Ich möchte meine Hunde in meiner Nähe haben. So manchen nächtlichen Durchfall hätt ich sonst ganz sicher nicht mitgekriegt. Ob im Bett, neben dem Bett oder direkt vorm Schlafzimmer ist dabei doch völlig egal. Meine Hunde wollen auch nicht woanders schlafen.
Was, wenn der Hund eine Magendrehung hat, gerade bei so einer großen, prädisponierten Rasse?
Und was Kinder angeht, bin ich ganz bei Claudia und kenne einige, bei denen das so gehandhabt wurde und die etliche Ängste ausstehen, die sich u.a. in Einschlafstörungen und Bettnässen äußern.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ab wann kann/soll der Welpe alleine schlafen?
Einklappen
X
-
Als ich mit zwölf Jahren meine Hund bekam, haben meine Eltern auch ein Hundeverbot für die oberen Stockwerke verhängt. Ich habe in der ersten zeit also (wie auch von Waschbaer vorgeschlagen) auf dem Sofa im Wohnzimmer geschlafen. Später hat Danny dann allein im Wohnzimmer, zwei Etagen unter meinem Zimmer geschlafen und es hat ihm absolut nicht geschadet. Er hat auch nie versucht mit nach oben zu gehen. Auch wir hatten übrigens eine offene Holztreppe, die Danny freiwillig nie betreten hätte. Vor 3 Jahren allerdings zog bei uns eine Katze ein, die meinen Hund ziemlich genervt hat, so sehr, dass er immer wieder in mein Zimmer kam (über besagte Holztreppe). Meine Mutter hat das auch irgendwann akzeptiert.
Jetzt bin ich ausgezogen (ohne Katze) und in unserer Wohnung sind alle Türen offen. Jetzt bleibt Danny manchmal abends im Wohnzimmer und möchte auch auf Aufforderung nicht mitkommen. Morgens liegt er allerdings wieder neben mir im Körbchen, im Bett möchte ich ihn aber auch nicht haben.
Ich finde nichts verwerfliches dran, wenn der Hund nicht im Schlafzimmer schlafen darf. In diesem Fall finde ich es sogar sinnvoll, wenn der Hund in dem Alter noch keine Treppen steigen muss und auch später diese gefährliche Holztreppe nicht erklimmen muss.
Viele Grüße,
Sarina
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jees&Enja Beitrag anzeigenHund im Schlafzimmer wird es ebenfalls nicht geben und wenn Zannie irgendwann im Flur eine Etage tiefer schlafen wird ist das absolut nix verwerfliches!
Zitat von Nora&Steffi Beitrag anzeigenUnd Kinder gehören meiner meinung nach von der ersten Nacht nach dem Krankenhaus an in ihr eigenes Kinderzimmer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jessica,
ich hab jetzt nicht alles gelesen, was bisher zu Deiner Frage geschrieben worden ist. Vielleicht wurde das, was ich jetzt schreibe, schon ein- oder vielleicht mehrfach geschrieben.
Zitat von Jees&Enja Beitrag anzeigenWann ungefähr kann der Hund aus dem Schlafzimmer ausziehen und Nachts alleine schlafen?
Grüße
der Waschbär
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir meiner Neela zuliebe angewöhnt die Schlafzimmertür einen Spalt aufzulassen.
Wenn ich Abends ins Bett gehe kommt Yoda sofort mit, Neela bleibt meistens noch eine Weile auf der Couch und kommt später nach.
Und wehe dann ist die Tür zu
Mit den offenen Holztreppen bei meinen Eltern haben meine beiden keine Probleme, sie haben gelernt sie gesittet rauf und runter gehen, klappt prima.
Im Gegenteil, bei mir auf der gefliesten Treppe fliegt Yoda regelmäßig aus der Kurve, auf der Holztreppe passiert ihr das nie
Einen Kommentar schreiben:
-
Eben....er sucht es sich aus...
So ist es bei uns auch....die Hunde suchen es sich aus.....die Bären wollen gar nicht ins Bett.....zu warm....Leilani dagegen schläft immer im Bett.
Der Dreck hält sich in Grenzen...und die Haare hab ich eh im ganzen Haus verteilt.
Mir ist es egal, ob einer seinen Hund im Bett schläfen läßt oder nicht....aber ich finde es eben normal, den oder die Hunde in meiner Nähe schlafen zu lassen.
Ansonsten schließe ich mit Katharina an ... ein Welpe wird bei uns nie alleine schlafen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ClaudiaH Beitrag anzeigenHund im Bett oder Schlafzimmer....was soll denn da schlimm dran sein?
Bei schnarchenden oder lebhaft träumenden Hunden zusätzlich auch die Unruhe und der Lärm....manchmal im Sommer auch das laute Hecheln......
Menschen sind nun mal verschieden. Ich kann immer und überall schlafen, werde so schnell auch nicht wach, aber es gibt Menschen, die gehen vor Verzweiflung die Wände hoch, wenn sie wegen Schnarcherei nicht einschlafen können oder bei jedem Geräusch aufwachen......
Dux hatte mal ne Phase, wo er auch im Bett schlief. Das habe ich im Sommer dann radikal unterbunden. Durch seine Hechelei hat das ganze Bett gewackelt, an Schlaf war nicht zu denken. Abgesehen davon, dass er typisch Schäferhund auch nicht gerade dezent gehechelt hat, sondern ziemlich lautstark....;-)
Nach seinem Rausschmiss aus dem Bett hat er dann ziemlich schnell entdeckt, dass er auf dem Balkon nachts viel besser schlafen kann, weil es da kühler ist - und ich konnte auch wieder schlafen......ohne Geräuschkulisse.....
Festus ist rund um die Uhr mit mir zusammen, von ein paar Ausnahmen abgesehen. Da hätt ich echt kein Problem damit, ihn NICHT im Schlafzimmer pennen zu lassen. Er sucht es sich aus, wo er pennt und das ist mal im Schlafzimmer, mal im Wohnzimmer auf der Couch oder in seiner Kudde oder im Flur.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
an sich wollte ich nix mehr dazu schreiben, aber dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass es hier nicht darum ging, ob der Welpe mit ins Bett soll. Es ging lediglich darum, wann der Welpe alleine schlafen kann.
Mir würde auch noch eine andere Möglichkeit einfallen, wenn du "Zwergielein" nicht mehr tragen kannst. Vieleicht legst du dich erstmal Abends auf die Couch und nach dem letzten Pipi versuchst du mal nach oben ins Schlafzimmer zu gehen. So wäre euch beiden geholfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ClaudiaH Beitrag anzeigenHab ich geschrieben, dass ich das nicht akzeptiere?
Ich habe eine Frage gestellt....sonst nichts
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab ich geschrieben, dass ich das nicht akzeptiere?
Ich habe eine Frage gestellt....sonst nichts
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ClaudiaH Beitrag anzeigenHund im Bett oder Schlafzimmer....was soll denn da schlimm dran sein?
Und Kinder gehören meiner meinung nach von der ersten Nacht nach dem Krankenhaus an in ihr eigenes Kinderzimmer.
Genauso können auch Hunde das lernen.
Meine darf auch nicht ins Bett. Für meinen Geschmack ist ein Hund einfach zu groß, um mit mir im Bett zu schlafen, außerdem ist das Bett schon der Schlafplatz von der Katze.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hund im Bett oder Schlafzimmer....was soll denn da schlimm dran sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hund im Bett sind Sachen die ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Hund im Schlafzimmer wird es ebenfalls nicht geben und wenn Zannie irgendwann im Flur eine Etage tiefer schlafen wird ist das absolut nix verwerfliches!
Eher im Gegenteil. Wir haben eine steile, offene Holztreppe die der Hund nie in seinem Leben gehen soll, weil es zu gefährlich ist!
Unsere Kinder haben übrigens auch eigene Betten und haben diese nicht erst mit 6 Monaten kennengelernt sondern von Anfang an.
Was soll das mit meinem Schlafbedürfnis zu tun haben?
Natürlich höre ich JEDERZEIT wenn Kind oder Tier mich braucht und dann komme ich zu ihm!
Stellenweise gibt es hier ja sehr extreme Meinungen, ist ja auch schön, aber so etwas normales, wie einen hund nicht im Schlafzimmer schlafen lassen zu wollen so zu verteufeln und gar als Tierquälerei zu betiteln ist echt krass!
Übrigens muss Zannie sogut wie NIE alleine sein und hat somit wohl auch genügend "Rudelanschluss"
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Küwalda Beitrag anzeigenSabine, willst Du damit sagen dass Du mit 150kg Hund im selben Bett schläfst? Wie groß ist das denn, 3x3m?Fast 60kg auf einem drauf ist ein tolles Gefühl.
Leni und Fiona sind zwar in meiner Nähe, aber direkt im Bett ist denen das zu warm. Aber die kämen nie auf die Idee in einem anderen Raum zu schlafen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteschliesse mich mal katharina und duncan an.
für mich grenzt das alleineschlafenlassen eines welpen an tierquälerei, es ist absolut unnatürlich!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: