Laß mal Deinen Unterton ... es ist das Forum von Swanie Simon ... ich habe auch nie etwas anderes behauptet.
Aber wundern darf man sich?
Daß früher die Impfgegner stärker vertreten waren, leuchtet mir schon ein ... als ich aber anfing, hier hereinzuschauen, galt Mo Peichels Lektüre als Pflichtlektüre. Und sie ist keine Impfgegnerin.
Auf meine Postings aber haben eigentlich nur Impfgegner geantwortet oder Leute, die mir ein finanzielles Eigeninteresse unterstellten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Grundimmunisiert???
Einklappen
X
-
es ist nicht DEIN Forum, sondern das von Swanie.
Und zu Zeiten, als GH noch eine mailingliste war, da waren die "richtigen" Impfgegner noch deutlich stärker vertreten oder zumindest vokaler.
Was auch immer sich "entwickelt" hat, es ist eher umgekehrt, nämlich dass vermehrt zu moderatem Impfen geraten wird anstelle generell nicht zu impfen.
Deine Wahrnehmung ist daher komplett verzerrt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenDie Leute, die ohnehin impfen brauchen keine Belehrung und jene, die nicht impfen, wirst Du hier nicht überzeugen können. Dann könntest Du genau so versuchen, mich von Trockenfutter zu überzeugen. Es wird nicht funktionieren.
Den Rest, den Du geschrieben hast, das will ich schon glauben, auch wenn es bisher noch nicht richtig erfahrbar ist für mich in diesem Forum. Ich habe aufgrund der persönlich an mich gerichteten Postings doch angenommen, daß man sich von Impfkritik wegentwickelt hat zum Impfgegnertum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete, Nadine
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sakomo Beitrag anzeigenDann bin ich wohl zu zart besaitet, denn mir sind die Welpen, die es trifft, nicht egal. Und dagegen kann ich gar nichts tun ... und mich beruhigt auch nicht, daß meine Hunde sicher sind. Das Kind müßte erst gar nicht in den Brunnen fallen ...
Die erste Gruppe kümmert sich um die Welpen, gibt ordentliches Futter, entwurmt sicher auch noch natürlich, sozialisiert sie, bringt sie warm und sauber unter etc. Die zweite Gruppe schert sich einen Dreck um die Welpen und sorgt nicht für gute Aufzuchtbedingungen, behandelt schon die Zuchthündin mies, gibt schlechtes Futter, sperrt Mutter und Welpen in einen dunklen, dreckigen Verschlag und verkauft die Welpen im Alter von 6 Wochen...
Mich würde mal interessieren, wie oft es in Gruppe 1 tatsächlich zu S oder P Ausbrüchen kommt und wie oft das bei Gruppe 2 der Fall ist.
Ich vermute einfach mal, dass in Gruppe 2 die Welpen viel, viel häufiger betroffen sind und dass es in Gruppe 1 kaum Vorfälle gibt.
Du bist hier in einem Forum, was sich GH-Forum nennt. Es ist ein Forum, in dem sich mehrheitlich Leute unterhalten, die ihre Hunde gern natürlich ernähren wollen, die impfkritisch (oder Gegner) sind, die alternative Heilmethoden befürworten, regelm. chem. Entwurmen ablehnen usw. Ich glaube nicht, dass es hier viele Leute aus der Gruppe 2 gibt, wohl eher gar keine. Hier gibt es aber ein paar Leute aus der Gruppe 1. Die meisten Leute hier impfen ihre Hunde aber trotzdem und tragen zu einer hohen Durchimpfungsrate bei, auch wenn sie vielleicht nur einmal im Leben den Hund impfen lassen und das Ergebnis per Titer absichern.
So, nun hältst Du genau hier einen Vortrag darüber, wie wichtig es wäre, die Hunde zu impfen und nicht im "Vermehrer-Forum". Es ist aber vollkommen sinnlos, gerade hier die Leute belehren zu wollen, denn entweder impfen sie ohnehin, oder sie impfen bewusst nicht - aber nicht aus finanziellen Gründen, sondern aus Überzeugung. Die Leute, die ohnehin impfen brauchen keine Belehrung und jene, die nicht impfen, wirst Du hier nicht überzeugen können. Dann könntest Du genau so versuchen, mich von Trockenfutter zu überzeugen. Es wird nicht funktionieren.
Du bist hier einfach an der falschen Stelle mit Deiner Belehrung. Die würde vielleicht auf einem poln. Tiermarkt etwas bringen... aber hier eben nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
Traust du dem, was im BPZ steht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sakomo Beitrag anzeigenFakt ist: lassen zu wenig Leute impfen, könnte es wieder eine Staupe-Epidemie (oder andere) geben
Das wird nicht passieren
Es werden nicht so viele Leute plötzlich gar nicht mehr impfen lassen, dafür schwirrt in allen Köpfen rum, dass Impfen so wichtig ist. Und je einfacher die Menschen, desto mehr wird geimpft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Beim Menschen wird man den Maserntiter sicherlich auch selber bezahlen müssen.
Traust du dem, was im BPZ steht?
Wie gesagt, in dem BPZ des SHPtralala-Impfstoffes, den mein Hund bekommen hat, steht auch drin: Gültigkeit 1 Jahr, aber es ist erwiesen, dass der Schutz deutlich länger, wenn nicht sogar lebenslang anhält. Was interessiert mich da dieser Zettel???
Ich arbeite jetzt seit knapp 19 Jahren in allertiefster Schulmedizin, davon 16 Jahre auf einer Intensivstation, aber ich nehme es nicht als Gesetz und Gegeben hin, was die Pharmalobby da so verbreitet.
Solange da überall viel Geld im Spiel ist, wirds wohl immer eine knifflige Sache bleiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu den Zahlen: ich habe gerade eine gelesen bei Tier-TV, die nur von 20% ausgeht.
Es ist in meinen Augen völlig egal, ob diese Zahlen oder die Meldungen bei Wildtieren der Realität entsprechen oder nicht. Fakt ist: lassen zu wenig Leute impfen, könnte es wieder eine Staupe-Epidemie (oder andere) geben - unabhängig davon, ob es heute oder in 10 Jahren ist. Ob Ihr das nun als Angst machen seht oder nicht. Zu rechnen ist einfach damit... unabhängig von WHO und was sie prüft oder nicht prüft, Pressezahlen, Statistiken, Meldungen oder sonstwas.
Es kann ja sein, daß die Zahlen nicht stimmen und es wird auch so sein, sonst hätte man schon über Todesfälle berichtet (und nicht nur bei illegal importierten Hunden).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Selkie Beitrag anzeigenJa, auch Menschen werden mehr geimpft als nötig.
Beim Menschen bezahlt erst recht keiner die Titerbestimmung vor der Impfung um einen individuellen Impfplan zu erstellen. Auch beim Menschen wird einfach nur in den Nebel geschossen - und dafür braucht man eben mehrere Schüsse und hofft dann, daß einer getroffen hat. Und falls nicht, dann gibt es die Nachimpfung nach ein paar Jahren. Die trifft dann ziemlich sicher.
Welche Hersteller machen denn konkrete Angaben darüber, wann eine Immunantwort zu erwarten ist?
Jeder Hersteller macht das ... zumindest fand ich bisher immer Angaben in den Beipackzetteln, die ich las.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eben.
Daher kommen doch sicherlich all die "schlechten" Zahlen.
Mein Hund ist mit 7 SHP.... geimpft worden und ein Jahr später dann noch malDas wird für den Rest seines Lebens reichen. Im Impfpass ist die Impfung eingetragen bis April 2012, dann wäre das Jahr wieder umgewesen.... also ist er offiziell nicht geimpft (gegen SHPtralala), hat aber durchaus Impfschutz.....
Mit irgendwelchen Statistiken wär ich seeeehhhr vorsichtig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sakomo Beitrag anzeigenWas WHO als durchgeimpft empfindet, interessiert mich nicht die Bohne, zumal es darum gar nicht geht.
LG
Ute
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sakomo Beitrag anzeigenHierbei nehme ich die Herstelleraussagen mit zur Hand, welche sich unterscheiden. Es gibt Hersteller, die sagen, daß es nach 7 Tagen passt, es gibt welche, die sagen, daß es nach 3 Wochen passt. So pauschal sehe ich das nicht.
Wie gesagt, Masern wird auch 2 x geimpft, um die letzten 5 - 15 % zu erreichen als Grund- und gleichzeitig auch bleibende Immunisierung (bei Erwachsenen). Bei Kindern frischt man nocheinmal zusätzlich nach Jahren auf.
Beim Menschen bezahlt erst recht keiner die Titerbestimmung vor der Impfung um einen individuellen Impfplan zu erstellen. Auch beim Menschen wird einfach nur in den Nebel geschossen - und dafür braucht man eben mehrere Schüsse und hofft dann, daß einer getroffen hat. Und falls nicht, dann gibt es die Nachimpfung nach ein paar Jahren. Die trifft dann ziemlich sicher.
Welche Hersteller machen denn konkrete Angaben darüber, wann eine Immunantwort zu erwarten ist?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: