Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankenversicherung sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GabySt
    antwortet
    Zum Vergleich könntest Du Dir auch die OP-Versicherung der Agila anschauen. Unsere TK rechnet sogar direkt mit der Agila ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanaBabsi
    antwortet
    Zitat von Naseweis Beitrag anzeigen
    Von der Uelzener habe ich bis jetzt auch durchweg positives gehört. Wie läuft das genau ab, schreibt der TA die Rechnung an die Verischerung oder muss man in Vorkasse gehen?
    Ich bin vor 4 Wochen in Vorlage getreten (1.900,00€), hab die Rechnung per Fax eingereicht (+ die von der Tierklinik ausgefüllten Unterlagen und die von mir ausgefüllten Unterlagen) und die Versicherung hat innerhalb von 10 Tagen auf mein Konto überwiesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naseweis
    antwortet
    Oh, dankeschön für den Tipp! Werden bei euch in der OP-Versicherung auch die Vor- und Nachuntersuchungen mit übernommen? Gibt es eine Selbstbeteiligung?

    Ich weiß, wie schnell es manchmal geht, dass man (wie immer) unvorbereitet OP-Kosten von über 1000 Euro zu stemmen hat. Ich werd nochmal auf meinen Ausgaben rumrechnen, aber ich glaube, das ist eine echte Option.

    Von der Uelzener habe ich bis jetzt auch durchweg positives gehört.
    Wie läuft das genau ab, schreibt der TA die Rechnung an die Verischerung oder muss man in Vorkasse gehen?

    Ich werde sonst nächste Woche mal bei der Versicherung meiner wahl anrufen und mir alles erklären lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Graefin
    antwortet
    Ich kann mich Susan nur anschließen.

    Normale KKV lohnt in der Regel nicht. Zumal "normale" Tierarztbesuche Kosten verursachen, die man für gewöhnlich durchaus noch aufbringen kann.
    Ich selber habe die OP Kosten Versicherung von der Uelzener, habe erst ca 12 Euro/Monat gezahlt, inzwischen wurde der Beitrag auf 15,90 Euro/Monat erhöht. Lohnen tut sichs trotzdem, denn wenn man hochrechnet braucht nur 1-2x im Leben eine etwas größere OP anstehen und man hat das, was man eingezahlt hat, mehr als wieder raus.
    Bei Mia habe ich sie vor 2 Jahren (da war sie 2) abgeschlossen ... nun steht eine OP an ... das bisher eingezahlte habe ich doppelt bis dreifach wieder raus.

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    OP-Kosten sicher empfehlenswert wenn man nicht ständig 1000-2000 Euro auf der Kante hat.
    Normale KKV nicht wirklich rentabel

    Einen Kommentar schreiben:


  • susan1
    antwortet
    Hi,
    eine Krankenversicherung ist finde ich nicht rentabel bei einer OP Versicherung sieht es wieder ganz anderst aus. Bonny hatte schon zweimal gut 300 Euro Op Kosten und vor wenigen Wochen knappe 1800 Euro. Sie ist nun 9 Jahre alt und die Versicherung habe ich seit sie 2 Jahre alt ist. Die reine OP Versicherung kostet im Jahr 100 Euro. Kannst dir also ausrechnen ob sich das rechnet.
    Ich habe das Komplettpaket der Uelzener mit Haftpflicht, Rechtschutz, Unfall und OP und bin super zufrieden. Das kostet im Jahr um die 250 Euro je nachdem wie man bezahlt ich zahle monatlich da es mir so leichter fällt somit ists natürlich etwas teurer als wenn man halbjährlich oder jährlich bezahlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naseweis
    hat ein Thema erstellt Krankenversicherung sinnvoll?.

    Krankenversicherung sinnvoll?

    Hallo ihr,

    in einer Woche zieht meine Hündin bei mir ein und in dieser Zeit möchte ich noch alle wichtigen Dinge erledigen und planen.

    Ich war gerade dabei, nach einer guten Haftpflichtversicherung für uns zu suchen, als mir der Gedanke zur Krankenversicherung kam. Ich habe vor 2 Jahren ein Jahr lang beim Tierarzt gearbeitet, dort hatten nur wenige Kunden eine solche Versicherung und ich habe mich nicht viel damit auseinandergesetzt.

    Hat einer von euch Erfahrungen damit, positive oder negative? Glaubt ihr, dass so eine Investition sinnvoll ist? Ich meine, dass die auch Prophylaxe-Behandlungen zu einem gewissen Teil übernehmen.
    Ich denke zur Zeit, dass man sich im Falle des Falles sicher freut, eine zu haben. Andererseits kann ich auch privat zurücklegen, um Geld für eine OP zu haben. Wenn ich die Versicherung nicht brauche ist es ja schon eine Menge Geld, die sie mir monatlich abzapft.
    Was denkt ihr?

    Zur Haftpflichtversicherung habe ich mir schon einige Vergleiche und Tests durchgelesen, da kann man wahrscheinlich nicht viel falsch machen oder? Ist eine Selbstbeteiligung von 100 € akzeptabel? Oder sollte man besser 5 € mehr im Jahr investieren, um keine zu haben? Mich verwirrt das alles etwas.


    Das ist das erste Mal, dass ich mich um so etwas kümmern muss, deswegen entschuldigt dass ich wegen solcher "Kleinigkeiten"? nachfrage.

    Vielen Dank und einen schönen Abend,
    Meike
Lädt...
X