Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Trockenfutter würdet ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lari87
    antwortet
    Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
    Ich erkenne trotzdem keine Vorteile (vorausgesetzt der Hund kein Allergiker) ob ein Futter nun zu 50 % aus Kohlenhydraten der Kartoffel oder zu 50 % Kohlenhydraten der Hirse besteht, es ist einfach zu viel!
    Da gebe ich dir recht!Aber dem versuche ich ja gegen zu steuern, in dem ich Vollfleischdosen zu füttere!

    LG Lari

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von Lari87 Beitrag anzeigen
    Woran liegt es eigentlich, dass viele TroFus als getreidefrei bezeichnet werden und am Ende ist Reis oder Kartoffel drin?!
    Zum Getreide zählen: Mais, Reis, Roggen, Gerste, Hafer, Hirse und Weizen sowie deren Unterarten.

    Manche Hersteller verwechseln getreide-und glutenfrei und schreiben bei Reis, Hirse und Mais manchmal "getreidefrei". Das ist natürlich falsch.

    Die Kartoffel gehört nicht zum Getreide.

    Ich erkenne trotzdem keine Vorteile (vorausgesetzt der Hund kein Allergiker) ob ein Futter nun zu 50 % aus Kohlenhydraten der Kartoffel oder zu 50 % Kohlenhydraten der Hirse besteht, es ist einfach zu viel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sverry
    antwortet
    Zitat von Bullebu Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an wo man wohnt...

    Hier gibt es Boos, Terra Canis, Hermanns und Co beim Fressnapf.
    Och man
    Im Internet bei FN hatten sie es auch... ich hab dann 3 FN-Läden bei uns abgeklappert um Terra Canis zu bekommen. Hatten die alle nicht. Auch der XL nicht (und die FN Zentrale ist in Krefeld )

    Dann hab ich TC beim Hersteller bestellt und warte immer noch auf das Paket

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lari87
    antwortet
    Guten Morgen!
    @Shiraa: Gegen die Banane denke ich dürfte es doch keine Einwände geben, oder?Klar, Kartoffel ist Getreide, aber bei meinen Preisvorstellungen muss ich wohl irgendwo Abstriche machen. Vom Preis-/Leistungsverhältnis scheint mir das noch das Beste zu sein.

    Woran liegt es eigentlich, dass viele TroFus als getreidefrei bezeichnet werden und am Ende ist Reis oder Kartoffel drin?!

    Zum Thema Grieben: Ich konnte leider nicht viele Infos finden. Marengo schreibt ja auch der HP, dass es sich hierbei vorallem um Bauchfleisch handelt, bei Google findet man nur wie sie hergstellt werden, nicht aber welches Fleisch verwendet wird und ob sie minderwertig sind...
    Wie auch immer, mein Hund möchte es nicht mehr fressen, also muss was Anderes her!
    Ich werde einfach mal schauen, wie es ihr mit dem neuen Fütterkonzept geht!

    Danke, für die vielen Antworten und hilfreichen Tipps!Und vielen Dank, dass ihr mich nicht in der Luft zerrissen habt, weil ich nicht barfe

    Liebe Grüße,
    Lari

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sakomo
    antwortet
    Zitat von Encanto Beitrag anzeigen
    Wenn man nun morgens Trofu und abends Fleischdosen füttert bekommt man dann nicht evtl. einen Phosphorüberschuß? Müßte man dann z. B. einem jungen Hund noch Calcium zufüttern?
    Ich würde es kurz rechnerisch überprüfen. Du hast ja die Angaben vom Trofu (Ca und P), die Futtermenge und auch die Deklaration der Dose. Bei weitem Ca:P-Verhältnis des Trofus muß man nicht unbedingt das Ca:P-Verhältnis ausgleichen. Es kann sein, daß genügend "Luft für Phosphor" aus der Fleischdose ist. Wenn es aber in Summe der beiden unter 1:1 bei einem jungen Hund rutscht (oder besser nicht unter 1,2:1), würde ich das Dosenfutter anreichern. Aber nur bei einem noch wachsenden Hund. Bei einem ausgewachsenen Hund ist es meiner Meinung nach nicht nötig ... da macht man kurz den Abgleich, ob die Menge an Ca durch das Trofu den Tagesbedarf deckt, was es meist auch tut (bei halber Tagesration Trofu).


    Füttert jemand das Platinum Puppy seinem erwachsenen Hund. Würde mir von den Zutaten her besser gefallen als Adult Chicken?
    Warum solltest Du es nicht füttern können? Ich finde es auch besser als das Adult, weil es übersichtlicher ist. Je kürzer die Liste, umso sympathischer ist mir das Futter eigentlich. Vom Ernährungshysiologischen her hat es nur 1 % Rohprotein mehr, ansonsten ist alles gleich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnikaH
    antwortet
    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
    Orijen ist aber sehr proteinhaltig und es hat schon einige Hunde gegeben, die unter dieser Fütterung Leber- und/oder Nierenprobleme bekommen haben.
    Da wir Trockenfutter nur als Leckerchen füttern und nach jedem Sack Sorte oder Marke wechseln, wird uns das hoffentlich nicht passieren.
    Fände es aber trotzdem super, wenn du mir das näher erklären könntest ?

    LG Anika

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von Bullebu Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an wo man wohnt...

    Hier gibt es Boos, Terra Canis, Hermanns und Co beim Fressnapf.
    Echt???
    Dann nehm ich das zurück (und ziehe nach Bayern )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
    Im F* gibt es m. E. keine guten Dosen.
    Kommt darauf an wo man wohnt...

    Hier gibt es Boos, Terra Canis, Hermanns und Co beim Fressnapf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Encanto
    antwortet
    Wenn man nun morgens Trofu und abends Fleischdosen füttert bekommt man dann nicht evtl. einen Phosphorüberschuß? Müßte man dann z. B. einem jungen Hund noch Calcium zufüttern?
    Ich füttere z. Zt. Acana getreidefrei. Die Hunde sehen gut aus und vertragen es sehr gut. Unser Senior bekam immer Orijen und mit diesem Futter war er fit wie ein Turnschuh, hatte glänzendes Fell und machte 1x tägl. ein ganz kleines Häufchen (genau wie vorher beim Barfen).
    An Wolfsblut hatte ich auch schon gedacht, aber die meisten Sorten haben einen Rohascheanteil von 10 % und da hatte ich etwas Bedenken.
    Platinum würde ich auch gerne ausprobieren. Ich kenne sehr viele die mit dem Futter super zufrieden sind und die Hunde glänzen auch wie eine Speckschwarte.
    Füttert jemand das Platinum Puppy seinem erwachsenen Hund. Würde mir von den Zutaten her besser gefallen als Adult Chicken?
    Bin auch immer noch am Testen was das Beste für meine Hunde ist.

    Zusammensetzung Puppy Chicken

    Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Bruchreis, Hähnchenfett, Geflügelfleischmehl, getrockneter Fisch , hydrolisiertes Geflügelfleischmehl, Rübenmelasseschnitzel, Lachsöl, getrocknete Bierhefe, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid.


    Zusammensetzung Adult Chicken

    Frisches Hähnchenfleisch (70 %), Bruchreis, Hähnchenfett, Mais (gentechnikfrei), Geflügelfleischmehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, getrockneter Fenchel, Sarsaparillewurzel, getrockneter Sellerie, getrocknete Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamilletee-Extrakt, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shiraa
    antwortet
    Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigen
    Das mag ja sein, dass Du keinen Hund kennst, der das Futter verträgt. Ich hingegen sehe viele - und die glänzen wie mit Öl eingeschmiert.
    Meine Hündin verträgt an Trofu nur RC, Hills und Eukanuba, ohne DF zu bekommen. Aber ich gebe zur Zeit nur Dosen. Aber wenn Trofu, dann wäre es dieses.
    Welche Krankheiten und Allergien hat Deine Hündin denn von der sie dann durch RC & Co. geheilt wurde?
    Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigen
    Von Lügen habe ich persönlich noch nichts gemerkt/mitbekommen.
    Wenn Du belogen werden willst, dann stell doch einfach eine kritische Frage... z. B. "Welche Fleischteile vom Geflügel sind genau im verwendeten Geflügelmehl verarbeitet? Ich wüsste dazu gern den Anteil an Muskelfleisch, Innereien und Knochen, Federn, Schnäbel, etc. Welche Tierteile werden für das tierische Eiweiß genau verwendet?" Ich bin gespannt auf die Antwort, die Du bekommst. Vielleicht sagt man Dir ja die Wahrheit...
    Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigen
    Wenn Du mal bei Marengo schaust, die preisen sich damit sogar, Grieben als Hauptzutat zu nehmen! Die Erklärung kann man auch gut auf deren HP nachlesen.
    Abgesehen davon, dass Grieben gar nicht in ein Hundefutter gehören, weder als Hauptzutat, noch als andere nennenswerte Zutat, weil es sich dabei um bindegewebsreiche Schlachtabfälle mit ungünstiger Aminosäurenzusammensetzung handelt, die in größeren Mengen zu weichem, bis schwarzem Kot führen und zudem Hunde aggressiv machen können... Was hat das mit Marengo zu tun? Ich weiß, warum die Grieben einsetzen und das hat nichts mit der Qualität dieser Zutat zu tun. Marengo schreibt aber wenigstens nicht auf der Website, dass sie Zutaten einsetzen, die die zum menschlichen Verzehr zugelassen sind. Die schreiben nur, dass Grieben vorteilhaft wären, was sie natürlich für den Hund nicht sind.

    Offenbar hast Du nicht verstanden, was genau ich gemeint habe. Ich fragte RC, was genau im Futter ist und ob sie zu 100% ausschließen können, dass z. B. Federmehl, Hornmehl, Hufe von Tieren etc. im Futter enthalten sind. Daraufhin erhielt ich als Antwort, dass man ausschließlich Fleisch einsetzen würde, was für den menschlichen Verzehr zugelassen ist, daher könnten Dinge wie Hufe etc. nicht im Futter sein. Das muss aber eine Lüge sein, denn ich fand einige Sorten, in denen Grieben als Zutat aufgeführt werden. Grieben zählen aber zu den Nebenprodukten, die nicht zum menschlichen Verzehr zugelassen sind.

    In der Verordnung steht:

    "Material der Kategorie 3 umfasst folgende tierische Nebenprodukte und jedes diese Produkte enthaltende Material: [...] tierische Nebenprodukte, die bei der Gewinnung von für den menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen angefallen sind, einschließlich entfetteter Knochen und Grieben; [...]"

    Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigen
    Schau doch auch mal bei zooplus, zu 99 % haben RC und Co. 5 Sterne bekommen. Wo sind denn nur die Leute, die das füttern? So weit weg können sie einfach nicht sein....
    Naja, irgendwer kauft ja auch die BILD-Zeitung... es gibt offenbar sogar sehr viele Leute, die das tun. Es ist die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland. Findest Du wirklich, dass das beweist, dass es sich um eine qualitativ hochwertige Zeitung handelt?
    Zum Thema Bewertungen: Du glaubst also, dass alle Produktbewertungen im Internet echt sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agilityfan
    antwortet
    Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
    Natürlich weiß ich, dass die lügen, schließlich hat man mich nachgewiesenermaßen angelogen bzw. die Lüge direkt auf der eigenen Website veröffentlicht. Das ist nun einmal eine Tatsache. Ich habe es schwarz auf weiß. Man darf nicht behaupten, dass ein Unternehmen lügt, wenn es nicht stimmt. Das ist wahr. Das wäre Verleumdung. Wenn man jedoch eine Lüge nachweisen kann, darf man das aber sehr wohl äußern.

    RC hat auf meine Nachfrage hin in einer E-Mail am 3.9.12 behauptet, man würde ausschließlich Fleisch verarbeiten, welches für den menschlichen Verzehr zugelassen sei. Ich sah aber, dass in einigen Futtersorten "Grieben" deklariert wurden. Grieben sind per gesetzlicher Definition (Verordnung (EG) Nr. 1774/2002, Kapitel II, Artikel 6, Absatz 1(e)) Materialien der Kategorie 3, also natürlich nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Somit hat man mich belogen.

    Eukanuba hat z. B. öffentlich auf der Marken-Website gelogen (mir vorliegender Screenshot vom 11.03.10). Sie schrieben z. B. "Die Hauptzutat in Eukanuba mit viel Hirsch & Mehrkorn ist daher Hirsch." bei einem Futter, das so aussah: "Wild (>14%), Mais (>14%), Sorghumhirsemehl, Hühnermehl, Reis(>10%), Gerste, tierisches Fett, Geflügelmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Trockenvollei, ..." Das Futter enthält genau so viel Mais wie Wild (ist Wild zwingend Hirsch?). Damit ist die Hauptzutat des Futter nicht Hirsch. Eine Lüge! Für jeden sichtbar auf der Website.

    Ich kenne nicht einen einzigen Fall, indem ein Hund, der krank war, also z. B. eine Getreideallergie hatte, durch Eukanuba oder RC geheilt wurde oder sich auch nur besser fühlte. Ich kenne nur den umgekehrten Fall, den hab ich selbst erlebt. Mein Hund z. B. hatte von Eukanuba und RC den Durchfall seines Lebens!

    Und nein, nicht jede Firma macht Tierversuche! Ich kaufe extra Produkte, die vegan sind bzw. Produkte von Firmen, die keine TV durchführen. Kostmetik stelle ich teilweise sogar selbst her. Und natürlich gibt es auch Futterhersteller, die keine TV durchführen. Da gibt es eine White-List. Willst Du mir wirklich erzählen, dass mein Rohfleischversender Tierversuche in einem Labor durchführt? Ich bitte Dich... Und ich meine natürlich Tierversuche in Versuchslaboren. Eukanuba und Royal Canin weisen explizit darauf hin, Labore zu betreiben.

    Warum die Weltmarktführer sind? Nun ja, man könnte sich fragen, warum die BILD die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland ist. Ob Marktführerschaft unbedingt etwas mit Qualität zu tun hat, weiß ich nicht so recht...

    Und natürlich gibt es Leute, die mit diesem Futter super Erfahrungen gemacht haben. Ich persönlich kenne zwar niemanden bzw. niemanden, bei dem es wirklich stimmt, denn die Hunde haben kein glänzendes Fell, aber solche Leute gibt es bestimmt. Diese Leute sollen das auch ruhig weiter füttern. Und man muss auch kein schlechtes Gewissen haben (außer wegen der Tierversuche natürlich). Das ändert nur nichts daran, dass gelogen wird. Wer sich gern belügen lässt, der kann doch daran sogar noch Spaß haben. Schreib denen doch einfach mal eine E-Mail und frag nach, was konkret im Futter enthalten ist. Dann wirst Du vielleicht auch direkt in einer Antwortmail angelogen.
    Das mag ja sein, dass Du keinen Hund kennst, der das Futter verträgt. Ich hingegen sehe viele - und die glänzen wie mit Öl eingeschmiert.
    Meine Hündin verträgt an Trofu nur RC, Hills und Eukanuba, ohne DF zu bekommen. Aber ich gebe zur Zeit nur Dosen. Aber wenn Trofu, dann wäre es dieses.
    Von Lügen habe ich persönlich noch nichts gemerkt/mitbekommen. Wenn Du mal bei Marengo schaust, die preisen sich damit sogar, Grieben als Hauptzutat zu nehmen! Die Erklärung kann man auch gut auf deren HP nachlesen.
    Schau doch auch mal bei zooplus, zu 99 % haben RC und Co. 5 Sterne bekommen. Wo sind denn nur die Leute, die das füttern? So weit weg können sie einfach nicht sein....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shiraa
    antwortet
    Es kann auch sein, dass der Hund Teilbarf an sich nicht verträgt, sondern entweder nur TroFu oder dann gleich BARF. Oder es war noch die Umstellungsphase, da bekommen viele Hunde Durchfall.

    Versuch es mal mit den Dosen. Bei Lunderland kannst Du die z. B. direkt auf der Homepage bestellen.

    Zu Senior Banane: Banane und Kartoffel zählen nicht gerade zu meinen Lieblingsinhaltstoffen beim Hundefutter. Aber es gibt sicher schlimmeres Hundefutter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lari87
    antwortet
    Die Gassizeiten haben wir nicht verändert, aber durch das Teilbarfen (ich nehme mal an durch den ständigen Futterwechsel, mal TroFu mal Fleisch) hat Sie Durchfälle bekommen. Naja und bei Durchfall muss nun mal manchmal schnell gehen und wenn dann keiner da war, ist sie in den Keller gegangen (immerhin, schlaues Tier),aber hat da dann natürlich alles zu gesch***!

    Außerdem ist auch das Teilbarfen schwierig, da man bei den Fleischlieferanten ja eine gewissen Menge bestellen muss, die man dann ja auch irgendwo einfrieren muss!Ich habe jetzt Futterproben von bestes futter bestellt.
    Einmal Senior und einmal Senior Banane, ich tendiere zu letzterem. Der Fleischgehalt ist zwar bei beiden nicht sehr hoch, aber da würde ich dann mit Dosenfleisch zu füttern! Was meint ihr dazu?
    Der Proteingehalt liegt bei beiden bei ca. 20%, nicht zu hoch, aber noch Luft nach oben, so dass Dosenfleisch ja kein Problem sein sollte.

    Senior Banane:
    Zusammensetzung:
    Fleisch: (Hühnchen), Kartoffel, Banane, Rübenfruchtfleisch, Vitamine & Mineralien, Glucosamin, Chondroitin, MSM, FOS, Kräutermischung: (Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei), Yucca Extrakt

    Zusatzstoffe:
    Vitamin A 22.000 IE/kg, Vitamin D3 2.200 IE/kg, Vitamin E 350 IE/kg

    Analytische Bestandteile:
    Rohprotein 20%, Rohfett 8%, Rohfaser 3%, Rohasche 6%

    Sonstiges:
    Fleischanteil: 45 %

    LG Lari

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von Lari87 Beitrag anzeigen
    Gibt es Vollfleischdosen auch in entsprechenden Läden?Z.b. Fress... oder so?Ansonsten finde ich das Nassfutter von Real Nature ganz gut, allerdings zur ausschließlichen Fütterung oder zum Mischen mit dem Trockenfutter von Real Nature ist mir das zu teuer.
    Die guten Dosen bekommst du auch bei Futterfreund.
    Im F* gibt es m. E. keine guten Dosen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
    Aber wenn sie es nicht möchte, dann ist es doch auch OK. Gutes Dosenfutter ist in jedem Fall besser als jedes TroFu und selbst wenn es halb / halb ist, ist es für den Hund noch immer besser als nur TroFu. Und wenn dieser Hund es auch noch gerne frisst, dann ist das doch schon die halbe Miete.

    Auf jeden Fall.
    Mich hatt nur interessiert, ob das wirklich ein Problem war oder ob man eher gedacht hat, dass es problematisch ist und da ja Teilbarf eigentlich als gut empfunden wurde, wäre es schade, wenn es am Häufchen scheitert.
    Und durch das Preislimit ist man ja bei guten Dosen ziemlich eingeschränkt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X