenden... aber gegen einen höheren Anteil schon. Kohlenhydrate aus Bananen, selbst wenn sie gekocht werden, werden zu einem Teil im Dickdarm verdaut. Das zieht nach sich, dass es erstens zur Ausschüttung organischer Säuren und Gase kommt und außerdem verschiebe sich die Verdauung der Eiweiße teilweise in den Dickdarm, was dann wieder die Ausschüttung von Ammoniak und Aminen nach sich zieht. Das ist dann schädlich für die Leber und die Nieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, gegen 5 % Banane im Futter, ist nichts einzuwenden... aber gegen einen höheren Anteil schon. Kohlenhydrate aus Bananen, selbst wenn sie gekocht werden, werden zu einem Teil im Dickdarm verdaut. Das zieht nach sich, dass es erstens zur Ausschüttung organischer Säuren und Gase kommt und außerdem verschiebe sich die Verdauung der Eiweiße teilweise in den Dickdarm, was dann wieder die Ausschüttung von Ammoniak und Aminen nach sich zieht. Das ist dann schädlich für die Leber und die Nieren.Zitat von Lari87 Beitrag anzeigenGuten Morgen!
@Shiraa: Gegen die Banane denke ich dürfte es doch keine Einwände geben, oder?Klar, Kartoffel ist Getreide, aber bei meinen Preisvorstellungen muss ich wohl irgendwo Abstriche machen. Vom Preis-/Leistungsverhältnis scheint mir das noch das Beste zu sein.
Woran liegt es eigentlich, dass viele TroFus als getreidefrei bezeichnet werden und am Ende ist Reis oder Kartoffel drin?!
Zum Thema Grieben: Ich konnte leider nicht viele Infos finden. Marengo schreibt ja auch der HP, dass es sich hierbei vorallem um Bauchfleisch handelt, bei Google findet man nur wie sie hergstellt werden, nicht aber welches Fleisch verwendet wird und ob sie minderwertig sind...
Wie auch immer, mein Hund möchte es nicht mehr fressen, also muss was Anderes her!
Ich werde einfach mal schauen, wie es ihr mit dem neuen Fütterkonzept geht!
Danke, für die vielen Antworten und hilfreichen Tipps!Und vielen Dank, dass ihr mich nicht in der Luft zerrissen habt, weil ich nicht barfe
Liebe Grüße,
Lari
Kartoffeln sind kein Getreide, gelten aber ebenfalls als schwer verdaulich, wenn sie erst einmal wieder erkaltet sind (was ja beim TroFu der Fall ist). Dann passiert mit ihnen das gleiche wie bei den Bananen.
Dass Grieben zu den Bindegewebsreichen Schlachtabfällen zählen und damit für den Hund minderwertig (die Aminosäuren liegen im falschen Verhältnis vor - dass kannst Du in dieser Grafik erkennen: grün - Hühnerbrust - wäre ziemlich optimal und dann schau mal grau an) und auch noch nachteilig (auch hier findet die Verdauung nämlich teilweise im Dickdarm und nicht im Dünndarm statt, was letztendlich Nieren und Leber belastet) sind, steht in "Ernährung des Hundes" von Meyer und Zentek. Natürlich wird Marengo dies nicht auf die Website schreiben... ist ja klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Meine Hündin hatte jahrenlangen Durchfall, der mit RC und Euka geheitl wurde. Das reicht für mich persönlich an Beweisen.Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenWelche Krankheiten und Allergien hat Deine Hündin denn von der sie dann durch RC & Co. geheilt wurde?
Wenn Du belogen werden willst, dann stell doch einfach eine kritische Frage... z. B. "Welche Fleischteile vom Geflügel sind genau im verwendeten Geflügelmehl verarbeitet? Ich wüsste dazu gern den Anteil an Muskelfleisch, Innereien und Knochen, Federn, Schnäbel, etc. Welche Tierteile werden für das tierische Eiweiß genau verwendet?" Ich bin gespannt auf die Antwort, die Du bekommst. Vielleicht sagt man Dir ja die Wahrheit...
Abgesehen davon, dass Grieben gar nicht in ein Hundefutter gehören, weder als Hauptzutat, noch als andere nennenswerte Zutat, weil es sich dabei um bindegewebsreiche Schlachtabfälle mit ungünstiger Aminosäurenzusammensetzung handelt, die in größeren Mengen zu weichem, bis schwarzem Kot führen und zudem Hunde aggressiv machen können... Was hat das mit Marengo zu tun? Ich weiß, warum die Grieben einsetzen und das hat nichts mit der Qualität dieser Zutat zu tun. Marengo schreibt aber wenigstens nicht auf der Website, dass sie Zutaten einsetzen, die die zum menschlichen Verzehr zugelassen sind. Die schreiben nur, dass Grieben vorteilhaft wären, was sie natürlich für den Hund nicht sind.
Offenbar hast Du nicht verstanden, was genau ich gemeint habe. Ich fragte RC, was genau im Futter ist und ob sie zu 100% ausschließen können, dass z. B. Federmehl, Hornmehl, Hufe von Tieren etc. im Futter enthalten sind. Daraufhin erhielt ich als Antwort, dass man ausschließlich Fleisch einsetzen würde, was für den menschlichen Verzehr zugelassen ist, daher könnten Dinge wie Hufe etc. nicht im Futter sein. Das muss aber eine Lüge sein, denn ich fand einige Sorten, in denen Grieben als Zutat aufgeführt werden. Grieben zählen aber zu den Nebenprodukten, die nicht zum menschlichen Verzehr zugelassen sind.
In der Verordnung steht:
"Material der Kategorie 3 umfasst folgende tierische Nebenprodukte und jedes diese Produkte enthaltende Material: [...] tierische Nebenprodukte, die bei der Gewinnung von für den menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen angefallen sind, einschließlich entfetteter Knochen und Grieben; [...]"
Naja, irgendwer kauft ja auch die BILD-Zeitung... es gibt offenbar sogar sehr viele Leute, die das tun. Es ist die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland. Findest Du wirklich, dass das beweist, dass es sich um eine qualitativ hochwertige Zeitung handelt?
Zum Thema Bewertungen: Du glaubst also, dass alle Produktbewertungen im Internet echt sind?
Wenn Du jahrelang viele Nächte auf der Wiese stehst, greifst Du nach jedem Strohhalm. Vorher habe ich sie 2 Jahre gebarft, was aber keine Besserung gebracht hat.
Viele mir bekannten Hunde hatten Bauchspeicheldrüsenentzündungen, Leberwerte nicht gut, schlechtes Fell usw. Alle sind wieder top gesund.
2. RC sagt ausdrücklich, dass keine Federn, Hufe etc. verwendet werden, sondern nur Fleisch für den menschlichen Verzehr zugelassen ist. Ich habe Vertrauen. Wie hoch der Muskelfleischanteil ist, interessiert mich nicht wirklich. Ich lasse meine Nahrung auch nicht analysieren.
3. Ich habe deshalb Marengo erwännt, weil hier viele drauf schwören. Meine Hündin verträgt dieses auch nicht.
4. Ja, die Bewertungen sind echt, da ich da selber schon mehrfach gepostet habe und alles Wort für Wort übernommen worden ist.
Für Hills, RC und Euka habe ich 5 Sterne vergeben
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: