Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dosierung Atopica

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lennox_1201
    antwortet
    Zitat von bine&bruno Beitrag anzeigen
    Hab ich nie gemacht. Wüsste auch nicht warum. Mir kommt es immer wieder so vor, dass Du nicht in guten Händen bist.
    Hier geht es nur darum, dass die Hautärztin meinte, ich solle die Chirurgin darauf hinweisen.

    Es ist ja nicht so, dass es sich bei einer KB-OP um eine kleine OP handelt. Hier soll der Knochen durchgesägt werden.

    Wie gesagt, dies war der Hinweis.... Sie hat nicht gesagt, ich muss das in jedem Fall tun!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Hab ich nie gemacht. Wüsste auch nicht warum. Mir kommt es immer wieder so vor, dass Du nicht in guten Händen bist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lennox_1201
    antwortet
    Hallo zusammen,

    Wenn's läuft, dann läuft's richtig....

    Mein Lennox hat nen KBR

    Wir haben auf Anraten der Chirurgin den Termin erst in 2 Wochen, um etwas Luft zum Cortison zu haben.

    Nun hat mir gestern aber Lennox Hautärztin gesagt, ob ich auch die Thematik mit atopica angesprochen habe.

    Ggf. 1 Woche vor und 1 Woche nach der OP das atopica absetzen wegen Wundheilung?!?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lennox_1201
    antwortet
    Ah ok, das wusste ich nicht, dass es die flüssige Variante erst seit kurzem gibt.

    Das mit der Impfung hat mir die Dermatologin letzte Woche gesagt. Sie sagte auch, dass dies viele TÄ eben nicht sagen.

    Aber wir sind eh safe..... Lennox muss erst in knapp 3 Jahren wieder TW- geimpft werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Nein, das gibt es ja erst seit August. Und ich nehme ja kein Atopica mehr.

    Denke dran, dass Du NICHT MEHR impfen darfst mit Lebendimpfstoffen.
    Das sagen die TA meist nicht . Leider.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lennox_1201
    antwortet
    @bine&bruno:
    Hast du eigentlich schon die flüssige Variante versucht?
    Cyclavance heißt dies und meine Dermatologin hat mir geraten dies anzuwenden wenn meine Tabletten verbraucht sind.
    Kann genau dosiert werden und ist günstiger als die Tankettenvariante.

    Wir sind nun so verblieben, dass ich im Mai bei ihr vorbei komme und wir lennox dann vermutlich auf Apoquel umstellen, sofern er das atopica bis dahin gut verträgt.

    Sie meinte, dass es nur positiv ist, wenn lennox mit einer niedrigeren Dosis auskommt als die für sein Gewicht angegebene. Aber ich soll es einfach beobachten und bei bedarf dann eben erhöhen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Nein wüsste ich nicht... Mein Dicker hat das nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lennox_1201
    antwortet
    Zitat von bine&bruno Beitrag anzeigen
    Kriegt man doch längst wieder... egaaaaaal
    Du bist doch sehr erfahren und belesen in Bezug auf Atopica.

    Kennst du Fälle wo es alsnebenwirkung zu Abszessen, Verdickungen unter der Haut o.ä. gekommen ist?

    Mittlerweile bin ich fast der Meinung, dieses Zeugs was lennox auf dem Rücken hat kommt vom Atopica

    Ich habe gerade meiner Haut-TÄ ne Mail geschickt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Zitat von Lennox_1201 Beitrag anzeigen


    Sobald die Versorgung mit apoquel gesichert ist, kann ich doch einfach umstellen....
    Kriegt man doch längst wieder... egaaaaaal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lennox_1201
    antwortet
    Bine, und ich verstehe nicht warum du es nicht verstehst, dass ich in der aktuellen Situation (cortison parallel zu apoquel nicht möglich und Lieferschwierigkeiten apoquel) mich einfach für Atopica entscheiden musste.

    Ich habe es ja lang und breit erklärt.... Wenn ich auf alles verzichten könnte, wäre es mir sich lieber... Aber leider funktioniert das nicht.


    Sobald die Versorgung mit apoquel gesichert ist, kann ich doch einfach umstellen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Zitat von Lennox_1201 Beitrag anzeigen
    Danke für deinen netten Kommentar
    Ich habe es Dir ja vorher schon mal geschrieben.
    Du musst es im Auge behalten und eben auch damit rechnen, denn Cyclosporin ist einfach dafür bekannt.

    Du musst vor allem regelmässigst den Cyclo-Wert im Blut kontrollieren lassen. Also andauernd Blut abnehmen lassen...

    Ich versteh den Weg nach wie vor nicht, aber ich wünsche dem Hund, dass alles gut geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lennox_1201
    antwortet
    Danke für deinen netten Kommentar

    Einen Kommentar schreiben:


  • bine&bruno
    antwortet
    Zitat von Lennox_1201 Beitrag anzeigen
    Zwischenstand nach fast 2 Wochen atopica- keine Nebenwirkungen bisher.
    Nö da gibt es auch keine... Interessant wird Atopica dann wenn es Tumore verursacht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lennox_1201
    antwortet
    Zwischenstand nach fast 2 Wochen atopica- keine Nebenwirkungen bisher.

    Leider geht wohl gerade bei uns Magen/ Darm herum, sodass er sich gestern Abend ne Stunde navh der Atopica-Gabe erbrochen hat.

    Am WE werde ich nun beginnen das cortison auszuschleichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lennox_1201
    antwortet
    Zitat von bine&bruno Beitrag anzeigen
    Doch Apoquel, aber das will sie ja nicht.
    Von Wollen kann ja wohl nicht die Rede sein.....

    Wenn ich von einer Dermatologin die Aussage bekomme, dass sie keinen neuen Hunde aktuell auf Apoquel umstellt und zum anderen die Tatsache, dass cortison und apoquel nicht parallel gegeben werden dürfen, kann ich meinen Hund nicht darauf umstellen.

    Oder kann hier von wollen oder nicht wollen die Rede sein??????

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X