Zitat von katharina
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ab wann kann/soll der Welpe alleine schlafen?
Einklappen
X
-
Bis zum 6. Monat...
Das wird hier schonmal nicht möglich sein, da Zannie bis dahin gut 40kg hat und ich sie die Treppe dann sicher nicht mehr schleppen kann.
Also bleibt sie jetz tsolange bis sie Nachts lange genug trocken ist, sie nicht mehr im Laufstall schlafen mag oder wir einen Kennel gekauft haben
LG
Jessica
Einen Kommentar schreiben:
-
Also wir haben das immer so praktiziert, dass der Welpe bis zum 6. Monat neben meinem Bett schlafen mußte. Da hab ich dann gehört, wenn mal Not war und konnte gassigehen. Danach war der Hund im schlafzimmer, aber nicht mehr unbedingt neben meinem Bett. Von dem Zeitpunkt an, als sie nachts sauber waren (ca. ab dem 9. Monat), konnten sie frei entscheiden, wo sie liegen wollten. Als wir noch unterm Dach unser Schlafzimmer hatten, war ein Hund mit oben, der andere wollte unten bleiben. Seit wir runtergezogen sind, schläft jetzt 1 Hund bei uns im Schlafzimmer (meistens jedenfalls, weil es da schön kühl ist) und der andere irgendwoanders (meist im Korb im Wintergarten), im sommer aber auch auf den Fliesen. Hund im Bett und auf der Couch hatte ich früher immer, aber mein Schlaf ist leichter geworden und da kann ich das nicht mehr so gut haben, und die Hundehaare mag ich auch nimmer im Mund haben. Die beiden jetzigen Hunde mögen aber eh das Wasserbett nicht
und suchen sich nun als erwachsene Hunde ihren Schlafplatz selbst.
Eine Alternative wäre - das habe ich mal mit einem Besuchshund gemacht - dass du vielleicht einige Nächte mit unten schläfst, damit sich der Hund ans Untenschlafen gewöhnt. Wenn er sich dann sicher und heimisch fühlt, kannst du auch wieder nach oben, ohne dass es da Probleme geben wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch kann das schon verstehen, wenn jemand so einen leichten Schlaf hat, dass er jede Nacht mehrfach geweckt wird – bei mir ist es nicht anders. Trotzdem sind meine Hunde im Schlafzimmer, einfach weil sie nirgendwo anders sein mögen. Ich muss sie tagsüber oft genug allein lassen, da will ich sie nicht noch nachts aussperren.
Wenn man es sanft macht und dem Hund die Entscheidungsmöglichkeit lässt, kann er durchaus auch im Flur schlafen. Allerdings finde ich die Maßnahme, ihn durch einen Kennel ins Alleinsein zu zwingen, schlicht grausam. Irgendwann lernt er es dann auch, aber dieses Lernen ist unangenehm und wird mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwelche Verhaltensproblematiken nach sich ziehen, wie z. B. gar nicht mehr allein sein können etc.
Ich würde wirklich mit einem Lieblingskörbchen im Flur anfangen, mit offener Schlafzimmertür. Das Körbchen sollte sehr attraktiv sein, vielleicht mit einem Lammfell drin, sodass es einfach das bessere Körbchen ist als im Schlafzimmer. Und dann Schritt für Schritt über Wochen, Monate das Körbchen nach unten verlagern. Immer mit dem Wissen im Kopf, dass es auch nicht gehen kann.
Um auf die Eingangsfrage zu antworten, wann ein Welpe allein schlafen "sollte", kann man nur sagen: nie. Allein schlafen ist für einen Hund nicht artgerecht, das muss man auf dem Zettel haben. Wenn er es von sich aus anbietet, ist das ok, ansonsten halte ich davon nix.
Einen Kommentar schreiben:
-
im Bett ist es meinen Jungs GsD viel zu warm und mir wäre es etwas zu eng
Mit dem Rudelausschluss sehe ich es wie Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir war es auch umgekehrt..., der Hund ist ins Schlafzimmer EINgezogen!
Ich hab Nelli bekommen, als sie 10 Wochen alt war und sie hat von der ersten Nacht an allein im Vorzimmer geschlafen. Das war überhaupt kein Problem für sie. Zum Lackimachen ist sie durch die Klappe in den Garten gegangen - soooo brav.
Allerdings hab ich sie mit ca. zwei Jahren zu mir ins Schlafzimmer geholt, erstens weil ich sie bei mir haben will und zweitens weil sie eh jeden Tag sechs Stunden allein sein muß, wenn ich arbeiten bin.
Von einem Kennel halte ich persönlich nix.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Duncan Beitrag anzeigenPS: Meine jetzige Kleine (sechs Monate) ist der erste Hund, der es auch bis ins Bett hinein geschafft hat. Und so liege ich jede Nacht in Schlangenlinie um den 35 kg Hund und die zwei Katzen, die jetzt noch mit rein wollen, im Bett.. Auf das Sofa hat es der Hund immerhin schon geschafft
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey Tina,
Zitat von van Halen Beitrag anzeigenIch glaube der Welpe ist der einzige Hund.
Bei uns hat übrigens noch kein Hund das Schlafzimmer freiwillig aufgegeben.
Die beiden anderen Wolfshunde schlafen unten im Flur. Denen ist es wohl zu warm, wenn wir alle schon im Schlafzimmer atmen.
Ich bin seit gut zwölf Jahren in der Welpen- und Junghunderziehung tätig und alle, die den Rat beherzigt haben, hatten selten Probleme, was die Bindung angeht. Ich halte es einfach für besser wenn ich sie dabei habe Nachts. Man hört sofort wenn sie unruhig werden und bekommt sie so auch besser stubenrein.
PS: Meine jetzige Kleine (sechs Monate) ist der erste Hund, der es auch bis ins Bett hinein geschafft hat. Und so liege ich jede Nacht in Schlangenlinie um den 35 kg Hund und die zwei Katzen, die jetzt noch mit rein wollen, im Bett.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWieso soll ein Welpe, der nachts ausgesperrt wird, womöglich auch noch in einen Kennel, sich nicht verlassen vorkommen?
Aller Wahrscheinlichkeit wird er es tun. Damit musst du dann klarkommen, wenn du das so haben willst.
Wenn du das nicht willst, lass die Schlafzimmertür offen, biete ein Körbchen auf dem Flur an, keinen Kennel, denn eingesperrt hat Zannie keine Wahl und muss sich in ihr Schicksal fügen.
Und dann lass sie selbst entscheiden, wann für sie der richtige Zeitpunkt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo!
Wir haben unseren ersten Hund damals, vor vielen Jahren, auch aus dem Schlafzimmer ausquartiert. War aus meiner heutigen Sicht ein Fehler, denn dieser Hund musste öfter unter tags auch alleine bleiben und da der Hund ja ein Rudeltier ist, haben wir ihn quasi vom Rudel über viele Stunden ausgeschlossen. Heute darf mein Hund immer da schlafen, wo er möchte und das ist immer genau da, wo wir schlafen. Ich bin mir sicher, wenn der Hund ganz alleine schlafen muss, ist das wie ein Rudelausschluss. Vielleicht bin ich da ja ein Weichei, aber ich würde meinen Hund - gerade auch, wenn er Einzelhund ist, nicht mehr nachts vom Rudel ausschließen. An die nächtlichen Geräusche gewöhnt man sich recht schnell, hat bei uns auch geklappt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn Du nicht schlafen kannst, wenn der Welpe neben Dir im Schlafzimmer sich umdreht gibt es ja wohl nur die Lösung, den Welpen schnellstmöglich auszuquartieren.
Entweder besorgst Du Dir eine große Box und riskierst evt. ein Rumgeweine des Nachts oder der Hund darf frei im Flur herumlaufen und Du riskierst nächtliche Seen.
Es gibt nur ein entweder oder.
Gruß
Sabine
P.S. meine Welpen liegen in meinem Bett. Sie genießen es und ich bin sofort wach, wenn die Zwerge sich zum Pinkeln rühren. Ab einem gewissen Alter verziehen sich die Hunde von allein (Ausnahme= meine Bullis, bei denen ist Schlafen im Bett genetisch bedingt), und suchen sich "ihre" speziellen Schlafstellen in der Wohnung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stefanie1989 Beitrag anzeigenda ein kind bei uns geplant ist dieses in der anfangszeit aus platzgründen mit im doppelbett schlafen müsste, wäre dann kein platz mehr für den hund. und einem hund das ins bett kommen abzugewöhnen ich bestimmt schwieriger als es ihm gar nicht erst anzugewöhnen. deshalb, schlafzimmer ja, bett nein.
Einen Kommentar schreiben:
-
unser welpe ist jetzt 5 monate alt und schläft immernoch im schlafzimmer. auch wenn er die möglichkeit hat, alle räume zu benutzen, kommter immer wieder ins schlafzimmer und legt sich freiwillig in seine box.
würde ich versuchen ihn auszusperren, könnte ich nachts erst recht nicht schlafen. und meine nachbarn wahrscheinlich auch nicht.
ins bett darf er allerdings nicht. da ein kind bei uns geplant ist dieses in der anfangszeit aus platzgründen mit im doppelbett schlafen müsste, wäre dann kein platz mehr für den hund. und einem hund das ins bett kommen abzugewöhnen ich bestimmt schwieriger als es ihm gar nicht erst anzugewöhnen. deshalb, schlafzimmer ja, bett nein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von van Halen Beitrag anzeigen
Bei uns hat übrigens noch kein Hund das Schlafzimmer freiwillig aufgegeben.) liegen beide im Bett. Als ich noch die Theorie hatte, dass ein Hund nicht ins Bett darf (lang ists her
) durfte der Welpe und Junghund neben mir in einer Kiste schlafen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, mit dem Kennel das wäre schon eine tolle Sache, nur wäre der sehr groß, da Zannie ja mal ein sehr grosser Hund werden will
Wenn sie in dem Teil unten im Flur stände, würden wir sie trotzdem hören wenn sie raus will.
Ansonsten hätte sie nur ihre Hundekiste wo sie ja rein und raus kann wann sie will. Sicher ein Rückschritt zum Tema Stubenreinheit.
Hast du deinen Welpen an den Kennel gewöhnen müssen oder ist er gleich gerne reingegangen?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: