Hey ihr Lieben,
vier Monate später (fragt nicht) - ich wollte mal ein Update zu Silver geben, weil sich in den letzten Monaten dahingehend auch echt einiges getan hat. Zur Einschätzung: Die Arthrose sitzt vor allem in den Hüften, dazu ein bisschen in den Vorderbeinen. Schmerzen hat er aktuell zum Glück scheinbar kaum, höchstens ein leichtes Steifwerden nach sehr langen Spaziergängen oder intensiven Tobestunden. Ich glaube, wir haben es wirklich früh genug erwischt, sodass er noch sehr beweglich ist.
Wir sind total konsequent bei der Physiotherapie und machen auch zu Hause täglich kleine Übungen, die seine Muskulatur stärken und die Gelenke schonen. Die Spaziergänge gestalten wir mittlerweile auch ganz gezielt: möglichst wenig plötzlichen Stopps, Treppen nur kontrolliert, gerne bergauf gehen, durch grobe Wiesen oder auf Such- und Schnüffeltouren statt stundenlanges Rennen. Dazu bekommt er täglich Glucosamin-Chondroitin, Kollagen-Hydrolysat und Lachsöl, und ich merke richtig, dass er beweglicher ist, wenn wir dranbleiben.
Cimalgex musste bisher zum Glück nur einmal für ein paar Tage eingesetzt werden, als er nach einer Pause etwas übermütig war. Ansonsten helfen uns CBD-Öl und Traumeel super, und Silver verträgt beides sehr gut. Ich beobachte ihn jeden Tag ein bisschen, achte darauf, wie er läuft, ob er sich gerne hinlegt oder länger steht und wie er Treppen meistert - so kann ich früh reagieren, bevor sich etwas verschlimmert.
Emotional ist es natürlich immer noch nicht leicht, man wünscht sich ja, dass die Hunde unbeschwert toben können. Aber ich hab das Gefühl, dass wir mit der Kombination aus Bewegung, Physio und Futterergänzungen eine richtige Balance gefunden haben, die Silver glücklich hält.
Als Auslastung wurde mir jetzt auch immer wieder so ein Schnuffeltuch empfohlen, habt ihr damit Erfahrungen?? Und ich hab mir eben das Buch von Romina Pankow bestellt- werde berichten
vier Monate später (fragt nicht) - ich wollte mal ein Update zu Silver geben, weil sich in den letzten Monaten dahingehend auch echt einiges getan hat. Zur Einschätzung: Die Arthrose sitzt vor allem in den Hüften, dazu ein bisschen in den Vorderbeinen. Schmerzen hat er aktuell zum Glück scheinbar kaum, höchstens ein leichtes Steifwerden nach sehr langen Spaziergängen oder intensiven Tobestunden. Ich glaube, wir haben es wirklich früh genug erwischt, sodass er noch sehr beweglich ist.
Wir sind total konsequent bei der Physiotherapie und machen auch zu Hause täglich kleine Übungen, die seine Muskulatur stärken und die Gelenke schonen. Die Spaziergänge gestalten wir mittlerweile auch ganz gezielt: möglichst wenig plötzlichen Stopps, Treppen nur kontrolliert, gerne bergauf gehen, durch grobe Wiesen oder auf Such- und Schnüffeltouren statt stundenlanges Rennen. Dazu bekommt er täglich Glucosamin-Chondroitin, Kollagen-Hydrolysat und Lachsöl, und ich merke richtig, dass er beweglicher ist, wenn wir dranbleiben.
Cimalgex musste bisher zum Glück nur einmal für ein paar Tage eingesetzt werden, als er nach einer Pause etwas übermütig war. Ansonsten helfen uns CBD-Öl und Traumeel super, und Silver verträgt beides sehr gut. Ich beobachte ihn jeden Tag ein bisschen, achte darauf, wie er läuft, ob er sich gerne hinlegt oder länger steht und wie er Treppen meistert - so kann ich früh reagieren, bevor sich etwas verschlimmert.
Emotional ist es natürlich immer noch nicht leicht, man wünscht sich ja, dass die Hunde unbeschwert toben können. Aber ich hab das Gefühl, dass wir mit der Kombination aus Bewegung, Physio und Futterergänzungen eine richtige Balance gefunden haben, die Silver glücklich hält.
Als Auslastung wurde mir jetzt auch immer wieder so ein Schnuffeltuch empfohlen, habt ihr damit Erfahrungen?? Und ich hab mir eben das Buch von Romina Pankow bestellt- werde berichten
Kommentar