Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vor- und Nachteile einer Kastration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ziggy Beitrag anzeigen
    Meinen hab ich kastrieren lassen müssen da er sich so hineingesteigert hat das die Herztabletten hochgesetzt werden mussten.und der stress bei ihm Anfälle ausgelöst haben .seitdem er kastriert ist konnten wir Das Itrop und Mylepsinum wieder reduzieren..
    Das ist ein medizinischer Grund schlechthin...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziggy
    antwortet
    Ich finde es für einen Rüden Stressig wenn er eine läufige Hündin riecht und er darf net.
    Aber dies ist ansichtssache.
    Meinen hab ich kastrieren lassen müssen da er sich so hineingesteigert hat das die Herztabletten hochgesetzt werden mussten.und der stress bei ihm Anfälle ausgelöst haben .seitdem er kastriert ist konnten wir Das Itrop und Mylepsinum wieder reduzieren..
    Lg Manu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ziggy Beitrag anzeigen
    zb er besteigt und rammelt alles und jeden was ihm in den Weg kommt.oder man hat in der umgebung viele Hündinen die unkastriert sind
    Lg Manu
    Das Besteigen und Rammeln bekommt man auch ohne Kastration weg... wenn der Hund unter den unkastrierten Hündinnen nicht leidet (mein unkastrierter Rüde lebt mit einer unkastrierten Hündinn in einem Haus), wieso?

    Einen Kommentar schreiben:


  • calambo
    antwortet
    Hi, ich mußte leider meinen 8 Jahre alten Rüden kastrieren lassen. Aus gesundheitlichen Gründen. Bis dahin nie Probleme mit anderen Rüden,da er ein sehr netter Rüderich war.
    Keine 3 Weeks später nach der Kastration hingen schon die ersten Rüden an seinem Hinterteil und bedrängten ihn schon sehr maßiv. Er hatte ordentlich zu tun die Rüden wieder los zu kriegen.
    VG Angelika

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziggy
    antwortet
    Kastrieren würde ich einen Rüden nur wenn es nötig ist.
    zb er besteigt und rammelt alles und jeden was ihm in den Weg kommt.oder man hat in der umgebung viele Hündinen die unkastriert sind.oder es ist Gesundheitlich nötig.
    Lg Manu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Zitat von mystaff Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Welche Vor- und vor allem welche Nachteile bringt eine Kastration bei einem Rüden mit sich? Wann ist der "beste" Zeitpunkt dafür?
    Gruß,
    mystaff
    Ein Vorteil für den Rüden ist meistens weniger Stress mit der Umwelt... Sonst sehe ich nur Vorteile für den Besitzer...
    Die Nachteile einer Kastration (Hündin und Rüde) überwiegen aber meines Erachtens... Kastraten werden häufig zum "Opfer" anderer Hunde, Kastrationen begünstigen eine ganzen Reihe von Krankheiten (z.B. Osteosarkome, SDU,...), zu früh kastrierte Hunde wachsen länger, da die Wachstumshormone für das Schließen der Epiphysenfugen fehlen, Kastraten neigen durch den verlangsamten Stoffwechsel zur Gewichtszunahme, Veränderungen in der Fellstruktur können eintreten,...

    Der beste Zetpunkt ist, wenn es medizinisch gesehen nötig ist und sicher erst, wenn der Hund das Höhenwachstum abgeschlossen hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mahatma
    antwortet
    Gibt es einen Grund, warum Du Deinen Rüden kastrieren möchtest??

    LG von Susanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • mystaff
    hat ein Thema erstellt Vor- und Nachteile einer Kastration.

    Vor- und Nachteile einer Kastration

    Hallo,

    Welche Vor- und vor allem welche Nachteile bringt eine Kastration bei einem Rüden mit sich? Wann ist der "beste" Zeitpunkt dafür?
    Gruß,
    mystaff
Lädt...
X