Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MSM Methylsulfonylmethan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LoonaBluna
    antwortet
    DANKE Pudelrudel!

    Lordlady: also bei meinen haben die "Mittelchen" bisher immer geholfen und wenn ich es dann mal vergesse nachzubestellen merke ich es sofort nach ein paar Tagen.
    Eine Freundin von mir, der ich die Zusatzmittelchen auch empfohlen habe, wollte es nicht glauben und hat dann nach dem sie die Sachen über Monate hinweg gegeben hat mal den Versuch gestartet und hat 1 Woche nichts dazu gefüttert und siehe da, auch ihre Hunde liefen viel schlechter ohne Zusatzmittel. Seit dem gibts wieder jeden Tag Mittelchen ins Futter

    Einen Kommentar schreiben:


  • lordlady
    antwortet
    Ich staune ja immer wieder über die Erfolge. Bei Nelson hat so ziemlich alles "Natürliche" in den vergangenen Jahren kläglich versagt... oder zumindest keine für mich erkennbare Veränderung ergeben. Hm...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pudelrudel
    antwortet
    Zitat von LoonaBluna Beitrag anzeigen
    aber was ist den "Opti-MSM"????
    Kannst Du nachlesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • LoonaBluna
    antwortet
    ich gebe auch das MSM von Makana, aber was ist den "Opti-MSM"????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sybille&Bonnie
    antwortet
    Ich probier's mal und bin gespannt, wär toll, wenn es Pablo hilft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    IN erster Linie sorgt MSM dafür, dass Quecksilber gebunden wird... das ist immer gut...

    alle Hunden (inklusive meine Eigenen), denen ich das jetzt empfohlen habe, sieht man es innerhalb kürzester Zeit an, dass es ihnen besser geht... sie sind wesentlich fitter...

    ich nehme es selber... ich bin viel ausgeglichener, fühle mich wohler und fitter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sybille&Bonnie
    antwortet
    Weißt Du da Genaueres, Sabine? Ich habe nur herausgefunden, dass MSM die Leber bei der Produktion von Cholin unterstützt.
    MSM soll ja auch gut für's Immunsystem sein - wirkt es eher pushend oder eher regulierend, weißt Du das vielleicht auch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barack
    Ein Gast antwortete
    Ich hätte da keine Bedenken... eher im Gegenteil...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sybille&Bonnie
    antwortet
    Darf ich mich hier mit einer Frage dranhängen? Kann ich Opti-MSM bei bestehenden Leber- und Nierenproblemen bedenkenlos geben oder kann es u.U. schaden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Wir nehmen auch Makana

    Einen Kommentar schreiben:


  • GabySt
    antwortet
    Ich nehme auch das von Makana
    Allerdings bekommen meine drei Pferde es auch, da geht schon eine Menge durch in unserem Haushalt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Ich gebe das MSM von Makana... Kostet glau ich 11 Euro das KG . Aber ist wie gesagt auch kein Opti-MSM.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelson2007
    antwortet
    Vielen liebe Dank für die Info,
    welches MSM gebt Ihr denn???
    Ich habe meins über eine Apotheke besorgt. 100 gr für EUR 11,00
    LG Diana und die monster

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Dann gibst du meiner Meinung nach eindeutig zu wenig.

    Mein Hund mit ähnlichen Problemen hat teilweise 2x6g am Tag bekommen (25kg, hatte allerdings kein Opti-MSM). Es hat ihm gut geholfen, am Ende half jedoch nur zusätzlich ein Schmerzmittel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelson2007
    antwortet
    MSM Dosierung

    Nelson hat ne Spondy und eine hochgradige Arthrose aufgrund eines nicht behandelten Bruchs des linken Sprunggelenks. Er ist zirka 10 Jahre alt.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X