Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich habe auch die Agila gewählt, die hat mir gerade die Kosten für eine teure Goldimplantation schon vorher zugesagt, finde ich toll.
Die Ülzener hätte das nicht übernommen.
Von der Agila habe ich bislang noch nichts negatives gelesen, bei der Ülzener scheint das anders zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Auch das habe ich seinerzeit bei dem Telefongespräch mit der Agila angesprochen und sie meinten, es gäbe durchaus Statistiken von Hunden, die die OP Versicherung häufiger in Anspruch nehmen, aber es wird kein Hund aufgrund einer bestimmten Rasse abgelehnt, auch müsse für solch einen Hund nicht mehr bezhalt werden, es ist wie in der menschlichen gesetzlichen KV, das erhöhte OP Risiko einer Rassegruppe trage die Allgemeinheit mit ihrem Beitrag. Reicht der bisherige von allen getragene Beitrag nicht mehr aus, dann würde es FÜR ALLE eine Beitragsanpassung nach oben geben.
Und sorry, ich schaue da mal in den Berner-Thread von heute... Mich würde es nicht wundern, wenn sie Berner-Rassismus betreiben würden . Ich bin mir GANZ sicher, dass gewisse Rassen da anders behandelt werden. Warum sonst sollte man sie angeben?
Vielleicht wären Berner-Leute aber auch bereit einen Euro mehr an Versicherungsbeitrag zu zahlen und trotzdem ne Deckung zu bekommen?
Ähm, also Leute wirklich. Könnt ihr nicht die allgemeinen Bedinungen selber lesen...
Finde das schon krass.
Die Agila versichert Hunde bis 7 Jahre. Das steht in den AGBs und ich kenne genug Hunde, die erst in diesem Alter versichert wurden.
Steigerung des Beitrages gibt es mit 5 und 8 Jahren um jeweils 3 Euro.
Es gibt KEINE Selbstbeteiligung, egal wie alt der Hund ist.
Verstehe wirklich nicht, warum ihr nicht einfach mal die Info-PDFs lest.
Das teilweise Leute Preiserhöhungen bekommen haben und andere nicht kann ich bis heute auch nicht nachvollziehen. Trotzdem bleibt für mich die OP-Versicherung der Agila das einzig sinnvolle. (Krankenversicherung finde ich auch sinnlos...)
Und sorry, ich schaue da mal in den Berner-Thread von heute... Mich würde es nicht wundern, wenn sie Berner-Rassismus betreiben würden . Ich bin mir GANZ sicher, dass gewisse Rassen da anders behandelt werden. Warum sonst sollte man sie angeben?
Und Änderungen sind ja nun auch nichts Untypisches oder?
Ich habe vor 2 Wochen meine seit 4 Wochen 6-jährige Hündin bei der Agila versichert, das ging problemlos. Mir wurde jetzt sogar nur der Preis für 5-jährige Hunde berechnet. Vielleicht liegts bei Dir an der Rasse?
Rassismus ......
Für mich hörte es sich am Telefon an als ob sie grundsätzlich keine Hunde versichern die 5 Jahre alt sind. Ich hab aber auch nicht gefragt wie alt sie denn nur sein dürfen - meine Hunde sind 5, 8 und 10 gewesen zu dem Zeitpunkt. Ich kann sie ja nicht jünger machen nur weil die Versicherung sie dann genommen hätte.
Vielleicht haben sie vom letzten zu diesem Jahr etwas geändert? Die Uelzener hat ja auch Abänderungen statt 10 Tagen Nachsorge nun 12 und Kastrationskosten Zuschuß.
Meine Anfrage wegen meiner Hunde über 5 Jahre ist von Januar letzten Jahres. Da habe ich am Telefon die Aussage bekommen, daß diese nicht aufgenommen werden - deswegen hab ich die Uelzener gewählt.
Ich habe vor 2 Wochen meine seit 4 Wochen 6-jährige Hündin bei der Agila versichert, das ging problemlos. Mir wurde jetzt sogar nur der Preis für 5-jährige Hunde berechnet. Vielleicht liegts bei Dir an der Rasse?
In allen deinen Beiträgen zur reinen OP Versichrung bei der Agila hast du bisher konsequent falsche Informationen gegeben. Auch jetzt wieder. Es wird ab dem 5. Geburtstag des Hundes bei der reinen OP Versicherung bei der AGILA definitv KEINE Selbstbeteiligung fällig. Lies doch mal die Versicherungsbedingungen, wenn du schon meinst, diese in deinem Falschwissen auch noch heranziehen zu müssen. Warum schreibst du so einen Unsinn? DAS STIMMT EINFACH NICHT!
Irgendwie kommt es mir so vor als würdest du die ganze Zeit die Agila mit der Uelzener verwechseln.
Bin raus hier, ich fange schon wieder an, mich über solche fatalen Falschaussagen zu ärgern.
Was die OP Versicherung betrifft muß ich dir recht geben muß bei den PDF´s verrutscht sein und das tut mir leid. Ich verwechsle garantiert die Uelzener nicht mit der Agila da die keinerlei solche Bedingungen in ihren Versicherungen hat. Für die Unübersichtlichkeit der Agila auf ihrer HP kann ich ja nichts. Aber bei der KV ist es definitiv der Fall und alles andere als gerechtfertigt. Denn gerade wenn ein Hund 5 Jahre wird fallen wohl eher Kosten an als in jüngeren Jahren.
Hier ein Auszug(sehr verwirrend kann man schonmal mit der OP Versicherung verwechseln):
OP-Kostenschutz
Erstattung der Tierarztkosten bis zur Leistungsgrenze (beim
Hund bis zu 3.000 EUR und bei der Katze bis zu 1.600 EUR im
Versicherungsjahr) für chirurgische Eingriffe unter Narkose und
deren Nachbehandlung. Bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung
für Tierärzte. Ab dem 5. Geburtstag des Tieres gilt eine
Selbstbeteiligung von jeweils 20% pro Versicherungsfall.
Die Selbstbeteiligung 20% die anfällt ab dem 5ten Geburtstag des Hundes bei der Agila ist auch nicht zu vergessen die gelten z.B. bei der Krankenversicherung der Agila. Finde diese Klausel etwas unverschämt die gilt nämlich auch wenn man seinen Hund schon als Welpe dort versichert. Ab dem 5ten Geburtstag wird die Selbstbeteiligung fällig sowohl bei der KV als auch bei der OP Versicherung. Ganz klar in den Vertragsbedingungen zu lesen.
Das mit der 1000 Euro Begrenzung hatte ich übrigens mit der KV verwechselt aber auch da finde ich das nicht ok.
Mmh, also Selbstbeteiligung bei der KV habe ich nicht - Emma ist seit über zehn Jahren dort versichert. Aber ich habe ab dem 8. Lebensjahr (m.E.. müßte aber nachlesen wann genau) eine Selbstbeteiligung bei den OPs.
Scheinbar gibt es verschiedene Tarife...
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Ja, DU kannst ganz offenbar lesen. Das ist sehr gut, dann musst du dich nicht auf andere, noch dazu falsche Aussagen verlassen.
Nicht, dass ihr euch jetzt wegen einer Frage von mir streitet.
Wir halten fest: Mit der Agila haben viele gute Erfahrungen gemacht und ich werde mich am nächsten Werktag selber informieren.
Danke dass ihr mir auf jeden Fall bei der Entscheidungsfindung ZUR OP-Versicherung geholfen habt, jetzt muss ich nur noch für mich abwägen, welcher Anbieter meinen Bedürftnissen am Besten entgegenkommt.
Genießt euren restlichen Sonntag
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
So, hier auf Seite 5 (und NUR auf Seite 5, alle Seiten davor und dahinter betreffen die Versicherungsbedingungen anderer Versicherungsarten als den reinen OP Schutz!!!) geht es um den reinen OP Krankenversicherungsschutz. BITTE LESEN!!!! Da steht ganz klar, dass keine Selbstbeteiligungskosten anfallen!!!
Nicht, dass ihr euch jetzt wegen einer Frage von mir streitet.
Wir halten fest: Mit der Agila haben viele gute Erfahrungen gemacht und ich werde mich am nächsten Werktag selber informieren.
Danke dass ihr mir auf jeden Fall bei der Entscheidungsfindung ZUR OP-Versicherung geholfen habt, jetzt muss ich nur noch für mich abwägen, welcher Anbieter meinen Bedürftnissen am Besten entgegenkommt.
Einen Kommentar schreiben: