Zitat von Sabrina+Co
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wieder ein neues Trockenfutter
Einklappen
X
-
Interessant. Das Futter mit geringerem Fleischanteil hat einen höheren Rohproteingehalt. Wie lauten denn die weiteren Zutaten?Zitat von GehRunter Beitrag anzeigenFür die andere sorte mit 26% Lammfleischmehl:
Rohprotein 23%
Fettgehalt 11%
Dafür stehen diese Komponenten zu weit hinten in der Zutatenliste. Molke hat auch nicht so viel Eiweiß, sondern liefert vor Allem Milchzucker.Zitat von feli02 Beitrag anzeigenVermutlich weil Mais, Fischmehl und Molke auch noch relativ viel Eiweiß reinbringt?Liebe Grüße
Sabrina
Kommentar
-
Gast
Völlig OT, aber ich finde deinen Nick einfach klasse.
Wollte ich mal mitgeteilt haben.
Zitat von GehRunter Beitrag anzeigenSagst Du mir auch warum?
Was könntest Du mir als gutes Trockenfutter empfehlen?
Kommentar
-
Mais steht an 3. StelleZitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigenInteressant. Das Futter mit geringerem Fleischanteil hat einen höheren Rohproteingehalt. Wie lauten denn die weiteren Zutaten?
Dafür stehen diese Komponenten zu weit hinten in der Zutatenliste. Molke hat auch nicht so viel Eiweiß, sondern liefert vor Allem Milchzucker.
http://de.wikipedia.org/wiki/Molkenpulver
abgesehen davon enthalten Bierhefe, Kartoffeln, Reis ebenfalls Proteine und Hämoglobin besteht daraus.
Dann kommt esauch darauf an was für Lammfleisch verwendet. Ist es Aschearm hat es deutlich mehr Protein als Lammfleisch das üblicherweise ins Hundefutter kommt.Viele Grüße
Andrea mit der Männerfreundschaft Dexter und Jackson
Kommentar
-
Mais steht an 3. Stelle und liefert nicht viel Eiweiß. Molke liegt auch nur bei ca. 12 % Eiweiß und steht an 9. Stelle des Futters.Zitat von feli02 Beitrag anzeigenMais steht an 3. Stelle
http://de.wikipedia.org/wiki/Molkenpulver
abgesehen davon enthalten Bierhefe, Kartoffeln, Reis ebenfalls Proteine und Hämoglobin besteht daraus.
Dann kommt esauch darauf an was für Lammfleisch verwendet. Ist es Aschearm hat es deutlich mehr Protein als Lammfleisch das üblicherweise ins Hundefutter kommt.
Maismehl liefert weniger als 9 % Eiweiß, Kartoffelmehl und Reismehl liefern nicht einmal 7 %. Tobinambur hat so gut wie gar kein Eiweiß und Fett hat auch kein Protein.Lammfleischmehl (15%), Kartoffelmehl. Maismehl, Reismehl, Topinambur, Rübentrockenschnitzel, Rinderfett, Fischmehl. Molkepulver, Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenöl, Kräutermischung, Leinsamen, Algenkalk, Bierhefe, Hämoglobin, Schlämmkreide, Lecithin, Monocalciumphosphat,
Rohprotein 24 %, Rohöle und -fette 10,0%, Rohfaser 4 %, Rohasche 6,9 % Feuchte 10 %, Kalcium 1,6 %, Phospor 0,8 %
Alles was nach Molkepulver kommt, kann nur in sehr geringen Mengen enthalten sein.Liebe Grüße
Sabrina
Kommentar
-
Wenn Du denkst das man mit Getreide nicht viel Protein ins Futter bekommt wie kommt das dieses Futter auf seine 22 % Rohprotein
Getreide* (Weizen*, Mais*), pflanzliche Nebenerzeugnisse* (Sonnenblumenkerne*, Weizengrieß*), Sojabohnen*, Hefe, Mineralstoffe.Viele Grüße
Andrea mit der Männerfreundschaft Dexter und Jackson
Kommentar
-
Könnte man meinen, denn die geschlossene Deklaration lässt nicht auf die Mengen schließen.Zitat von feli02 Beitrag anzeigensteht aber an vorletzer Stelle, dann kann es ja nicht mehr sein
Auf der yarrah. com-Seite steht folgende Zusammensetzung:
Trocknet man Soja auf einen Restwassergehalt von 9 % kommt man auf einen Eiweißgehalt von ca. 35 %.Composition: wheat*, soya beans*, corn*, sunflower seed husks*, semolina*, minerals, brewers yeast.
sunflower seed husks sind übrigens Sonnenblumenkernschalen! Wieviel Eiweiß die liefern weiß ich nicht (und ich will es auch nicht wissen).Liebe Grüße
Sabrina
Kommentar

.
Kommentar