Hepatitis-Impfung
Hallo,
ich bin noch recht neu hier und hänge mich einfach mal ran mit meiner Frage. Habe ich richtig verstanden, dass einige hier gar keine Hepatitis impfen? Wenn ja, warum?
Ich les mich grad erst ein in die Thematik und kenne bisher nur die Argumente gegen das generelle Impfen von Leptospirose und Zwingerhusten (über Borreliose brauchen wir gar nicht diskutieren, dass empfiehlt nicht mal mein vielimpfender TA).
Liebe Grüße
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Impfen für Anfänger
Einklappen
X
-
Zitat von BeateMitHund Beitrag anzeigenKönnte der Tierarzt nur eine Teil der Impfdosis verabreichen ? Ist das machbar ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Großen habe ich regelmäßig nach Tierarztempfehlung impfen lassen, die bekommen inzwischen nur noch alle drei Jahre die Tollwutimpfung und das wars.
Die Lütte habe ich im Alter von vier Monaten aus schlechter Haltung übernommen. Sie hatte mit 8 Wochen die 5-fach-Impfung reingedrückt bekommen und kam mit Flöhen, Würmern und Zwingerhusten zu mir (trotz Impfung - große Überraschung...). Nachdem das auskuriert war habe ich SHP noch mal nachimpfen und direkt für drei Jahre eintragen lassen.
Mit der Tollwutimpfung wollte ich bis nach dem Zahnwechsel warten. Inzwischen ist sie 7 Monate alt und immer noch nicht gegen Tollwut geimpft, ich habe einfach keinen Anlass gehabt, das wird aber in den nächsten Wochen nachgeholt. Die Impfung lasse ich dann auch sofort für 3 Jahre eintragen.
Mein Tierarzt ist da zum Glück sehr entspannt und lässt mich das alles so haben wie ich das gerne hätte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von BeateMitHund Beitrag anzeigenDas ist doch einfach unmöglich !!!!! Deswegen haben unter Umstaenden besonders die Kleinsthunderassen mit autoimmunen Erkrankungen zu kaempfen!?
Denkt da jemand in der Pharmaindustrie nicht nur an den Kommerz, sondern auch an kleine Hunderassen? Ist eine Änderung in Sicht?
Könnte der Tierarzt nur eine Teil der Impfdosis verabreichen ? Ist das machbar ?
Nein, die Pharmaindustrie guckt nur auf das Geld... Einzelschicksale sind denen egal.
Macht kein TA... Zumindest nicht die, die ich kenne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch hier würde ich mich kurz anschließen... Was genau ist eine Titer Bestimmung? Was passiert da? Was genau sagt es aus? Geht es nicht eigentlich darum, ob genug Antikörper im Körper sind? Oder verwechsel ich jetzt alles? Ich bin inzwischen von der Impferei komplett verwirrt.
Konkret: Hund 1: viereinhalb Jahre alt, bisher nach Tierarzt Empfehlung geimpft worden (also viel zu oft)
Hund 2 habe ich erst übernommen, jetzt 9 Monate alt, wurde bei der Züchterin geimpft mit knapp 8 Wochen und bei den Erstbesitzern nochmal alles aufgefrischt mit 12 Wochen dann (so hab ich es lesen in Erinnerung, gucke nachher nochmal in den Impfpass.).
Hund 1 würde ich gefühlsmäßig nicht mehr impfen, Hund 2? Ich würde sagen, er war bei0der ersten Impfung zu jung. Reicht die zweite?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist doch einfach unmöglich !!!!! Deswegen haben unter Umstaenden besonders die Kleinsthunderassen mit autoimmunen Erkrankungen zu kaempfen!?
Denkt da jemand in der Pharmaindustrie nicht nur an den Kommerz, sondern auch an kleine Hunderassen? Ist eine Änderung in Sicht?
Könnte der Tierarzt nur eine Teil der Impfdosis verabreichen ? Ist das machbar ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BeateMitHund Beitrag anzeigenBedeutet das, dass ein kleiner Rehpinscher die gleiche Dosis reingedrückt bekommt wie ein Bernhardiner?
Zitat von BeateMitHund Beitrag anzeigenGibt es Hersteller, die auf unterschiedliche Hundegrößen eingehen?
LG
Liesbeth
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir gerade die Gebrauchsinformation von Eurican SHP durchgelesen: ,Eine Dosis zu 1 ml wird subkutan entsprechend dem folgenden Impfplan verabreicht:....."
Bedeutet das, dass ein kleiner Rehpinscher die gleiche Dosis reingedrückt bekommt wie ein Bernhardiner?
Dann wird ja bei Kleinsthunde wie z.b. Rehpinscher, Malteser, Chihuahua, Möpse immer überdosiert geimpft? Gibt es Hersteller, die auf unterschiedliche Hundegrößen eingehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte Dich schon richtig verstanden
So eine Liste gibt es hier aber nicht - oder ich hab Tomaten auf den Augen. Ich habe jedenfalls nur eine Liste mit TÄ gefunden, in der es um Tollwut geht.
Ich würde halt einen von denen anrufen und ganz deutlich sagen was ich will. Keine Diskussion! Wenn der TA nicht macht was ich will such ich einen anderen.
Ich dachte halt, TÄ die 3 Jahre bei T eintragen sind event. eher bereit auf Deine Wünsche einzugehen.
Vielleicht meldet sich noch jemand mit einem Tipp. Ich drücke die Daumen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt.
Mittlerweile ist auch bei den meisten Tierärzten im Saarland angekommen, dass es den 3 Jahrestollwutimpfstoff gibt
Aber ich hab den Eindruck, dass viele immer noch an der 7fach oder 5fach-Impfung festhalten! Man versucht mir also immer noch Zwingerhusten und Leptospirose aufs Auge zu drücken!
Selbst auf der Tierärztekammer des Saarlandes steht; Zitat:
"Sind Mehrfachimpfungen sinnvoll?
Mehrfachimpfungen sind grundsätzlich schonend und kostensparend, weil nur eine Injektion und nur ein Tierarztbesuch notwendig sind. Die Tierärztin/der Tierarzt prüft, welche Kombination für Ihr Tier sinnvoll ist."
Viele scheinen noch am Impfcocktail von Nobivac SHPPi festzuhalten?! Dies mag ich meinen Hunden aber nicht zumuten.
Ich würde mich gerne an der Impfempfehlung der WSAVA orientieren und nicht an Beipackzetteln der Impfhersteller. Heißt im Alter von 16 Wochen und dann wieder mit 1 Jahr....und dann wahrscheinlich ein Hundelebenlang nicht mehr!
Ich hätte also am Liebsten, dass ein Tierarzt den "Aufwand" für mich betreibt und den Impfstoff Eurican SHP (Merial) bestellt und spritzt.
Bisher bekam ich entweder zur Antwort, dass sie Zwingerhusten "mitimpfen" oder die Ausrede dass sie einzelne Impfdosen nicht bestellen können bzw. wollen etc!
Einen Kommentar schreiben:
-
Im Impfpass meiner Hündin sind folgende Impfungen jeweils für drei Jahre gültig:
Nobivac SHPPi
Nobivac LT (dabei die Leptospirose nur für ein Jahr)
Geimpft wurde in Bayern. Aber die 3-jährige Gültigkeit dieser Nobivac Impfstoffe findet man so auch im Internet.
Liebe Grüße
Beate mit Maja
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier gibt es eine Liste (im Mitgliederbereich) mit TÄ die Tollwutimpfungen mit 3 Jahreseintrag ohne Probleme vornehmen. Für SHP gibt es glaub ich keine.
Wenn Du den PLZ-Bereich schreibst in dem Du suchst, gucke ich, ob ein TA in diesem Bereich in der Liste ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hänge mich hier mal mit meiner Frage an. Hoffe ich bin hier einigermaßen richtig, auch wenn ich kein Impfanfänger mehr bin.
Wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben habe, suche ich einen Tierarzt im Saarland, der nur S(H)P impft!
Ich hab mich vor ca zwei Jahren bereits auf die Suche gemacht und ein paar Tierärzte in meiner Umgebung "abtelefoniert". Leider musste ich den Eindruck gewinnen, dass man diesbezüglich sehr rückständig ist...und von König Kunde kann leider auch nicht die Rede sein.
Ich bin es momentan leid, noch weitere Tierärzte zu kontaktieren und mich rechtfertigen zu müssen. Deswegen dachte ich, dass vielleicht hier im Forum einfacher ist, Saarländer zu finden sind, deren Tierarzt dies durchführt
Den kleinen Zwergpinscher kann ich Ende Mai mit 8,5 Wochen abholen. Mit 16 Wochen habe ich vor, ihn nochmals impfen (S(H)P) zu lassen.
Nach der Zahnung dann Tollwut.
Die Züchterin hat mir zu dem Impfstoff "Merial" geraten, da sie das selbst impfen lässt. ...ich würde das gerne beibehalten!
Auch das Chihuahhuachen meiner Mutter wäre mit SHP an der Reihe...
Also welcher saarländ. Tierarzt "traut" sich?!
Ansonsten muss ich ab nächste Woche wieder herum telefonieren. Vielleicht ist man nach zwei Jahren Fortschrittlicher?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, ok! ;-)
Ich hatte ja auch nur zitiert!
Finde das Buch nach wie vor gut, weil es mich zum Nachdenken und nicht zum ständigen Nachimpfen gebracht hat!!!!
LG Manu
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Manou Beitrag anzeigenEs genügt eine zweimalige Immunisierung im Welpenalter für einen lebenslangen Schutz.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: