Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Whey Proteine - Therapieunterstützung gegen Muskelabbau und Demenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Theolino
    antwortet

    Im Shop sind beide Bilder abgebildet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Blau ist alt und orange ist neu. Für das Whey Protein Isolat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Theolino
    antwortet


    Was war bei Myprotein noch gleich der Unterschied zwischen der blauen und orangen Packung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • fledermaus
    antwortet
    Zitat von Geli. Beitrag anzeigen
    Ich hatte das von Makana. Keine Ahnung, ob es so etwas auch in Bio gibt.
    Habe dort mal nachgefragt, ob es Analysen wegen Arsen dafür gibt.
    Das war die Antwort: Laut unserem Lieferanten wurde der Arsengehalt in der Analyse mit "n.n." (nicht nachweisbar) festgehalten.

    Sie scheinen also wirklich zu testen.

    lg

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Primelpöttchen
    antwortet
    Zitat von Geli. Beitrag anzeigen
    Ich hatte immer die 2,5 kg geholt. Bruno bekam 10g auf 10 kg Hund, also 30 g täglich. Ich hatte das immer in so einem Plastikeimer mit Deckel gelagert und das ist nie verdorben.

    Ich denke mir auch, das das nur keine Feuchtigkeit ziehen sollte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Zitat von fledermaus Beitrag anzeigen
    Hier gibt es das morgens nach dem Aufstehen bevor wir die Morgenrunde machen.
    Futter gibt es danach.

    @ Geli,
    welches Reiskeimöl hast du denn? Bin auf der Suche nach einem Bioöl, aber hier im Bioladen gibt es keines.

    lg

    Martina
    Ich hatte das von Makana. Keine Ahnung, ob es so etwas auch in Bio gibt.

    Primelpöttchen


    Ich hatte immer die 2,5 kg geholt. Bruno bekam 10g auf 10 kg Hund, also 30 g täglich. Ich hatte das immer in so einem Plastikeimer mit Deckel gelagert und das ist nie verdorben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sietha
    antwortet
    Bei Reiskeimöl würde ich nur getestetes nehmen,
    es ist oft mit Schadstoffen belastet.
    Und selbst die getesteten halten oft einfach nur die Höchstgrenzen ein.

    Das mit Whey und Honig werde ich mal probieren.
    Keiner meiner Hunde hat einfach nur Whey mit Wasser genommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keeshah
    antwortet
    Ich gebe das auch oft vor dem Gassi. Oder vor bzw. nach der Turnstunde wenn wir Physioübungen machen. Stunde Abstand zum Essen ist dann locker drin, eher so 1,5-2 Stunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fledermaus
    antwortet
    Hier gibt es das morgens nach dem Aufstehen bevor wir die Morgenrunde machen.
    Futter gibt es danach.

    @ Geli,
    welches Reiskeimöl hast du denn? Bin auf der Suche nach einem Bioöl, aber hier im Bioladen gibt es keines.

    lg

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Primelpöttchen
    antwortet
    Ah das hilft mir schon weiter
    Wißt ihr, wie das mit der Haltbarkeit ist? Ich wollte gleich die Großpackung bestellen (hab noch einen menschlichen Hering mitzu versorgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Es kommt auch darauf an, wofür du es gibst. Soll es für Muskelaufbau oder für die Transmitter sein? Die konkurrieren nämlich um das Whey.
    Für Muskelaufbau macht es Sinn, es direkt vor oder nach körperlicher Belastung zu geben (Spaziergang, Übungen). Die Transmitter profitieren mehr davon, wenn das Whey in Ruhe gegeben wird, z.B. abends.

    Ich gab das immer extra mit etwas Wasser zu einem Brei angerührt und einem Schuss Honig dazu. Das wurde sehr gerne geschlabbert. Es spricht aber nichts dagegen, es auch mit einer Mahlzeit zu geben.


    Es macht auch Sinn einen B-Viaminkomplex zuzufüttern. Ich habe immer das B-Vitamin-Komplex FORTE von Hevert. Da sind die "Nervenvitamine" B1,6 und 12 sehr hoch dosiert. Bekommt 30-kg Hund 1 Tablette täglich ins Futter gemörsert. Es geht aber auch ein normaler B-Komplex von Ratiopharm, DM oder so.

    Noch unterstützen kannst du auch zusätzlich mit Reiskeimöl. Da bekam Bruno (30 kg) 2 x tgl. 1 Teelöffel mit ins Futter.

    Und dann sind natürlich Übungen wichtig. Beine abwechselnd länger anheben, Positiondlswechsel (sitz-steh-platz-sitz-platz-steh und so), Cavalettitraining, steil bergan laufen oder in hoher Wiese oder über Äste steigen, Isometrische Übungen etc. Kann man vieles von in den Tagesablauf mit einbauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allyn
    antwortet
    Ich gebe das mit der Mahlzeit, ist kein Problem. Wichtiger ist, dass der Hund danach bald bewegt wird. Bei einem großen Hund ist das dann vielleicht schwieriger wegen der Ruhezeit nach dem Fressen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sietha
    antwortet
    Klar soll man Whey eigentlich getrennt geben,
    aber wenn das nicht funktioniert, ist es auch kein Untergang.
    Ich gebe es mit ein bisschen Futter wenn es nicht
    anders genommen wird und es wirkt trotzdem gut.
    Ich selbst nehme es seit Jahren ( u.a. für meine Leber)
    und sehe es auch nicht so eng mit den Abständen.
    Habe gerade vor kurzem wieder in meinem Blutbild gesehen,
    dass es wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Ich gebe es morgen nüchtern. Futter gibt es hier zwischen 11 und 14 Uhr.
    Ich füttere nie pünktlich. Gibt es in der freien Natur auch nicht und ist auch viel besser für den Hund.

    Im Moment gibt es allerdings wegen Schmerzmedis Ulmenrinde zum Frühstück.
    Da gibt es das Whey dann gegen Abend, entsprechend lange nach dem Füttern.

    Nach 10 Minuten wird das Whey im Magen zu sehr beeinflusst. Ne Stunde sollte eigentlich dazwischen sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X