Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arthrose - Zusätze/Physio/Akupunktur?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hey ihr Lieben,
    vier Monate später (fragt nicht) - ich wollte mal ein Update zu Silver geben, weil sich in den letzten Monaten dahingehend auch echt einiges getan hat. Zur Einschätzung: Die Arthrose sitzt vor allem in den Hüften, dazu ein bisschen in den Vorderbeinen. Schmerzen hat er aktuell zum Glück scheinbar kaum, höchstens ein leichtes Steifwerden nach sehr langen Spaziergängen oder intensiven Tobestunden. Ich glaube, wir haben es wirklich früh genug erwischt, sodass er noch sehr beweglich ist.
    Wir sind total konsequent bei der Physiotherapie und machen auch zu Hause täglich kleine Übungen, die seine Muskulatur stärken und die Gelenke schonen. Die Spaziergänge gestalten wir mittlerweile auch ganz gezielt: möglichst wenig plötzlichen Stopps, Treppen nur kontrolliert, gerne bergauf gehen, durch grobe Wiesen oder auf Such- und Schnüffeltouren statt stundenlanges Rennen. Dazu bekommt er täglich Glucosamin-Chondroitin, Kollagen-Hydrolysat und Lachsöl, und ich merke richtig, dass er beweglicher ist, wenn wir dranbleiben.
    Cimalgex musste bisher zum Glück nur einmal für ein paar Tage eingesetzt werden, als er nach einer Pause etwas übermütig war. Ansonsten helfen uns CBD-Öl und Traumeel super, und Silver verträgt beides sehr gut. Ich beobachte ihn jeden Tag ein bisschen, achte darauf, wie er läuft, ob er sich gerne hinlegt oder länger steht und wie er Treppen meistert - so kann ich früh reagieren, bevor sich etwas verschlimmert.
    Emotional ist es natürlich immer noch nicht leicht, man wünscht sich ja, dass die Hunde unbeschwert toben können. Aber ich hab das Gefühl, dass wir mit der Kombination aus Bewegung, Physio und Futterergänzungen eine richtige Balance gefunden haben, die Silver glücklich hält.
    Als Auslastung wurde mir jetzt auch immer wieder so ein Schnuffeltuch empfohlen, habt ihr damit Erfahrungen?? Und ich hab mir eben das Buch von Romina Pankow bestellt- werde berichten

    Kommentar


      #47
      Ich kann dich nur zu gut verstehen.
      Auch bei uns ist es mit Rubens Ellenbogen ein ständiges Auf und Ab. Es tut einfach nur weh, wenn er mal wieder so da rumhinkt und ich ihm nur schwer helfen kann. Viel mehr als meine eigene Arthrose.

      Ich ziehe alle Fäden und setzte jetzt gerade das PEA an, weil es mir so gut hilft. Ein neuer Hoffnungsschimmer...
      LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
      und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
      Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Kartoffelchen Beitrag anzeigen
        Als Auslastung wurde mir jetzt auch immer wieder so ein Schnuffeltuch empfohlen, habt ihr damit Erfahrungen??
        Ich kann nur sagen, daß meine Hunde aus einem "Schnüffeltuch" immer ein "Schütteltuch" machen

        Kommt also auf die Veranlagung des Hundes darauf an ob das klappt oder nicht...

        Auf der Seite Spass-mit-hund gibt es auch viele tolle Ideen für daheim

        lg und weiter alles Gute

        Martina
        Erkläre mir, und ich werde vergessen.
        Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
        Beteilige mich, und ich werde verstehen!
        (Konfuzius 551-479 v. Chr.)

        Kommentar


          #49
          Ach so ja. Ich habe einen Schnüffelteppich selbst genäht. Der wird geliebt.
          LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
          und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
          Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.

          Kommentar


            #50
            Zitat von fledermaus Beitrag anzeigen

            Ich kann nur sagen, daß meine Hunde aus einem "Schnüffeltuch" immer ein "Schütteltuch" machen

            Kommt also auf die Veranlagung des Hundes darauf an ob das klappt oder nicht...

            Auf der Seite Spass-mit-hund gibt es auch viele tolle Ideen für daheim

            lg und weiter alles Gute

            Martina
            Ich habe überlegt, dass es eine Möglichkeit gäbe, ein Brett mit Klett auszustatten und das Schnüffeltuch dann dort fest zu kletten, so dass es nix wird mit nehmen und schütteln - Nuri macht das ja auch...
            Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
            Kontakt bitte per E-Mail statt PN an EP-News(ät)vodafonemail.de

            Kommentar


              #51
              Oder gleich ein großes schweres Schnüffelbrett.
              LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
              und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
              Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.

              Kommentar


                #52
                Ist zwar aus der Human Medizin, aber unsere tierischen Mitbewohner sind ja auch teilweise massiv davon betroffen.

                Warum Arthrose KEIN normaler Verschleiß ist - Arthrose ist eine Stoffwechselerkrankung!

                https://www.youtube.com/watch?v=NQ-Bl8PvqK0

                Arthrose ist aus ganzheitlicher Sicht kein Verschleiß, sondern eine Stoffwechselstörung, bei der Säuren und Uratkristalle die Gelenke schädigen. Ursachen sind oft eine Übersäuerung durch Ernährung, Stress und ungesunde Lebensgewohnheiten. Die ganzheitliche Behandlung basiert auf vier Säulen: Anamnese und orthopädische Diagnostik, Stoffwechselanalyse, manuelle Therapie und psychische Gesundheit. Eine basenreiche Ernährung mit viel Gemüse, Obst und fermentierten Produkten wirkt entzündungshemmend. Bewegung und gezielte Übungen verbessern die Biomechanik und stärken die Muskulatur. Auch mentale Stabilität und Stressreduktion tragen zur Linderung bei. Ziel ist es, den Stoffwechsel zu regulieren und langfristig die Gelenkgesundheit zu fördern.

                Von Dr. Petersohn erfährst du:
                • Warum Arthrose kein reiner Gelenkverschleiß ist
                • Welche Rolle der Säure-Basen-Haushalt bei der Entstehung von Arthrose spielt
                • Warum Ernährung, Bewegung und Stoffwechsel entscheidend sind
                • Wie ganzheitliche Therapien wie Osteopathie, Akupunktur und gezielter Muskelaufbau helfen können
                • Welche Rolle mentale Gesundheit und Logotherapie bei der Arthrose-Behandlung spielen


                Carpe Diem - Hannah and her Motley Crew

                Kommentar

                Lädt...
                X