Hab ein ähnliches Problem mit meinem Cocker. Nach jedem Scheren fühlt sie sich total unwohl und leckt sich überall wund. Es geht sogar so weit, dass sie sich Wochen lang nicht mehr hinlegen möchte, sie liegt dann total verkrampft. Das tut mir immer soo leid.
Daher lasse ich sie nun öfter und dafür nicht mehr komplett scheren. Am Bauch, an den Beinen und am Bauch bleiben etwas längere Fahnen stehen (quasi als Polster), damit hat sie dann keine Probs mehr.
Daher lasse ich sie nun öfter und dafür nicht mehr komplett scheren. Am Bauch, an den Beinen und am Bauch bleiben etwas längere Fahnen stehen (quasi als Polster), damit hat sie dann keine Probs mehr.

). Bei einem "normalen" Hund sind 2mm auf jeden Fall zu kurz. Das ist nicht sonderlich gesund und die Haut ist nicht dafür ausgelegt, nackt zu sein. Mal ganz davon ab, das er sich einen bösen Sonnenbrand holen kann...Ich weiß, Du machst das schon ne Weile, aber es lesen ja auch andere, die dadurch vielleicht auf den Geschmack kommen.
Die Haut eines Nicht-Nackis ist ganz weich und empfindlich, da reicht schon ein kleiner Ast aus, um Verletzungen hervorzurufen. Meine rennen nackt durch Brombeerbüsche und haben nicht einen Kratzer...Die haben aber auch ne komplett andere Haut.
Kommentar