Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankenversicherung sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aurelie
    Ein Gast antwortete
    Zitat von susan1 Beitrag anzeigen
    Die Agila hat doch aber eine Grenze von 1000 Euro pro Jahr für Ops. Wie hat das dann funktioniert?
    die Leistungsgrenze habe ich bei meiner Krankenversicherung für normale ärztliche Leistungen, nicht aber für OPs

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Zitat von JanaBabsi Beitrag anzeigen

    Die Agila hätte meine Hunde mit 5 Jahren aber gar nicht mehr genommen, deswegen ist es mir lieber ich bekomme nur 80% vom 2fachen Satz als gar nix.
    Mittlerweile versichert die Agila Hunde bis 7 Jahre... Aber da scheint sich wohl auch ständig was zu ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Danke Frieda, jetzt wurden zumindest schon mal ein paar Fehlinfos von dir gerade gerückt.

    Zitat von Bullebu Beitrag anzeigen
    Huhu,

    wenn du bei Agila Haftpflicht und OP-Kostenschutz abschließt kostet die Haftpflicht weniger (glaub nur noch 4 Euro, war zumindest vor 1 1/2 Jahren so, als ich sie abgeschlossen habe).

    Ich zahle zusammen 19,90 Euro im Monat.

    Die OP-Versicherung von der Agila übernimmt 100% der Kosten, egal wie hoch. Voruntersuchungen am OP-Tag sind wohl auch kein Problem, Nachsorge unbegrenzt, auch Physio auf Rezept ist wohl kein Problem.

    Ich finde den 3-fachen Satz SEHR WICHTIG. Ich wohne in München .

    Die Agila schließt meiner Meinung nach nur sehr wenige OPs aus. Deswegen ist ganz klar die Entscheidung gefallen.

    Aber Achtung: Bei der Haftpflichtversicherung gibt es eine Selbstbeteiligung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Nehmt es mir nicht übel, aber hier wird von manchen echt Unsinn darüber erzählt, was und vor allem in welchem finanziellen Umfang die Agila OP Kosten übernimmt. Ich hatte dazu einen Thread, ich habe diverse Dinge bei der Agila direkt telefonisch nachgefragt und habe es in meinen Thread geschrieben. Einfach mal nachschauen. Ihr gebt zum Teil wirklich falsche Infos rüber und das finde ich schade für die Agila.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Huhu,

    wenn du bei Agila Haftpflicht und OP-Kostenschutz abschließt kostet die Haftpflicht weniger (glaub nur noch 4 Euro, war zumindest vor 1 1/2 Jahren so, als ich sie abgeschlossen habe).

    Ich zahle zusammen 19,90 Euro im Monat.

    Die OP-Versicherung von der Agila übernimmt 100% der Kosten, egal wie hoch. Voruntersuchungen am OP-Tag sind wohl auch kein Problem, Nachsorge unbegrenzt, auch Physio auf Rezept ist wohl kein Problem.

    Ich finde den 3-fachen Satz SEHR WICHTIG. Ich wohne in München .

    Die Agila schließt meiner Meinung nach nur sehr wenige OPs aus. Deswegen ist ganz klar die Entscheidung gefallen. So nochmal nachgeschaut... Ausgeschlosen sind Kastrationen/Sterilisationen ohne medizinische Indikation, Zahnsteinentfernungen (also alle anderen Zahn-OPs werden übernommen) und Endoprothesen. Das war´s. Alles andere wird übernommen.

    Aber Achtung: Bei der Haftpflichtversicherung gibt es eine Selbstbeteiligung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naseweis
    antwortet
    Nein, das haben wir noch nicht. Meinst du, wenn man so einen Schein nachträglich einreicht gibt es auch nachträglich noch Rabatt?

    Die Kleine kommt aus Russland und kann noch so gut wie gar nichts. Da ich mich aber mit der Grundausbildung auskenne und wir auch eine Hundeschule besuchen werden, wäre das sicher eine Option, danke für den Tipp!

    Ist schon notiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanaBabsi
    antwortet
    Zitat von Naseweis Beitrag anzeigen
    Die Uelzener übernimmt in der OP-Versicherung alle Kosten bis zum 2fachen Satz ohne Selbstbeteiligung. Monatliche Summe: 15,20€.
    Hat Dein Hund die Begleithunde-Ausbildung ? Das gibt Rabatt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naseweis
    antwortet
    Entschuldigung, hab noch was übersehen:

    Zitat von susan1 Beitrag anzeigen
    Die Agila hat doch aber eine Grenze von 1000 Euro pro Jahr für Ops. Wie hat das dann funktioniert?
    Dazu konnte ich in den Informationsbroschüren nichts finden. Im Blatt der AGILA steht (Zitat): "Ohne Leistungsgrenze
    Unbegrenzter Operationskostenschutz bis zum 3-fachen Satz der
    Gebührenordnung für Tierärzte."

    Auch zur Wartezeit steht da, Versicherungsschutz beginnt mit dem 1. Tag des auf die Antragstellung folgenden Monats oder so.

    Klingt für mich ganz gut

    Eine Verständnisfrage habe ich allerdings noch:

    Bei der Haftpflichtversicherung der AGILA stehte "5.000.000 Deckungssumme und 50.000 für Mietsachschäden"

    Das letztere verwirrt mich. Ist für mich als Mieter ja interessant, bei der Uelzener steht das nicht. Aber ich dachte, das ist sowieso mit drin? Kann dazu nix finden. Wenn mein Hund eine Tür kaputt macht (jetzt mal aus der Luft gegriffen) müsste die Uelzener doch auch ohne extra drauf hinzuweisen dafür haften oder? Dafür hab ich die Versicherung doch..

    Einen lieben Gruß
    Meike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naseweis
    antwortet
    Danke für die regen Diskussionen und Antworten

    Ich habe mir jetzt sowohl von der AGILA als auch von der Uelzener Angebote zusenden lassen. Habe mich jetzt definitiv für eine Haftpflicht- und OP-Versicherung entschieden.

    Zum Kurzen überblick:
    Die AGILA übernimmt in ihrer OP-Versicherung alle Kosten bis zum 3-fachen Satz ohne Selbstbeteiligung. Monatlicher Beitrag hier (jährlich wollte ich nicht): 15,90.
    Haftpflicht: 5 Mio Deckungssumme: 7,08€ monatl.

    Die Uelzener übernimmt in der OP-Versicherung alle Kosten bis zum 2fachen Satz ohne Selbstbeteiligung. Monatliche Summe: 15,20€.
    Haftpflicht: 6,69€

    Die genauen Angebote bekomme ich noch zugesendet, vllt gibt es in der Kombination oder weil ich Studentin bin (man darf ja hoffen ) ja Rabatt?!

    Da "meine" (bald meine ) Hündin erst knapp über 2 Jahre ist habe ich altersbedingt keine Schwierigkeiten, außerdem ist sie bereits kastriert und auch kein "Listenhund".

    Wartezeit ist bei beiden ca. 1 Monat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JanaBabsi
    antwortet
    Zitat von Caoihme Beitrag anzeigen
    Ich würde immer den zweifachen empfehlen, Notfälle hat man ja meistens am Wochenende und dann kostet es überall das doppelte
    "Überall" kann man so nicht pauschal sagen. Bei uns kostet eine Notfall-OP von Freitag auf Samstag in der Nacht einen Aufschlag von 95,20 € und ansonsten rechnet meine Klinik normal ab.

    Die rechnen aber generell den 2,7fachen Satz ab, so daß ich die Differenz vom 2fachen Satz den die Uelzener bezahlt bis zum 2,7fachen selbst tragen musste. Auch hab ich meine Hunde erst versichert als sie über 5 Jahre alt waren, deswegen zahlt die Uelzener dann auch nur noch 80 % vom 2fachen Satz, der Rest ist Privatvergnügen.

    Die Agila hätte meine Hunde mit 5 Jahren aber gar nicht mehr genommen, deswegen ist es mir lieber ich bekomme nur 80% vom 2fachen Satz als gar nix.

    Einen Kommentar schreiben:


  • susan1
    antwortet
    Zitat von Kathrin1982 Beitrag anzeigen
    Von ner Krankenversicherung wurde mir abgeraten.
    Wir haben ein Op-Versicherung bei der Agila.Bei ner Freundin hat die Agila ohne Probleme 5000€ für Op und Klinikaufenthalt bezahlt.

    Die Agila hat doch aber eine Grenze von 1000 Euro pro Jahr für Ops. Wie hat das dann funktioniert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • susan1
    antwortet
    Die Uelzener übernimmt die Voruntersuchung 1 Tag vor der OP und Nachuntersuchungen bis 12 Tage nach der OP.
    Ich hatte die Rechnungen Montags hingeschickt, Dienstags waren sie vermute ich dort, Donnerstags war das Geld auf dem Konto bei der letzten OP. Bei den anderen beiden gings genauso schnell.
    Manche Tierärzte und Kliniken rechnen direkt mit den Versicherungen ab andere wollen das Geld direkt und bei wieder anderen gehts auf Rechnung bis du das Geld der Versicherung hast.

    Lari nein es werden nicht alle OP´s bezahlt. Zahnsanierungen sind nicht dabei genauso wenig wie Lipom Entfernungen da eher Schönheitsop usw. Es gibt einiges das ausgeschlossen wird aber die meisten Sachen die so im Leben eines Hundes auftreten können werden bezahlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lari87
    antwortet
    Für mich kommt eine OP-Versicherung zwar nicht mehr in Frage (Hund zu alt), aber mich würde mal interessieren, ob restlos alle OPs bezahlt werden? Es gibt ja durchaus OPs, die man nicht unbedingt machen muss, aber kann...dabei denke ich an sowas wie Zahnsanierung, Zahn ziehen usw. Muss da vom Tierarzt immer ein "Gutachten" vorliegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caoihme
    antwortet
    Eine OP-Versicherung kann ich auch nur jedem ans Herz legen. Die Uelzener zb bezahlt auch sämtliche Voruntersuchungen die notwendig sind, wie zb Röntgen oder U-Schall und 10 Tage nach der OP auch noch die Nachuntersuchung, Fädenziehen, Medikamente.
    Die Agila hat wohl ähnliche Konditionen, nehme ich an, nur bei der Gesellschaft hat man eine 3-monatige Wartezeit, bei der Uelzener nur 4 Wochen. Beide Versicherungen übernehmen aber nicht unbedingt alle OPs...Versicherungsbedingungen daher vorher sorgfältig studieren.
    Bei der Agila ist auch soweit ich weiss der 3fache GOT abgesichert, bei der Uelzener kann man wählen und dementsprechend sind auch die Beiträge gestaffelt. Ich würde immer den zweifachen empfehlen, Notfälle hat man ja meistens am Wochenende und dann kostet es überall das doppelte
    Hier in der TK unterschreibe ich eine Abtretungserklärung und muss dann nicht mal in Vorkasse gehen.

    Krankenversicherung ist nice-to-have...wer genügend Geld dafür übrig hat, wieso nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kathrin1982
    antwortet
    Von ner Krankenversicherung wurde mir abgeraten.
    Wir haben ein Op-Versicherung bei der Agila.Bei ner Freundin hat die Agila ohne Probleme 5000€ für Op und Klinikaufenthalt bezahlt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X