Zitat von lordlady
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kosten Goldakupunktur
Einklappen
X
-
Bei uns waren die Naschis, Getränke sowie der Blick ins Grüne mit dekorativen Rehen, der exklusive Treppentransport per Hand für Nelson durch den Chefanästhesisten persönlich sowie stundenlange Gespräche und Diskussionen natürlich inklusive.Zitat von wembley Beitrag anzeigenIst ja lustig. Sookie: 33 Goldstücke für 806 Euronen, wenn auch exkl. Röntgenbilder. Erfolg: phänomenal
Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)
Kommentar
-
Möööchlich.Zitat von Ferdl Beitrag anzeigenAber dafür wäre ein extra thread vermutlich besser geeignet, oder?Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)
Kommentar
-
Also kostet da ein Goldstück ca. 24 €?Zitat von wembley Beitrag anzeigen33 Goldstücke für 806 EuronenUte und Ferdl
Kommentar
-
Ganz herzlichen Dank...Zitat von lordlady Beitrag anzeigen
@bine&bruno:
Gute Besserung an deinen Hund, das ist ja megablöd...
LG von Bine & Bruno dem Stinker
Kommentar
-
möglich *schulterzuck* Mein Hund war aber auch in Narkose, was bei 3kg KG allerdings nicht wirklich ins Gewicht fällt, wurde untersucht und ein paar Injektionen gab es auch noch. Ich habe die Abrechnung hier irgendwo, da steht es genau aufgelistet. Und nein, ich war nicht bei einem Wald- und WiesenarztZitat von Ferdl Beitrag anzeigenAlso kostet da ein Goldstück ca. 24 €?
Grüße von Manuela und den Mädels
Kommentar
-
Bis auf den Treppentransport (keine Treppen und Hund nur 3 kg, der kam aufn Arm) hatte ich das auch allesZitat von lordlady Beitrag anzeigenBei uns waren die Naschis, Getränke sowie der Blick ins Grüne mit dekorativen Rehen, der exklusive Treppentransport per Hand für Nelson durch den Chefanästhesisten persönlich sowie stundenlange Gespräche und Diskussionen natürlich inklusive.
Sogar die geduldige Beantwortung meiner Frage (höhere Tonlage als normal) "Haben Sie überhaupt schon mal einen SPITZ narkotisiert? Die sind nämlich (Ausführung aller möglichen Narkoseprobleme)..."
Grüße von Manuela und den Mädels
Kommentar
-
Gestern habe ich jemanden beim Gassi getroffen, deren Hund HD hat und schwer humpelt. Läuft total unrund. Ich hab ihr dann von meinen Erfahrungen mit GI erzählt, fand sie insgesamt sehr interessant. Als wir dann über die kosten gesprochen haben, das da schon mal Beträge von 1000 oder 2000 € entstehen, hat sie mich entgeistert angestarrt.
Ich habe sie dann gefragt, was sie zur zeit dagegen macht, gegen die HD, und was das im Jahr zusammen kostet. Nach langem Rumüberlegen kam dann einiges zusammen, so ungefähr 500 bis 700 € im Jahr für GLM, Schmerzmittel, Zeel usw., allen für GLM gibt sie 60 € aus und kommt damit 5-6 Wochen aus.
Jetzt möchte ich mal, sozusagen als Vergleich zu den GI Kosten fragen, was ihr so ausgebt oder ausgegeben habt für Gelenkprobleme.Ute und Ferdl
Kommentar
-
Nja, 1 Messerspitze Grünlipp für 3 kg Hund täglich. Hin und wieder gab es Metacam. Die Kosten waren also nicht ausschlaggebend für die GA bei uns. Mir war wichtig, dass mein Hund nicht ständig Hammermedis nehmen muss und schmerzfrei ist. Im Vergleich zur GA hätten allerdings die OPs wegen HD und Patellaluxation (Grad 3-4, also schmerzhaft) ein vielfaches gekostet.Grüße von Manuela und den Mädels
Kommentar
-
3 Kg Hund ist natürlich konkurrenzlos billig, was Medikamentenverbrauch- und Kosten angeht
Bei den OPs wundert mich immer, wie locker flockig da teils 3000 € für eine Hüftprothese locker gemacht werden (natürlich nicht von allen), aber 2000 € für eine GI bei der beide Hüften und beide Ellbogen und noch die Wirbelsäule gemacht werden, die scheinen dann wieder zu teuer zu sein.
Woran liegt das?Ute und Ferdl
Kommentar
-
Uns ging es hauptsächlich darum, den Hund unter Berücksichtigung des Leidens schmerzfrei zu bekommen. Eine beidseitige Hüftprotese war für uns in der Bewältigung der Rekonvaleszenz kaum denkbar, zumal wir Bilder aus der 2beinigen Verwandschaft vor Augen hatten, die nicht komplikationslos verlaufen waren. Da das Ganze beim Viebeiner so ziemlich irreparrabel ist, wären Komplikationen in unseren Augen das Todesurteil für einen jungen ansonsten agilen Hund gewesen, den wir nach anfänglichen Schwierigkeiten doch sehr lieb gewonnen haben. Wir haben uns über alle in Frage kommenden Behandlungsmethoden gründlich informiert und dann beschlossen, dass die GI zunächst die schonendste Methode darstellt (wohlgemerkt: keine Heilung nur weitgehende Schmerzfreiheit) Conry hat jetzt seit 9 Monaten die GI und es geht ihm gut. Inder Wärme schlechter als bei kühlem Wetter. DAs bestärkt uns in der Auffassung, zunächst einmal das Richtige getan zu haben, zumal uns auch von renommierten Tierkliniken gesagt wurde, dass das Klinische Bild bei der Entscheidung zur OP fast wichtiger ist, als der Röntgenbefund.Zitat von Ferdl Beitrag anzeigen3 Kg Hund ist natürlich konkurrenzlos billig, was Medikamentenverbrauch- und Kosten angeht
Bei den OPs wundert mich immer, wie locker flockig da teils 3000 € für eine Hüftprothese locker gemacht werden (natürlich nicht von allen), aber 2000 € für eine GI bei der beide Hüften und beide Ellbogen und noch die Wirbelsäule gemacht werden, die scheinen dann wieder zu teuer zu sein.
Woran liegt das?
Wir haben zusätzlich zu den Implantaten ca. 8x Physio gehabt (a 40,-€) und auf getreidefreies Futter umgestellt. Zusätze haben wir bisher nicht angewendet, weil wir uns erst darüber im Klaren sein wollten, was die GI + Physio bringen. Unsere Physio und auch die TÄ meinten übrigens, dass Futterzusätze umstritten sind, weil Sie bei dem einen was zu bringen scheinen und bei dem anderen nicht. Aber warum weiss keiner!?
Die Kosten bei den GI resultieren zum einen aus den Tagesgoldpreisen und zum anderen daraus, dass tlw. sehr viele kleine "Nuggets" zielgenau zwischen die Knochen gestzt werden. Im Röntgenbild sieht man dann, dass nicht nur die Hüfte, sondern auch die Wirbelsäule und tlw. die Vorderpfoten mitbehandelt wurden. Je nach der Menge dieser Goldplättchen wird der Preis liegen. Wir habe zu Beginn des Jahres incl. Nachuntersuchung aber ohne vorheriges Röntgen (weil vorhanden) mit Narkose für 25kg um die 1000,-€ bewzahlt. Dazu die Physio und die Fahrerei für die Nachsorgeuntersuchungen und natürlich das Mäntelchen für den geschorenen Kandidaten (wurde gerade sehr kalt um die Zeit.) Für eine OP hätten wir gut und gerne das doppelte eher dreifache rechnen müssen und irgend jemand von uns hätte Langzeiturlaub nehmen müssen, was ja auch irgendwie illusorisch ist den irgendwo muss das Geld ja schließlich auch herkommen.
viele GRüße
Susanne vom Pfotentreff
Kommentar
-
Ich denke, weil Gold immer noch für viele Spökenkram ist. Und es eben gute und weniger gute oder gar keine Erfolge gibt. Ist sicher auch bei einer OP so, aber die hat weniger den Ruch von "seltsame Sache das".Zitat von Ferdl Beitrag anzeigenBei den OPs wundert mich immer, wie locker flockig da teils 3000 € für eine Hüftprothese locker gemacht werden (natürlich nicht von allen), aber 2000 € für eine GI bei der beide Hüften und beide Ellbogen und noch die Wirbelsäule gemacht werden, die scheinen dann wieder zu teuer zu sein.
Woran liegt das?Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)
Kommentar
-
Ich denke auch, dass es daran liegt, dass es immer heisst: Kann helfen - muss es aber nicht!!!Zitat von lordlady Beitrag anzeigenIch denke, weil Gold immer noch für viele Spökenkram ist. Und es eben gute und weniger gute oder gar keine Erfolge gibt. Ist sicher auch bei einer OP so, aber die hat weniger den Ruch von "seltsame Sache das".
Von einem neuen Hüftgelenk verspricht man sich mehr, weil man insgeheim vielleicht denkt: OK wird schon was bringen sonst würde der Doc das ja nicht machen, natürlich gibt es da auch negative Beispiele...
Ich habe meinen TA gefragt was er von Gold hält. Der sagt ganz klar: "Ich bin Schulmediziner und versteh das System nicht, weil es medizinisch nicht erwiesen ist, aber ich gebe zu, es gibt Patienten die das haben machen lassen und die tolles berichten. Mach es, im Zweifel kostet es Dich viel Geld, aber es hat keine Nebenwirkungen wenn es nicht funktioniert!"
Das ist es... so richtig stehen die meisten Schulmediziner nicht dahinter und dann überlegen die meisten eben 100x über das Geld... (ich nur 99x
)
LG von Bine & Bruno dem Stinker
Kommentar

Kommentar