Hallo Christiane,
vor kurzem hatten wir auch eine solch "schöne" Begegnung im Urlaub mit anderen Hunden und ihren Haltern: 3 stürzten sich plötzlich auf unseren angeleinten Hund und einer fing das Beißen an. Es gab ein unheimliches Gewusel und natürlich verteidigten wir unseren Hund!
Am Ende wurde mein Mann als Tierquäler bezeichnet, weil er nach dem Beißer getreten hatte und unser Hund blutete.
Tja, so kann es gehen und deshalb haben wir beschlossen, beim nächsten Mal anderen Haltern eine ansteckende Krankheit unseres Hundes unterzujubeln. Das dürfte funktionieren, denn keiner will ja, dass sich sein Hund mitwasauchimmer ansteckt. Könnte ja teuer werden!
Schleppleine ist sicher eine gute Idee. Wir gehen immer zum Spieletreff in eine Hundeschule. Dort sind auch ab und zu Hunde dabei, die aus verschiedenen Gründen eine Schleppleine hinter sich herziehen. Beim Spielen und Kommunizieren hindert diese aber niemanden.
Falls Deinem Hund die handelsüblichen Leinen zu schwer sein sollten, kannst du ja mal im Baumarkt schauen, es gibt da ganz leichte und dünne Leinen (auf Rollen) und auch Karabinerhaken in allen Größen.
Liebe Grüße
Anke und Gandalf
vor kurzem hatten wir auch eine solch "schöne" Begegnung im Urlaub mit anderen Hunden und ihren Haltern: 3 stürzten sich plötzlich auf unseren angeleinten Hund und einer fing das Beißen an. Es gab ein unheimliches Gewusel und natürlich verteidigten wir unseren Hund!
Am Ende wurde mein Mann als Tierquäler bezeichnet, weil er nach dem Beißer getreten hatte und unser Hund blutete.
Tja, so kann es gehen und deshalb haben wir beschlossen, beim nächsten Mal anderen Haltern eine ansteckende Krankheit unseres Hundes unterzujubeln. Das dürfte funktionieren, denn keiner will ja, dass sich sein Hund mitwasauchimmer ansteckt. Könnte ja teuer werden!
Schleppleine ist sicher eine gute Idee. Wir gehen immer zum Spieletreff in eine Hundeschule. Dort sind auch ab und zu Hunde dabei, die aus verschiedenen Gründen eine Schleppleine hinter sich herziehen. Beim Spielen und Kommunizieren hindert diese aber niemanden.
Falls Deinem Hund die handelsüblichen Leinen zu schwer sein sollten, kannst du ja mal im Baumarkt schauen, es gibt da ganz leichte und dünne Leinen (auf Rollen) und auch Karabinerhaken in allen Größen.
Liebe Grüße
Anke und Gandalf


für Eure zahlreichen und hilfreichen Antworten.
Und dann sauer werden, wenn meiner lieber Kommentkampf statt Spiel wollte. Am besten war der Mann, der auf weite Entfernung seinen Retriever auf unsere Hunde (mein Rüde mit 2 befreundeten Leo-Hündinnen) zurennen ließ und nicht reagierte, als ich mehrfach brüllte, daß mein Hund nicht verträglich ist. Ich nahm meinen auch demonstrativ an die Leine -keine Reaktion des fremden Hundehalters.
).

Kommentar