Hallo Doro,
das sind ja keine guten Nachrichten. Kann mir vorstellen, dass Du erst mal Zeit brauchst, die Diagnose zu verdauen.
Ich habe ein bißchen gegoogelt und eine Seite gefunden, in der es primär um Menschen geht, die an Myasthenia gravis erkrankt sind, aber es gibt auch einen Bereich, in dem Hundehalter den Krankenbericht ihrer Tiere eingestellt haben. Ich glaube, die Krankenberichte würde ich erstmal nicht lesen.
Was ich aber interessant fand, waren die Tipps zur Fütterung und die Liste der Medikamente, die sich symptomverstärkend auswirken. Ich stell den Link mal ein:
http://www.myasthenia-gravis.de/info...iska/tipps.htm
Alles Gute für Euch
LG Bettina
das sind ja keine guten Nachrichten. Kann mir vorstellen, dass Du erst mal Zeit brauchst, die Diagnose zu verdauen.
Ich habe ein bißchen gegoogelt und eine Seite gefunden, in der es primär um Menschen geht, die an Myasthenia gravis erkrankt sind, aber es gibt auch einen Bereich, in dem Hundehalter den Krankenbericht ihrer Tiere eingestellt haben. Ich glaube, die Krankenberichte würde ich erstmal nicht lesen.
Was ich aber interessant fand, waren die Tipps zur Fütterung und die Liste der Medikamente, die sich symptomverstärkend auswirken. Ich stell den Link mal ein:
http://www.myasthenia-gravis.de/info...iska/tipps.htm
Alles Gute für Euch
LG Bettina

)



...vielleicht bin ich da aber langsam auch zu zynisch. Aber ich habe da wirklich keine Lust auf Experimente, will ich ihm einfach nicht antun. Aber da es ja einige Hunde gibt, die damit leben, muß es ja auch TÄ geben, die Erfahrungen z.B. betr. der Dosierung, hilfreicher Zusätze etc haben. Ich fühle mich gelinde gesagt unwohl, wenn ich mehr Fragen und Infos habe, als der TA...
Kommentar